Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Walnussbaer hat geschrieben:Grad ein Gerücht gehört, dass Honda bei MM's Moped in Sachen Hubraum betrogen hätte. Mal sehen, ob da noch was kommt oder ob es nur ein Gerücht bleibt :lol:
Ach quatsch, die haben "nur" ein anderes Motoröl verwendet!
Das soll 10PS bringen im oberen Drehzahlbereich.
Empfohlener Wechselintervall 75km. Das bedeutet normalerweise ein Boxenstopp im Rennen. :mrgreen:
In Silverstone hat er diese Regel nicht befolgt, der Rest ist ja bekannt. 8) 8)

Aber man hat deutlich gesehen an den Topspeed-Werten wie gut die Honda auf S/Z in Melbourne funktioniert hat.
Die Konkurrenz war quasi chancenlos. :twisted: :twisted:



gruß gixxn
  • psyk Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 11. Juni 2011, 23:11

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von psyk »

DOM99 hat geschrieben:
psyk hat geschrieben:
Harm hat geschrieben:Das wird kein Arzt zusagen können.
Wisst ihr wie viele viruserkrankungen die Medizin erfolgreich bekämpfen Kann?
Keine einzige.
Das stimmt nicht...
Es gibt Virostatika mit denen die Vermehrung der Viren gestoppt wird.
Wird zum Beispiel bei Gürtelrose und Aids erfolgreich eingesetzt.

Für Aids wird mittlerweile sogar an einer Gen-Schere gearbeitet um das HI-Virus aus der DNA herauszuschneiden
wodurch der Patient dann geheilt wäre.
Das stimmt doch. Sagst Du ja bis auf einen kleinen Punkt selber. Die Vermehrung wird eingeschränkt, nicht gestoppt. Die Heilung muß der Körper selber schaffen. Wie man an Herpes simplex sieht, verbleiben die Viren aber in den Zellen.

Gruß
Naja, wenn der Körper eine Viruserkrankung ohne Medikament nur schlecht oder gar nicht überstehen kann und mit Medikament eine Symptomfreiheit nach kurzer Zeit erreicht wird, ist das für mich schon erfolgreiches medizinisches bekämpfen. Ob ein Virus latent wird oder nicht ist eine andere Geschichte. Dagegen kann weder der Körper noch die Medizin (im Moment) etwas tun.

Bei EBV-Krankheiten macht es durchaus Sinn verschiedene Virostatika einzusetzen um den Krankheitsverlauf deutlich zu verkürzen.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

nächster Rückschlag für den deutschen Motorrad-Rennsport:
KEIN einziger deutscher (auch kein österreichischer) Fahrer im Red Bull Rookies Cup 2018
http://www.speedweek.com/rookies/news/1 ... scher.html
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Die neue Moto2 mit drei Töpfen...

https://youtu.be/ekyc8BBtTl4

Sind keine Meganews, aber der zukünftige Sound der m2 ist schon mal sehr nice.
Falls es das schon gab, sorry...
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Hört sich gut an !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • The Wall Online
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 21:05
  • Motorrad: Zx6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Minden

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von The Wall »

:band: Sehr geiler Sound
  • Benutzeravatar
  • falo Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 19:44
  • Motorrad: S1000RR (15), S1000R
  • Lieblingsstrecke: Portimao, Misano
  • Wohnort: Greven

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von falo »

Rock`n Roll hat geschrieben:nächster Rückschlag für den deutschen Motorrad-Rennsport:
KEIN einziger deutscher (auch kein österreichischer) Fahrer im Red Bull Rookies Cup 2018
http://www.speedweek.com/rookies/news/1 ... scher.html
Die Meldung bedeutet zunächst doch nur, dass es keinen neuen deutschen Fahrer im Red Bull Rookies Cup 2018 geben wird.
Dort fahren mehr als 10 Fahrer mit :-)

Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob Kevin und Matthias vom Regularium her zu alt werden für den Cup.. von der Leistung her (bsw. MM14 P7 mit zwei Rennen weniger nach P20 im Jahr 2016) sollte es allemal reichen.

den RBRC verfolgende Grüße
vom falo

Edit: ok.. RBRC ist nur für 13-17 Jahre alte FahrerInnen. Damit scheiden wohl beide aus. Kevin wird diesjahr noch 18 und Matthias im Juli.
Man muss nicht nur können, man muss auch wollen! :-)
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

froetz hat geschrieben:Die neue Moto2 mit drei Töpfen...

https://youtu.be/ekyc8BBtTl4

Sind keine Meganews, aber der zukünftige Sound der m2 ist schon mal sehr nice.
Falls es das schon gab, sorry...

dass die weiterhin so mauern aussagen zu einer neuen daytona 765 zu machen :banging:
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

falo hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:nächster Rückschlag für den deutschen Motorrad-Rennsport:
KEIN einziger deutscher (auch kein österreichischer) Fahrer im Red Bull Rookies Cup 2018
http://www.speedweek.com/rookies/news/1 ... scher.html
Die Meldung bedeutet zunächst doch nur, dass es keinen neuen deutschen Fahrer im Red Bull Rookies Cup 2018 geben wird.
Dort fahren mehr als 10 Fahrer mit :-)

Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob Kevin und Matthias vom Regularium her zu alt werden für den Cup.. von der Leistung her (bsw. MM14 P7 mit zwei Rennen weniger nach P20 im Jahr 2016) sollte es allemal reichen.

den RBRC verfolgende Grüße
vom falo

Edit: ok.. RBRC ist nur für 13-17 Jahre alte FahrerInnen. Damit scheiden wohl beide aus. Kevin wird diesjahr noch 18 und Matthias im Juli.

Mal eine Frage weil immer über den "nicht vorhandenen" deutschen Nachwuchs geschrieben wird. Hast Du eine Liste auf der man sehen kann wieviele Fahrer aus welchen Ländern sich beworben haben ? Zehn Fahrer von 109 bei der Selektion ist nicht soo schlecht, finde ich. Denn meines Wissens darf selbst bei der Selektion nicht jeder starten.... Dann gibt es also doch Nachwuchs im Motorradsport in Deutschland ? :wink:

Wie ja zwischenzeitlich bekannt ist, kommen die später erfolgreichen Fahrer zwischenzeitlich meistens über den RB Rookies Cup.
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • falo Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 19:44
  • Motorrad: S1000RR (15), S1000R
  • Lieblingsstrecke: Portimao, Misano
  • Wohnort: Greven

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von falo »

Hallo fraggle,

Leider habe ich keine Liste der Bewerber und auch keine weiteren Infos zur Länderaufteilung der 109 Starter, die bei der Selektion "Road to MotoGP" in Almeria dabei waren.

Hiermal findest Du ein paar Informationen über deutsche Nachwuchsfahrer in international offenen Nachwuchs-Rennserien:

https://www.motorsport-magazin.com/moto ... nachwuchs/

Außerdem gibt es noch Talente in diversen anderen Rennserien, wie bsw. Sophia Liebschner, die 2017 recht erfolgreich in der IDM Supersport 300 gefahren ist (4. in der Cupwertung). Und sicher gibt es auch noch deutsche Starter in spanischen (Nachwuchs-)Serien, wie es bsw. auch Jonas Folger, Stefan Bradl und Phillip Öttl gemacht haben. Matthias Meggle, Tim Georgi und Dirk Geiger fuhren bsw. 2017 Rennen in der Spanischen Meisterschaft FIM CEV Repsol Moto3 mit.

Aber leider ist es tatsächlich schon so, dass es in Deutschland keine breite Unterstützung für den Motorradsport wie bsw. in Spanien oder Italien gibt, wo es an jedem dritten Baum eine Rennstrecke gibt. In Deutschland wird leider mehr die Formel 1 gepuscht, was sich ja auch in der Anzahl der deutschen Fahrer dort beweist. Und mit diesen Vorbildern vor Augen gehen die Kinder halt lieber Kart fahren, als mit dem Mopped im Dreck dauernd umzufallen.
Ich glaube schon, dass es auch in Deutschland mehr talentierte junge Motorfahrer gibt, als bekannt ist. Aber ob und bis diese als solche erkannt werden, liegt auch an der Geduld und Intensität der Eltern, mit der diese ihre Kinder bei diesem nicht gerade preiswerten Sport unterstützen können und wollen.

Dass es die Talente gibt, sehen wir jedes Jahr, wenn wir mit dem Scholli in Calafat sind und uns diese Talente auf ihren 250-390ern "unterm Arm" überholen, wenn wir selbst schon auf den Kurbs sind :-) Matthias Meggle ist einer von ihnen.

Nachwuchsinteressierte Grüße
vom falo
Man muss nicht nur können, man muss auch wollen! :-)
Antworten