Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Nachdem mittlerweile ein fettes halbes Jahr vergangen ist, spielt die späte Lieferung der Fireblade eigentlich keine Rolle mehr bei der Begründung das dieses Mopped nicht competitive ist.

Erschwerend kommt hinzu dass die Dominanz der Werx-Ducati und Kawa die Rennen extrem langweilig macht.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Ray S. hat geschrieben:Nachdem mittlerweile ein fettes halbes Jahr vergangen ist, spielt die späte Lieferung der Fireblade eigentlich keine Rolle mehr bei der Begründung das dieses Mopped nicht competitive ist.
Falsch!
Mal abgesehen davon dass sie irgendwie nix auf die Reihe bekommen laufen die den anderen jetzt immer hinterher.......
wird ja bei den anderen Teams auch ständig weiterentwickelt!
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

ph1l hat geschrieben:TenKate liefert das ja ab und nicht HRC, die interessiert keine WorldSBK!
Was ich für einen großen Fehler von Honda halte.
Nicht nur aus europäischer Sicht (was mit der wichtigste Markt für Superbikes ist), gibt Honda eine blamable Figur ab.
Ten Kate unterliegt Honda Europe, welche direkt Honda Japan unterstellt ist.
Das sich der weltgrößte Hersteller auf einem wichtigen Markt so düpieren lässt, kann nicht im Interesse von Honda sein.

Auch an Ten Kates Stelle hätte ich längst auf Magneti Marelli gewechselt, um ab 2018 nicht wieder bei null anzufangen.
Für mich unverständlich.
Ray S. hat geschrieben:Erschwerend kommt hinzu dass die Dominanz der Werx-Ducati und Kawa die Rennen extrem langweilig macht.
Extrem langweilig sehe ich nicht so.
Die Rennen sind schon spannend und verblüffend zu sehen, wie sich alle an Johnny Rea mit seinem unspektakulärem Fahrstil messen müssen und Chaz Davies die Panigale prügelt, um dagegen zu halten. Auf Servus TV machen mit Gustl Auinger die Rennen richtig Spaß zu kucken, das Bild ist hervorragend und die Dorna macht mit der Entwicklung der WSBK alles richtig. Die WSBK hat auf jeden Fall mehr Zuschauer verdient als sie momentan bekommt. Aber das ist nur meine Meinung.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Street Bastard hat geschrieben: Extrem langweilig sehe ich nicht so.
Die Rennen sind schon spannend und verblüffend zu sehen, wie sich alle an Johnny Rea mit seinem unspektakulärem Fahrstil messen müssen und Chaz Davies die Panigale prügelt, um dagegen zu halten. Auf Servus TV machen mit Gustl Auinger die Rennen richtig Spaß zu kucken, das Bild ist hervorragend und die Dorna macht mit der Entwicklung der WSBK alles richtig. Die WSBK hat auf jeden Fall mehr Zuschauer verdient als sie momentan bekommt. Aber das ist nur meine Meinung.
Das sind eben so wenig Zuschauer, weil es scheiße langweilig ist.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

So sehr die Dorna in der MotoGP alles richtig macht, so komplett haben sie die WSBK verbockt.

Die Rennen sind einfach aufgrund der Kawa/Ducati Dominanz derart langweilig, dass die Leute ihr Interesse verlieren - sieht man ja am komplett leeren Lausitzring. Ich glaube bei manchen Hobbyrennen sind mehr Zuschauer!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Die anderen die sich mit Reas Fahrstil messen lassen müssen heissen Sykes, Davies und Melandri. Alle anderen messen sich vielleicht untereinander oder beim gemeinsamen Duschen :lol: Bei allem Respekt aber unter Action stelle ich mir was anderes vor. (z.B. Rookies auf Vorjahresmaschinen ärgern die Etablierten, Underdogs gewinnen usw)

Aber jeder hat natürlich das Recht spannend zu finden was immer er auch will. Mir vergeht, trotz toller Präsentation (vorallem von ServusTV) die Lust auf SBK.
Gruss Ray
  • PIU Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Montag 30. Januar 2017, 17:54
  • Motorrad: Ducati 899 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PIU »

Also bezüglich der Meisterschaft ist natürlich alles entschieden, dahingehend kommt leider keine Spannung mehr auf.
Was einzelne Rennen allerdings angeht, muss ich sagen, dass ich teilweise schon mit ordentlich Puls vorm Bildschirm gesessen habe. Mag bei mir allerdings auch daran liegen, dass ich Ducati die Daumen drücke und jedes Rennen von Davies im "do or die" Stil gefahren wird :D
Zum ´Thema Bradl kann ich nur sagen, dass er sich schnellst möglich wieder von Tenkate/Honda trennen sollte, was die mit ihm veranstalten und als "Arbeitsgerät" Woche für Woche hinstellen ist ein Witz, vor allem nach den Ankündigungen vor der Saison. Die Fireblade ist einfach unausgereift, wenn man sich mal die Reputation von absoluten Profifahrern ansieht, Beispiel Guy Martin und John Mcguiness. Bradl und Hayden haben ja ins gleiche Horn geblasen.
Schade nur für Stefan, weil er damit ein komplettes Jahr verschwendet hat, aber deshalb am Besten jetzt die Reissleine ziehen.
Termine 2020:

:banging:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schon faszinierend, wie schnell sich Serien/Interessen drehen. Vor nicht all zu langer Zeit war die WSBK viel interessanter als MotoGP, nun hat sich das Blatt wieder gedreht.

Wenn ich das Sagen hätte, würde ich glaube ich komplett auf STK Reglement gehen und fertig.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Voya hat geschrieben: Die Rennen sind einfach aufgrund der Kawa/Ducati Dominanz derart langweilig, dass die Leute ihr Interesse verlieren - sieht man ja am komplett leeren Lausitzring. Ich glaube bei manchen Hobbyrennen sind mehr Zuschauer!
M.M. nach wirkte der Lausitzring so leer, weil die Anlage so gigantisch ist.
Über 30.000 Zuschauer in 3 Tagen ist jetzt nicht sooo schlecht, wirkt nur verloren bei der Größe der Anlage.

Am Regelement arbeitet man ja, damit die Rennen wieder spannender werden.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Chris hat geschrieben: Vor nicht all zu langer Zeit war die WSBK viel interessanter als MotoGP, nun hat sich das Blatt wieder gedreht.

Wenn ich das Sagen hätte, würde ich glaube ich komplett auf STK Reglement gehen und fertig.
...ähem wann war das?


Das mit dem STK Reglemant würde zumindest die Fahrerfelder beleben weil so nationale Teams auch ne Wildcard bezahlbar realisieren könnten..
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten