Harm hat geschrieben:Das solltest unbedingt machen.
Viele va bieten rennen für die langsameren an.
Im rennen wird man schnell....und ich glaub man lernt in einem rennen mehr als den ganzen Tag beim Gruppen fahren.
Ich versteh deine Bedenken....ich hatte genau die gleichen.
S.
Es kommt die Zeit, wo an RS Wochenenden die Quali und das Rennen wichtiger sind/werden wie der Rest der Veranstaltung ( Fahrzeit ) Kommt natürlich auch darauf an wie oft man unterwegs ist. Bei uns waren es 15 - 20 Veranstaltungen übers Jahr
Hi Harm. Danke für deine tollen Geschichten. Musste auch oft Schmunzeln. Schön geschrieben.
Ich hab allerdings zwei fragen und eine Anmerkung.....
Warum hast du dir in der ganzen Zeit nicht mal nen laptimer oder wenigstens eine passende ap in verbindung mit nem alten Handy in den Lenker geschnallt?!!!! Dann wärste unter Umständen 1000€ reicher und könntest auch direkt auf der strecke schon vorschritte z.b. durch andere linien "erfahren".
Und warum hast du dir wenn du dich auf den Strecken nicht auskanntest nicht gleich einen vorturner (instruktor )genommen? Damit lernt man am schnellsten und sichersten.
Womit wir bei der Anmerkung wären....ja rennen fahren macht Laune und macht auch bedingt schneller....aber wenn du nicht wirklich immer in der schnellsten gruppe (cup oder beim Training) bist und den Top 10 hinterherfahren kannst ist die Gefahr, vorallem in einem langsamen cup, hoch das sich Fehler bei der fahrtechnik und vorallem der Linienwahl einschleichen.
Da würde ich dir eher empfehlen mal ein komplettes instruktortraining zu nehmen oder wenigstens ab und zu mit einem zu fahren.
Und im Rennen dann wie du schon gesagt hast...ab in die schnelle gruppe und soviel wie möglich abgucken ohne die brechstange in der Hand.
Hey.
1. Laptimer sind natürlich verboten...und das wird auch kontrolliert.
Im Training hab ich natürlich einen.
2. Bisher war ich zu lahm für instruktoren...naja eigentlich nicht...aber wollte ich nie wirklich.
Ich fahr ja nicht in den schnellsten Gruppen...nur bei 1000ps.at.
Ansonsten hat das bei Der Einschreibung schon gepasst mit den Zeiten...ich fahr ja nicht absichtlich langsam.
Darum auch nextes jahr sr1 oder gleich sbk....mal schauen wie sich die Zeiten entwickeln.
S.
schön geschrieben, hat spass gemacht zu lesen!
in vielen dingen erkennt man sich wieder
was ich aber nie verstehen werde ist, dass man freiwillig langsamer fährt um in einem "anfänger - rennen" vorne dabei zu sein?????? nein, das kapiere ich nicht.
hab jetzt alles durch...mörder geschrieben! hut ab!
fahr auch seit 2016 den GH-Moto Cup (SSP) aber muss gestehen das wir uns noch nicht über den weg gelaufen sind. zumindest nicht wissentlich.
die stöckl-bau jungs haben uns auch schon die eine oder andere nacht gekostet mit ihren partys. buchen mittlerweile immer eine box mit dem zusatz "schön weit weg von den bayern".
Harm hat geschrieben:
Ein Nachtrag vielleicht noch....
Ich fahr ja nun schon ein paar Tage.
Und ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass die wirklich trinkfesten Kollegen an den Rennstrecken eher in den roten Gruppen unterwegs sind.
Und ja, ich bin genauso dafuer, morgens nen Alk Test verpflichtend einzufuehren. Was in den ersten Turns grad aufm Pann manchmal abgeht, ist eigentlich fast nur so zu erklaeren, dass es ein paar Piloten gibt, die noch entsprechende Blutverduenner spazierenfahren.
S.
Da Dani is einfach a Ikone und a no überall Sau schnell!
Der lebt fürs Arbeiten und Rennen fahren kommts ma vor.
Definitiv.
Und a guter freund mittlerweile.
Er fährt wohl alpe Adria nextes jahr.
Und bei gh sehn wir uns
Und wolle.....danke für die Empfehlung am Tel in 2014...die compk hattest du mir eingeflüstert....war genau richtig.
@socialkills: vo den SSP Fahrern haben wir auch welche bei uns....unter anderem den Hüli...#277 hat er glaub.
Das war uebrigens der Zipfelschwinger beim Fruehstueck....hinter dem Kerl friert auch die Hölle zu.
socialkills hat geschrieben:die stöckl-bau jungs haben uns auch schon die eine oder andere nacht gekostet mit ihren partys. buchen mittlerweile immer eine box mit dem zusatz "schön weit weg von den bayern".
Naja....bringt auch nicht immer was.
Am anderen Ende sind oft die Koelner Jungs von Bikers Heaven....die machen auch ziemlich Party.
Hab aber auch schon Veranstalter erlebt, die bis 3 in der Nacht E-Gitarre gespielt haben. Die VA wohlgemerkt....
Unmoeglich ist scheinbar gar nichts
S.