Zum Inhalt

voller fehlerspeicher fuehrt zu leistungsverlust!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

voller fehlerspeicher fuehrt zu leistungsverlust!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ein suzukihaendler hat zu mir gemeint, dass wenn der fehlerspeicher sich z.B. durch div. sturze fuellt, es zu leistungsverlust kommen kann.
is dem rischtisch odem?
zu spitzenzeiten zeigte meine SV 225-232km/h auf der autobahn an. jetzt gagt sie nur irgendwo zwischen 200 und 215km/h rum. ich meine, dass nicht alles aufs wetter zu schieben, weil ich dem gefuehl haben tun, im winter auch nur max. 215 gefahren zu konnten tun.. ausserdem sind das 15-20 km/h unterschied, was mich locker auf unter 1:40 in Ol bringen wuerde. 8)
die unterschiede haben eine differenz von rund 10.000km

is dem so?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

als ich den Titel gelesen habe dachte ich erst es ginge in dem fred um dich... :roll:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

kann sein, dass das notprogramm dann anläuft und dann halt nich mehr allzu viel geht... :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

3._#34 hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

kann sein, dass das notprogramm dann anläuft und dann halt nich mehr allzu viel geht... :wink:
Erstens das und zweitens hast Du natürlich mit einem "vollen Speicher" viel mehr Ballast mit an Board! Da sieht man mal wieder was so ein bischen Gewicht alles aus machen kann! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Leerer Kühlschrank is viel Schlimmer.. :wink:
Karsten
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Versteh die Frage nicht? Speicher auslesen und dann löschen. Danach Test auf der Autobahn. Fertig ist die Laube.

Wobei ich mit dem in 8 Himmelsrichtungen verbogenen Eimer nicht mehr über 150 fahren wollte :shock:

Achja, der Topspeed hilft Dir in OSL nicht. Glaube kaum das die SV da über 200 kommt :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

leerer kuehlschrank ist standart. :lol:

schnuppel, dieses notprogramm klingt nicht danach, als wuerde die sv dann ueberhaupt noch 200 laufen :?

um mein gutes portemoney willen, frag ich lieber euch zuerst.
is doch logo oder?
mein lieber doller carsten. meine holde schoenheit ist nur etwas angekratzt. vielleicht etwas haesslich, aber net verbogen. einzig der kuehler vielleicht ein bissel. nach der bruecke ist sie immernoch auf bei bruellenden 200-210 in der karnickelfangschlagposition, um dir das fuerchten zu lehren, dass du wirklich glauben tun, es gaebe 8 himmelsrichtungen :twisted: 8)
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Woher willst Du das wissen. Deine Geldbörse wird eine Rahmenvermessung nicht zugelassen haben, oder :P

Wieviel kürzer als Serie ist der Eimer übersetzt? Frag den Hanebub (Sigma-Tacho) oder jemanden mit Datarecording mal was man mit +100PS-Moppeds so für Topspeed in OSL schafft :^o

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wozu rahmen vermessen, wenn sie nur gerutscht ist?
wozu vermessen, wenn ich nicht das gefühl habe, dass es verbogen ist?
sehe ich aus wie graf koks, der nach jedem umfaller den rahmen vermessen laeszt? will ich aufzuenden oder sparen?
ein bissel auf dem boden muessen wir das schon bleiben. ich fahr schliesslich keine 1000er.

der topspeed wird 2sec. nach der bruecke gemessen. da sollte es keine rolle spielen, wieviel PS du hast :twisted:
wie auch immer, meine schoenheit schaffte die 200 im 5 ten mit orginaler uebersetzung. das war 2005 ohne verkleidung. in mein profil gibt's die SV, wie sie nach Ol 2005 zu sehen ist.
mai 06 war ich ein ritzelzahn kuerzer und in der letzten kurve viiiieeellll schneller :lol: 2007 bin ich mir sicher, dass ich 2 sec. nach der bruecke immernoch 200 drauf haben werde :twisted:
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3029
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Also eine mir näher bekannte IDM 125er Pilotin :P hatte in OSL lt. Datarecording knapp über 190 geschafft. Das war dann eine 1:42er Runde. :roll:

Thomas
Antworten