Zum Inhalt

Öhlins Federbein 46 PRXB

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Öhlins Federbein 46 PRXB

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Hallo

habe günstig ein Öhlins 46 PRXB Federbein für meine 999 R Bj 2004 erwerben können(bei dem Preis erwerben müssen :wink: )

kann mir einer etwas dazu sagen?

die Druckstufe ist getrennt einstellbar in Low-Highspeed

was wird an der außenliegenden Sechskantmutter eingestellt und was an der innenliegenden Schlitzschraube?

hat das Federbein schon die Gegenfeder?

http://www.oehlins.de/images/product_ph ... 46prxb.jpg

Gruß und Danke
Peter
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

und warum ist der Druckbehälter oben und unten breiter?

bei meinem Orginalöhlins ist das nicht?!?

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Aussen Highspeed,
Innen Lowspeed

aber da du ja scheinbar noch Anfänger bist :wink:
hier die ganze Bedienungsanleitung

http://www.oehlins.de/pdf/bedienungsanleitung_fb_rt.pdf

Rudi (Ösi)
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

@Pitter
Und ich dachte immer bei Tuccen muss man nix mehr am Fahrwerk machen! ;)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Feinarbeit,Guido :wink:

Gruß
Peter
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

ach ja,danke Rudi :wink:

Gruß vom Anfänger :lol:

Peter
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

PeterK. hat geschrieben:Feinarbeit,Guido :wink:

Gruß
Peter
Wenn Federbein tauschen Feinarbeit is, was isn dann fürs Grobe?
Eigenen Rahmen schweißen? :lol:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

HaneBub hat geschrieben: Wenn Federbein tauschen Feinarbeit is, was isn dann fürs Grobe?
Eigenen Rahmen schweißen? :lol:

Gruß vom HaneBub


an der Duc mußt Du nichts grobes machen,da ist alles fast perfekt,deshalb Feinarbeiten

das einzige grobe,was dringend geändert werden müßte,wäre meine Performance :roll:

aber ich arbeite(oder beziehungsweise laufe) daran :lol:

Gruß
Peter
Antworten