Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

RN32 Motorschäden

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Zumal das ja kein kleiner Schaden ist...kenne das so eigentlich nicht von Yamaha
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Le Zonki hat geschrieben:Zumal das ja kein kleiner Schaden ist...kenne das so eigentlich nicht von Yamaha
Das Problem ist wohl, das man eben bei der RN32 sehr einfach die Drehzahl auch über das Limit erhöhen kann.
Die ist aber in Serie schon an der Grenze. Wenn das bei einem wirklichen Serienmotor passiert ist, wird es aber
denke ich kaum ein Problem geben mit Garantie oder Gewährleistung. Auch bei Rennstreckenbetrieb.


Problematischer wird es dann wohl wenn man wütend auf FB postet das der "Serienmotor" kaputt ist, aber gleichzeitig
mehrere Onboard Videos wo man sehen kann das knapp 15000 gedreht werden :wink: . (nicht in diesem Fall!)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1168
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

steirair hat geschrieben:
Le Zonki hat geschrieben:Zumal das ja kein kleiner Schaden ist...kenne das so eigentlich nicht von Yamaha
Das Problem ist wohl, das man eben bei der RN32 sehr einfach die Drehzahl auch über das Limit erhöhen kann.
Die ist aber in Serie schon an der Grenze. Wenn das bei einem wirklichen Serienmotor passiert ist, wird es aber
denke ich kaum ein Problem geben mit Garantie oder Gewährleistung. Auch bei Rennstreckenbetrieb.
Eben nicht.
In der Schweiz besteht eine schriftliche Ansage dass jeglicher Rennstreckenbetrieb die Garantie verwirkt.
Zudem habe ich bei meinem Mech angerufen und er hat mir die Aussage mündlich betätigt.
Und genau das ist mein Problem.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1796
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Falls jemand einem Motor braucht, ich habe noch welche liegen...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hesi #22 hat geschrieben:Falls jemand einem Motor braucht, ich habe noch welche liegen...

.....sind ja auch nichts Wert, da kann man ruhig schon mal ein paar liegen haben :D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1796
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Du musst es ja wissen, hattest ja selbst mal kurz 2 da liegen :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1556
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Komisch finde ich, dass selbst Serien Motoren nach 5000km hops gehen und sich die R1 sen trotzdem noch wie geschnitten Brot verkaufen. Oder ist der „überarbeitete“ Motor um so viel haltbarer?
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

madsin hat geschrieben:Komisch finde ich, dass selbst Serien Motoren nach 5000km hops gehen und sich die R1 sen trotzdem noch wie geschnitten Brot verkaufen. Oder ist der „überarbeitete“ Motor um so viel haltbarer?
Wie viele waren es tatsächlich ?.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1556
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Die Frage stellst du dem Falschen. Ich lese hier nur mit und es entsteht der Eindruck, als würden die Motoren reihenweise hoch gehen.
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8730
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: RN32 Motorschäden

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

madsin hat geschrieben:Die Frage stellst du dem Falschen. Ich lese hier nur mit und es entsteht der Eindruck, als würden die Motoren reihenweise hoch gehen.
Das hast eher Du mit Deinem Post behauptet :wink:
Termine 2026
30.3-2.4 Rijeka mit Dreier
15.-17.5. Pann mit Stardesign
3.-5.8. Brünn mit Bimota
.... OSL mit CRMoto
28.9.-1.10. Rijeka mit Dreier
Antworten