Fahrerkarussell MotoGP 2018
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- Koerschgi Offline
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
- Motorrad: Ducati 1098
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Für den Baz tuts mir echt enorm Leid. Der Bursche hat mich doch ziemlichz oft beeindruckt.
Hatte halt leider nach der Verletzung ein kleines Tief - in Anbetracht der Tatsache, dass ihm ja auch mal bei 280? der Reifen geplatzt is - vor dem Kerl hab ich die größte Hochachtung. Dann noch die Größe die sicher mehr hindert als förderlich ist.
Aber ja, Geld regiert die Welt. Leider auch in der MotoGP.
Die Dorna wird aber sicher auch ein Interesse daran haben, dass ein asiatischer Pilot mitfährt. Und Baz wird halt (vermutlich) durch einen Belgier ersetzt. Bißchen Politik scheint da immer bei zu sein.
Aber wie gesagt, Jammerschade für Baz. Aber vllt. kriegt er ja nochmal die Chance. Würds ihm wie kaum einem anderen, sehr gönnen.
Hatte halt leider nach der Verletzung ein kleines Tief - in Anbetracht der Tatsache, dass ihm ja auch mal bei 280? der Reifen geplatzt is - vor dem Kerl hab ich die größte Hochachtung. Dann noch die Größe die sicher mehr hindert als förderlich ist.
Aber ja, Geld regiert die Welt. Leider auch in der MotoGP.
Die Dorna wird aber sicher auch ein Interesse daran haben, dass ein asiatischer Pilot mitfährt. Und Baz wird halt (vermutlich) durch einen Belgier ersetzt. Bißchen Politik scheint da immer bei zu sein.
Aber wie gesagt, Jammerschade für Baz. Aber vllt. kriegt er ja nochmal die Chance. Würds ihm wie kaum einem anderen, sehr gönnen.
-
- frrranky Offline
- Beiträge: 693
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
- Motorrad: RGV, Laverda Cup
- Lieblingsstrecke: Dijon
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Wenn man fair ist und bedenkt, dass man Fahrern wie Rea oder Sykes die Eignung fuer die MGP abspricht, ist Baz - bei allem Respekt und Sympathie - ebenfalls sehr ueberraschend aus der 2-3 Reihe geholt worden.techam hat geschrieben:Ich finde es nicht unbedingt schlimm, wenn man junge Moto2 Fahrer auch aus der zweiten Reihe hoch in die GP holt, [...] Diesem ist nun halt ein Baz zum Opfer gefallen
Triebkraft beim Baz-Engagement war Yamaha France und die Dorna, welche sich ja offen in die Fahrerwahl einmischt ("fuer jeden nationalen Motogp einen heimischen Fahrer") und bei Bedarf $$$$ zuschiesst. Jetzt, da Zarco da ist und Le Mans "abdeckt", besteht kein Bedarf mehr an Baz.
Neben anderen Gruenden fahren deshalb Abraham wegen Brno, Miller wegen Phillip Island und (demnaechst) Nakagami wegen Montegi. Und man kann mutmassen, waere Folger nicht gekommen, haette die Dorna interveniert, um Bradl zu halten.
Simeon war schon mal vor 2 o. 3 Jahren im Gespraech f. d. Motogp. Vielleicht spekuliert man auf hoeheren Zulauf in Assen - oder sogar an einen eventuellen Nuerburgring. Wer weiss das schon.
Nebenbei, ein Hauptsponsor Simeons ist ein populaerer oeffentlich-rechtlicher Radiosender (das ist so, als wuerde der Bayerische Rundfunk Bradl oder Folger vermarkten - undenkbar, oder?) , der auch sonst bei diversen Motorradsportveranstaltungen vor Ort ist. Das ist natuerlich eine sehr verlockende PR-Platform.
Mit Bradl hingegen muss man damit rechnen, dass ein bekanntes Sportmagazin, nach anfaenglicher Verklaerung, kuebelweise Scheisse ueber Team und Hersteller schuettet, sobald es nicht mehr laeuft.
Jedenfalls ist's spannend, am Schluss zaehlt, nach den Wochen der Geruechte, was hinten raus kommt

f
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
ist das so ?frrranky hat geschrieben:..... Das ist natuerlich eine sehr verlockende PR-Platform.
Mit Bradl hingegen muss man damit rechnen, dass ein bekanntes Sportmagazin, nach anfaenglicher Verklaerung, kuebelweise Scheisse ueber Team und Hersteller schuettet, sobald es nicht mehr laeuft.

Haben Teams und Hersteller tatsächlich Angst vor diesem Magazin?
Wenn ja, dann spricht das deutlich für den Status und Einfluss den dieses alteingesessene Magazin inzw. hat und jeder Fahrer kann sich freuen wenn sowas hinter einem steht....


- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Du willst aber jetzt nicht etwa mir unterstellen dergleichen behauptet zu haben.techam hat geschrieben:Wie war das noch? Nachdem Bradl mit der Forward nur miit Mühe in die Punkte fuhr?
"Der gehört in die IDM! Der kann nichts"
Aber du willst Bradl zurück holen der als erstes mal immer seinen eigenen Ansprüchen nicht genügte und zuletzt auch denen von Honda nicht mehr? Er hatte 5 Jahre die Chance sich zu beweisen und es wurde immer noch danach gerufen man müsse ihm noch eine Chance geben. Deshalb finde ich man muss auch einen Lowes nicht nach einer Saison rauskicken.techam hat geschrieben:In der Konsequenz müss man dann aber eben auch aufgestiegene Fahrer die nicht die gewünschte Leistung bringen entsprechend schnell wieder absägen, ebenso etablierte Fahrer die keine Ausrufezeichen setzen oder nicht konstant genug sind.
Ps. Ich fände es gut wenn Bradl wieder mit fährt und natürlich müsste er sich dann auch an Folger und Crutchlow messen lassen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Zunächst, ich spreche Rea ganz sicher nicht die Eignung für die GP ab, jedoch sehe ich nicht, warum er wechseln sollte. Immerhin kann er die SBK aktuell nach belieben dominieren und alle Rekorde der Klasse einstampfen. Das alles wegwerfen und dafür dann in die GP auf Vorjahresmaterial wechseln? Würde er einen Vertrag bei Repsol oder Moviestar bekommen... vielleicht aber wohl eher nicht für MarcVDS.frrranky hat geschrieben:Wenn man fair ist und bedenkt, dass man Fahrern wie Rea oder Sykes die Eignung fuer die MGP abspricht, ist Baz - bei allem Respekt und Sympathie - ebenfalls sehr ueberraschend aus der 2-3 Reihe geholt worden.techam hat geschrieben:Ich finde es nicht unbedingt schlimm, wenn man junge Moto2 Fahrer auch aus der zweiten Reihe hoch in die GP holt, [...] Diesem ist nun halt ein Baz zum Opfer gefallen
Triebkraft beim Baz-Engagement war Yamaha France und die Dorna, welche sich ja offen in die Fahrerwahl einmischt ("fuer jeden nationalen Motogp einen heimischen Fahrer") und bei Bedarf $$$$ zuschiesst. Jetzt, da Zarco da ist und Le Mans "abdeckt", besteht kein Bedarf mehr an Baz.
Neben anderen Gruenden fahren deshalb Abraham wegen Brno, Miller wegen Phillip Island und (demnaechst) Nakagami wegen Montegi. Und man kann mutmassen, waere Folger nicht gekommen, haette die Dorna interveniert, um Bradl zu halten.
Simeon war schon mal vor 2 o. 3 Jahren im Gespraech f. d. Motogp. Vielleicht spekuliert man auf hoeheren Zulauf in Assen - oder sogar an einen eventuellen Nuerburgring. Wer weiss das schon.
Nebenbei, ein Hauptsponsor Simeons ist ein populaerer oeffentlich-rechtlicher Radiosender (das ist so, als wuerde der Bayerische Rundfunk Bradl oder Folger vermarkten - undenkbar, oder?) , der auch sonst bei diversen Motorradsportveranstaltungen vor Ort ist. Das ist natuerlich eine sehr verlockende PR-Platform.
Mit Bradl hingegen muss man damit rechnen, dass ein bekanntes Sportmagazin, nach anfaenglicher Verklaerung, kuebelweise Scheisse ueber Team und Hersteller schuettet, sobald es nicht mehr laeuft.
Jedenfalls ist's spannend, am Schluss zaehlt, nach den Wochen der Geruechte, was hinten raus kommt
f
Mit Baz stimme ich dir wohl zu, nach Zarcos Einschlag, war kein Bedarf mehr für ihn, sehr schade.
@ Lutze:
Ich habe nicht behauptet, diese Aussage stamme von dir. Ich habe Sie nichtmal direkt auf deine Aussage bezogen.
Ich wollte ledigtlich daran erinnern, was vor etwa einem Jahr hier unter einigen "Experten" Usus war.
Bradl hat in seiner ersten Saison jawohl wesentlich besser geliefert als ein Lowes heuer, obwohl damals der Unterschied zwischen Werks und Kundenbikes noch ein paar Größenordnungen heftiger war.
Von Bradl hat man immer erwartet, er müsse um den Sieg fahren, im Mittelfeld war er immer ganz locker dabei.
Von Lowes erwartet man aktuell, dass er das Material heile lässt und nicht hinter dem Feld her fährt. Beides bekommt er nicht hin.
Ich will nicht, dass man Bradl zurück holt, ich fände es jedoch gut.
Was ich aber erst recht nicht will, dass man den Lowes weiter Kiesbetten testen lässt, während dutzende Talente in der Moto2 verhundern...
Am Ende haut er sich mit soeiner unnützen Aktion noch irgendwo ungünstig in die Wand, verletzt sich schwer und es werden wieder Strecken verschlimmbessert. Das braucht nun wirklich keiner.
MfG Christian
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
mir fällt keiner ein der dies ernsthaft so von sich gegeben hat.techam hat geschrieben:Ich wollte ledigtlich daran erinnern, was vor etwa einem Jahr hier unter einigen "Experten" Usus war.
Die Fähigkeiten von SB hat keiner wirklich in Frage gestellt und die hohen Erwartungen hatte nur ein SB selbst und seine hardcore Fans(gut am Ende auch Honda). Beide fanden dann fadenscheinige Ausreden warum es doch schief ging. Ich habe ihn immer im vorderen Mittelfeld gesehen und er hat somit alle meine Erwartungen erfüllt, für das aussprechen dieser Erwartungen wurde man allerdings schnell mal gesteinigt hier im Forum.techam hat geschrieben:Von Bradl hat man immer erwartet, er müsse um den Sieg fahren, im Mittelfeld war er immer ganz locker dabei.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
techam hat geschrieben: Von Bradl hat man immer erwartet, er müsse um den Sieg fahren, im Mittelfeld war er immer ganz locker dabei.
Von Lowes erwartet man aktuell, dass er das Material heile lässt und nicht hinter dem Feld her fährt. Beides bekommt er nicht hin.
Ich will nicht, dass man Bradl zurück holt, ich fände es jedoch gut.
Was ich aber erst recht nicht will, dass man den Lowes weiter Kiesbetten testen lässt, während dutzende Talente in der Moto2 verhundern...
Am Ende haut er sich mit soeiner unnützen Aktion noch irgendwo ungünstig in die Wand, verletzt sich schwer und es werden wieder Strecken verschlimmbessert. Das braucht nun wirklich keiner.
MfG Christian






Vormals Street Bastard
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Dein Ernst? Wann hat Simeon jemals ein Rennen abgeliefert wie Jonas in der Moto2 sie letzten zwei Jahre....er ist die achte Saison in der Moto2techam hat geschrieben:Ich finde es nicht unbedingt schlimm, wenn man junge Moto2 Fahrer auch aus der zweiten Reihe hoch in die GP holt, schaut euch den Jonas an, seine Leistungen in der Moto2 waren auch oft nur mittelprächtig, jetzt in der MotoGP zeigt er jedoch Leistungen, die weit über den Erwartungen liegen.
Nakagami hatte Lichtblicke aber auch betrogen mit dem Luftfilter...seitdem kreucht er konsequent außerhalb der Top5 rum...da war Jonas eigentlich in seinem letzten Jahr "immer"
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Simeon wird nur des Geldes wegen genommen, das hat nix mit Chance geben zu tun. Aber vielleicht überrascht er uns ja.
Nakagami hat wie ich finde die Chance auch sportlich verdient.
Er war letztes Jahr übrigens vor Jonas.
MfG Christian
Nakagami hat wie ich finde die Chance auch sportlich verdient.
Er war letztes Jahr übrigens vor Jonas.
MfG Christian
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Fahrerkarussell MotoGP 2018
Kontaktdaten:
Ich denke nicht, dass man Nakagami den Luftfilter vorwerfen kann. Er wird ihn weder ausgesucht noch selbst eingebaut haben. Aber ich finde es gut, dass ein Japaner in der MotoGP fährt. Das macht die Serie bunt und wird der Dorna auch sehr wichtig für die asiatischen Märkte sein.SuperSic hat geschrieben: Nakagami hatte Lichtblicke aber auch betrogen mit dem Luftfilter...seitdem kreucht er konsequent außerhalb der Top5 rum...da war Jonas eigentlich in seinem letzten Jahr "immer"
Nakagami ist m. M. nach sehr gut mit Jonas vergleichbar. Einzelne Highlights, aber nie konstant vorn dabei.
Wenn also Jonas die Chance verdient hat, dann sollte sie Nakagami auch bekommen.
Und wir sehen ja, was Jonas daraus macht.

Vormals Street Bastard