Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Motorrad Transporter

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1591
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Motorrad Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Unsere Crafter Bj um 2013 in mittellang mit Hochdach wiegen leer 2050 Kg.
Motorisierung ist der 2,5 Liter Diesel mit 170PS.
Leegewichtangabe ist ab EZ 2003 laut Norm incl. einer Person mit 75Kg und 90% Tankinhalt sagt Wikipedia.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Motorrad Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Da haben die neuen Ford (ich glaube ab 2015) wirklich kräftig an Gewicht zugelegt im Vergleich zur Konkurrenz!
Oder Ford ist einer der wenigen Hersteller der beim Eigengewicht nicht schummelt, das kann ich nicht beurteilen.... :roll: :roll:

Wäre natürlich spannend wie die tatsächlichen Werte aussehen, aber die wenigsten haben eben eine Waage zur
Verfügung.

Ich weiß von meinen Kollegen, das viele überladen gefahren sind ohne es zu wissen (Iveco, Crafter, etc.)
Das waren aber meist auch die die viel Innenausbau betrieben haben und jede Menge Ersatzteile und Werkzeug
mit dabei hatten.

Für jemanden der nicht viel Zeug mitschleppt reicht die Nutzlast in der Regel locker aus.



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Motorrad Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hab jetzt nochmal ein wenig gestöbert im Netz.

Man kommt nicht wirklich auf einen grünen Zweig.
Da gibt es wirklich je nach Hersteller, Modell, Ausstattung, etc. teilweise starke Unterschiede
bezüglich Eigengewicht bzw. Nutzlast.
Ford dürfte hier (wenn die Angaben der anderen Hersteller in den Papieren stimmen) mit dem
Eigengewicht beim letzten Modell doch ziemlich zugelegt haben.

Es lohnt daher aber auf jeden Fall vor dem Kauf einen Blick darauf zu werfen.

Was mir aufgefallen ist die Nutzlast bei den überlangen Transportern bis 3,5to,
Also ab ca. 4,3m Ladefläche bzw. 14m³ Ladevolumen.
Hier ist man dann schon sehr oft unter 1000kg Nutzlast.

Ein guter Kompromiss zwischen Größe und Nutzlast dürften die mittellangen Transporter sein.
Also bis ca. 3,70m Ladefläche bzw. 12-13m³ Ladevolumen.
Hier liegt man deutlich über 1000kg Nutzlast, meist bei 1300 - 1450kg.

Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter bei seiner Kaufentscheidung.



gruß gixxn
Antworten