Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Wenn man immer beim 16er Chassis bleibt, geht halt nichts voran in der Entwicklung.
- tillo7 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Aber auch nichts zurückWalnussbaer hat geschrieben:Wenn man immer beim 16er Chassis bleibt, geht halt nichts voran in der Entwicklung.

Nix
-
- greenninja Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
@ Straßenköter
wie kommt man nur auf solche Sprüche?
du mußt wirklich heute was genommen haben, hast noch was über aus "zandvoort", oder?
jetzt laß aber, sonst wirst noch gesperrt, weil der "roland" und der "lutze" sich über den "unernst" in diesem beitrag beschweren...
klasse geschrieben, top!
wie kommt man nur auf solche Sprüche?

du mußt wirklich heute was genommen haben, hast noch was über aus "zandvoort", oder?

jetzt laß aber, sonst wirst noch gesperrt, weil der "roland" und der "lutze" sich über den "unernst" in diesem beitrag beschweren...
klasse geschrieben, top!
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Waldmann meinte heute das die Tech3 M1 die gleichen Motoren wie das Werksteam haben, aber um 1000 rpm "gedrosselt". Wenn Zarco damit auf P2 fahren kann, sollte das Werksteam das doch auch mal probieren anstatt sich einen Wolf am Chassis zu entwickeln. Ausserdem könnte man das 2018er Chassis identisch mit dem 2016er machen, gilt ja dann trotzdem als neu. 

Gruss Ray
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1124
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Waldmann meinte auch das die Rahmen geschweist sind weil die nach xy-Zeit brechen
Ich kann mir das nicht vorstellen ehrlich gesagt

Ich kann mir das nicht vorstellen ehrlich gesagt
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
1. kann ich hier niemanden sperren und ich bin mir ziemlich sicher das auch der Roland das nicht kann.greenninja hat geschrieben:jetzt laß aber, sonst wirst noch gesperrt, weil der "roland" und der "lutze" sich über den "unernst" in diesem beitrag beschweren...
2. habe ich so gar nichts gegen lustige Beiträge oder konntest du so etwas hier schon mal lesen von mir?
3. habe ich mich sicher auch noch nie über off Topic beschwert
4. wirken die angesprochenen Beiträge auf mich tatsächlich nicht sonderlich lustig sondern eher gezwungen, wie ich will mir jetzt auch mal was lustiges aus den Fingern saugen.
Etwa so als würde ich versuchen in Oschersleben eine 1:29 zu fahren was unweigerlich im Kies enden würde vermutlich direkt in der ersten Kurve.
Ist aber nur mein Eindruck, wer möchte darf gern drüber lachen

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Ich glaube, dass nicht nur das Chassi schuld ist. Und der Motor ist auch eher irrelevant. Man sieht bei den Werkskisten ja, dass beide nie Gefühl in der Front haben, Probleme bei Bremsen, Probleme mitm Heck usw.
Ich hoffe nur innerlich, dass Zarco einfach die Kiste mal auf Top3 stellt oder sich ggfs die 16er wieder nehmen kann.
Rossi sagte ja schon im Interview, auf die Frage ob Zarco nicht lieber die 18er bekommen sollte, dass Zarco lieber bei der 16er bleiben soll.
MV winkte den Fans und haute dann vor Wut auf den Tank. Auch nie gesehen bei ihm. Und ich denke mit der Fahrerkombi die Ergebnisse, da stimmt was mit dem Motorrad ganz gewaltig nicht.
Wenn man so in den Trainings die beiden Werker verfolgt hat, ist einem schnell aufgefallen, dass Rossi und MV die ganze Zeit quasi hintereinander lagen. Rossi konnte auch immer nur diese eine bzw zwei Runde pressen, das wars.
Ansonsten scheint der Eimer nicht für mehr "gut zu sein".
Das spezielle SBK Schwingen gelgentlich mal einen Riss bekommen haben, erzählte mir auch mal der Corser. Aber diese Schwingen benutzte man nur kalkuliert. Ich denke, der weiß wovon er spricht.
Dass da alle 2 Rennen Schwingen getauscht und geschweißt werden, halte ich für Blödsinn.
Dass allerdings die MotoGP Rahmen so extrem oft zusammengeschweißt werden, kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen.
Ich hoffe nur innerlich, dass Zarco einfach die Kiste mal auf Top3 stellt oder sich ggfs die 16er wieder nehmen kann.
Rossi sagte ja schon im Interview, auf die Frage ob Zarco nicht lieber die 18er bekommen sollte, dass Zarco lieber bei der 16er bleiben soll.
MV winkte den Fans und haute dann vor Wut auf den Tank. Auch nie gesehen bei ihm. Und ich denke mit der Fahrerkombi die Ergebnisse, da stimmt was mit dem Motorrad ganz gewaltig nicht.
Wenn man so in den Trainings die beiden Werker verfolgt hat, ist einem schnell aufgefallen, dass Rossi und MV die ganze Zeit quasi hintereinander lagen. Rossi konnte auch immer nur diese eine bzw zwei Runde pressen, das wars.
Ansonsten scheint der Eimer nicht für mehr "gut zu sein".
Das spezielle SBK Schwingen gelgentlich mal einen Riss bekommen haben, erzählte mir auch mal der Corser. Aber diese Schwingen benutzte man nur kalkuliert. Ich denke, der weiß wovon er spricht.
Dass da alle 2 Rennen Schwingen getauscht und geschweißt werden, halte ich für Blödsinn.
Dass allerdings die MotoGP Rahmen so extrem oft zusammengeschweißt werden, kann ich mir wiederum auch nicht vorstellen.
- Baker Offline
- Beiträge: 399
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
- Motorrad: Yamaha RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Lienz (AT)
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Ich glaub nicht das Ducati 12 Millionen Euro pro Jahr an Lorenzo zahlt und dann am Rahmen spart indem die denn schweißen
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
- froetz Offline
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Hat sich für mich auch etwas übertrieben angehört.
Mir brutale Aufholjagd, absolut überragend. Martin auch krass vorne weg von der Pole
Mir brutale Aufholjagd, absolut überragend. Martin auch krass vorne weg von der Pole
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Sendezeiten MotoGP - Valencia 10.11. - 12.11.2017
Kontaktdaten:
Anfang der Saison hat Waldmann den Kameramann mal an den Rahmen einer Tech3 Maschine filmen lassen, dort war eine Schweißnaht zu sehen, von der ich mir durchaus vorstellen kann, das die nicht von einem der Spezialisten aus den japanischen Rennschmieden stammte.
Obs nun aber wirklich so war oder die Naht generell an der Stelle an den Rahmen ist? Keine Ahnung.
MfG Christian
Obs nun aber wirklich so war oder die Naht generell an der Stelle an den Rahmen ist? Keine Ahnung.
MfG Christian