Zum Inhalt

Ignijet 2007

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Moin moin, kennt sich jemand mit einer Ignijet 2007 aus? Hätte dies bezüglich ein paar Fragen? Habe per Suche leider nichts gefunden
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Spasskostet hat geschrieben:Moin moin, kennt sich jemand mit einer Ignijet 2007 aus? Hätte dies bezüglich ein paar Fragen? Habe per Suche leider nichts gefunden
Mein bruder verbaut die teilweise soweit ich weiss und ich könnt die fragen weiterleiten bei bedarf
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Hey, vielen Dank für die Hilfe.
Also als erstes wollte ich mal fragen woran man erkennt welche Variante man hat, also A B C D oder was es sonst noch gibt.
So wie ich es verstande habe, ist der Clutchmaster der Quickshifter? Wie schließt man diesen richtig an und bekommt ihn programmiert( als bsp Engelmann Sensor). Wäre der QS von der Ignijet brauchbar oder ist der Cordona pq8 doch besser?
Kann die 2007er auch ein Pitlimiter?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Spasskostet hat geschrieben:Wäre der QS von der Ignijet brauchbar oder ist der Cordona pq8 doch besser?
Kann die 2007er auch ein Pitlimiter?
PQ8 ist besser aber Ignijet tut es auch.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spasskostet hat geschrieben:Hey, vielen Dank für die Hilfe.
Also als erstes wollte ich mal fragen woran man erkennt welche Variante man hat, also A B C D oder was es sonst noch gibt.
So wie ich es verstande habe, ist der Clutchmaster der Quickshifter? Wie schließt man diesen richtig an und bekommt ihn programmiert( als bsp Engelmann Sensor). Wäre der QS von der Ignijet brauchbar oder ist der Cordona pq8 doch besser?
Kann die 2007er auch ein Pitlimiter?

Der QS ist top! Kannst einen ganz einfachen Sensor verbauen. Anschluß war auch einfach, aber ist schon 9 Jahre her...habe da schon lange nichts mehr mit gemacht. HSM kennt sich da übrigens sehr gut aus :wink:
Pitlimiter ist glaube ich auch vorhanden, einfach mal im Programm rumsuchen....da gibts alles Mögliche!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Habe gerade mal nachgeschaut.
Pitlimiter ist auf der ersten Seite (Bike), keine Ahnung ob das was taugt, nutze ich nicht.
Schaltautomat muß auf der ersten Seite abgehakt werden und auf der Seite Race kannst du ihn einstellen.(Clutchmaster)

Und wenn du auf Help - Contents gehst - findest du auch die Kabelbelegung ....auch für Shifter :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

So ich habe es gefunden, vielen Dank für die Hilfe. Kannst du mal eine Foto von deinen QS Einstellungen machen, das ich mal einen Anhaltspunkt habe.
Bloss mit dem Pitlimiter bin ich noch nicht ganz schlüssig. In den Einstellungen gibt es den aber im Anschlussplan ist er nicht vorhanden.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

igni.jpg
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

Lässig, danke Lutze!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ignijet 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...da sieht meins schon etwas anders aus. Denke aber, das ist von Fahrer zu Fahrer verschieden. Auch sind unterschiede der Motorräder und Rastenanlagen vorhanden.

Grüße Normen
igni shifter.PNG
Antworten