Zum Inhalt

S1000RR Bremsdruck wandert

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1872
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Mein Vorderrad dreht locker 3-4 Undrehungen ohne Air Ducs im kalten Zustand.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Mein Vorderrad dreht kalt überhaupt nur mit etwas Kraftaufwand. Warm locker 2 Umdrehungen.
Gsxr mit Brembo M4
  • Benutzeravatar
  • Pepic-Motorsport Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepic-Motorsport »

DerUnser#131 hat geschrieben:M4 passen doch die der RSV

Und die gibt es ab und an
Sehr günstig im v4 forum
Der Lochabstand passt aber:
Achtung die M4 Sättel die ab Werk wie zb. bei Ducati, Aprilia, KTM usw... ausgeliefert werden habe andere Kolben Durchmesser wie zb. die Brembo M4 Sättel aus dem Zubehör (Quelle Telgesparts).
Vielleicht gibt es auch noch zwischen denn OEM M4 Sätteln Unterschiede im Kolben Durchmesser ?
Wenn es Blöd läuft ist der Umbau je nach Motorrad Model und verbauter Bremspumpe schlechter als vorher.
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Ich wollte euch noch kurz wegen des wandernden Druckpunktes an meiner S1000RR informieren. Bei mir drehte das Rad nicht richtig frei. Dh im kalten Zustand machte das Rad mit viel Schwung gerade mal eine Umdrehung. Das ist mir früher leider so nie aufgefallen. Ich denke wegen den ständig leicht anliegenden Bremsbeläge entsteht viel Wärme an den Kolben und die Bremsflüssigkeit könnte dadurch eventuell an ihren Siedepunkt gelangen.
 
Ich habe nun die Zangen und Kolben komplett zerlegt und im Kleinteilereiniger gereinigt. Es war auch sehr nötig, über die Jahre hat sich nämlich ziemlich viel Dreck an Dichtringe und in der Zange angesammelt. Danach mit Druckluft alles sauber geblasen. Die Staub und Kolbendichtringe habe ich zuerst gereinigt und dann mit Silikonspray ordentlich eingesprüht.
Danach habe ich noch die Kolben leicht eingesprüht und alles wieder zusammen gebaut.
 
Nun läuft es perfekt. Das Rad macht nun einwandfrei seine 3-4 Umdrehungen. Beim Entlüften hab ich stark auf das T-Stück geachtet. Wenn ich dort herum bog und klopfte kamen noch einige Bläschen hoch.
 
Ich habe mir zwar nun die M4 Brembobremszangen gegönnt und ich hoffe auch das sie bis zum Speer Anlass in Brno da sind,aber ich denke,ich brauche sie nicht wirklich, da die Original Zangen sich nun wie Neue verhalten. Ich hab ein sehr gutes Gefühl bei der Sache.

Einfach ein kleines Update, falls es wen interessiert :)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich hoffe Du hast darauf geachtet, dass die "Dichtringe" konisch sind.
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

Die sind symetrisch und Rechteckig. Ich hatte es extra noch ausgemessen...

Bist du 1000% sicher? Kann es nicht sein das verschlissene Dichtringe konisch wirken??

Lg
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

knightrider hat geschrieben:Die sind symetrisch und Rechteckig. Ich hatte es extra noch ausgemessen...
Bist du 1000% sicher? Kann es nicht sein das verschlissene Dichtringe konisch wirken??
Lg
Ja, bin ich mir sicher.
Aber was heißt das schon ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Übertrieben dargestellt, sollte der Querschnitt so aussehen:
Dateianhänge
ring_bmw.jpg
ring_bmw.jpg (4.21 KiB) 1525 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • knightrider Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 21:31
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von knightrider »

ächz mein Blutdruck schellt gerade in die Höhe :)

Danke für deine Antwort.

nur komisch das mein Rad nun so schön frei läuft. hab ich gerade den 6er im Lotto gewonnen? Der eine oder andere Kolben müsste ja somit rausgedrückt statt zurückgezogen werden ..
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: S1000RR Bremsdruck wandert

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Also wenn Du nicht sicher bist ob die Manschetten Richtig eingebaut sind, dann solltest Du die
Zangen nochmal Zerlegen und Prüfen :idea:
Übrigens die Manschetten und Kolben montiert man nicht mit Silikonspray sondern mit Spezieller
Montagepaste oder mit etwas Bremsflüssigkeit benetzen :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten