Wir suchen Fahrer RLC KL.2 für komplette Meisterschaft
Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!
- Mr.Altenberg Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Wir suchen Fahrer RLC KL.2 für komplette Meisterschaft
Kontaktdaten:
Guten Tag
Wir suchen aktuel einen 3ten Fahrer für die komplette Reinoldus Langstreckenserie ....KLASSE 2
Langstrecke und Nürburgring sollten für dich kein Neuland sein
Du hast das nötige Material (regenreifen/Helfer usw ) ??
Du hast den Ehrgeiz um den Titel zu fahren ?
Dein top gepflegtes und sauber aufgebautes Motorrad ist Klasse 2 tauglich ?
im Idealfall kommst du aus dem Bergischen land ....um sich auch mal zwischen den Rennen zu treffen
zum Grillen schrauben klönen ??
wir bieten ein motiviertes Team mit 5 jahren Erfahrung in der Langstrecke
Wir haben eine kleine werkstatt wo du gerne dein Motoorrad für die Rennen vorbereiten kannst
(Reifen/Bremsen/usw...)
Interesse ??
Dann schreib uns per PN gerne wollen wir dich auch zu einem persönlichen Treffen einladen ..
Wir suchen aktuel einen 3ten Fahrer für die komplette Reinoldus Langstreckenserie ....KLASSE 2
Langstrecke und Nürburgring sollten für dich kein Neuland sein
Du hast das nötige Material (regenreifen/Helfer usw ) ??
Du hast den Ehrgeiz um den Titel zu fahren ?
Dein top gepflegtes und sauber aufgebautes Motorrad ist Klasse 2 tauglich ?
im Idealfall kommst du aus dem Bergischen land ....um sich auch mal zwischen den Rennen zu treffen
zum Grillen schrauben klönen ??
wir bieten ein motiviertes Team mit 5 jahren Erfahrung in der Langstrecke
Wir haben eine kleine werkstatt wo du gerne dein Motoorrad für die Rennen vorbereiten kannst
(Reifen/Bremsen/usw...)
Interesse ??
Dann schreib uns per PN gerne wollen wir dich auch zu einem persönlichen Treffen einladen ..
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:









Wenn die Rundenzeiten mit einem zusemmengetackertem Eimer aus dem letzten Jahrtausend stimmen ....sollte das doch egal sein, oder?

- Mr.Altenberg Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
Hallo Normen ....und Danke für deinen geistreichen Post
wenn es dir spass macht mit Dauerbaustellen eine Meisterschaft zu bestreiten dann wünsch ich dir viel spass
aber nicht mit uns ....
alle anderen gerne per PN um weiteren Dünnpfiff zu vermeiden

wenn es dir spass macht mit Dauerbaustellen eine Meisterschaft zu bestreiten dann wünsch ich dir viel spass
aber nicht mit uns ....
alle anderen gerne per PN um weiteren Dünnpfiff zu vermeiden
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Mr.Altenberg hat geschrieben:Hallo Normen ....und Danke für deinen geistreichen Post![]()
wenn es dir spass macht mit Dauerbaustellen eine Meisterschaft zu bestreiten dann wünsch ich dir viel spass
aber nicht mit uns ....
alle anderen gerne per PN um weiteren Dünnpfiff zu vermeiden
.....auch nicht viel Sinn für Humor, oder??

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Scheinbar nichtNormen hat geschrieben:.....auch nicht viel Sinn für Humor, oder??

Hey Normen mach doch ne Baufirma auf:
"Wanderschikane auf Dauerbaustelle"
"Wanderschikane auf Dauerbaustelle"

Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Da wir 2015 und 2016 die Klasse 2 gewonnen haben (wo es auch noch über 10 Teams, als nur 2 Teams in der Klasse gab...) würde ich Dir/Euch vielleicht noch den Rat geben eine Rundenzeit vorzugeben, bzw. auch mal zu sagen was Ihr für Rundenzeiten fahrt.
Da ihr ja den Meisterschaftsgewinn als klares Ziel nennt, sollten Rundenzeiten zwischen 2.07 und 2.10 (konstant) mit der 750er gefahren werden können - aber das wird Euch ja bei Eurer Erfahrung sicherlich bewusst sein!
Viel Erfolg bei Eurer Suche!
Da ihr ja den Meisterschaftsgewinn als klares Ziel nennt, sollten Rundenzeiten zwischen 2.07 und 2.10 (konstant) mit der 750er gefahren werden können - aber das wird Euch ja bei Eurer Erfahrung sicherlich bewusst sein!

Viel Erfolg bei Eurer Suche!

RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Hallo Mr. Altenberg,
wenn ihr schon so eine Ansage macht wie den Gewinn der Meisterschaft dann geb doch mal ein paar Informationen über euch bekannt.
Was für eine Teamstruktur besteht denn?
Was für Erfahrungen habt ihr in der Langstrecke und auf dem NBR?
Wieso sollte ein guter Fahrer denn bei euch mitfahren, was habt ihr zu bieten was andere nicht zu bieten haben?
Bisher finde ich deine Informationen mehr als spärlich.
PS: Mit dem Normen kann man auch fahren wenn er eine Serienmäßige 750er K1 am Start hat
lg,
Daryl
wenn ihr schon so eine Ansage macht wie den Gewinn der Meisterschaft dann geb doch mal ein paar Informationen über euch bekannt.
Was für eine Teamstruktur besteht denn?
Was für Erfahrungen habt ihr in der Langstrecke und auf dem NBR?
Wieso sollte ein guter Fahrer denn bei euch mitfahren, was habt ihr zu bieten was andere nicht zu bieten haben?
Bisher finde ich deine Informationen mehr als spärlich.
PS: Mit dem Normen kann man auch fahren wenn er eine Serienmäßige 750er K1 am Start hat

lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- Mr.Altenberg Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 20:13
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
wer ernstes Interesse hat kann sich wie gesagt gerne per Nachricht bei uns melden ...
öffentliche Diskosionen haben hier im Forum selten Früchte getragen ....bitte habt Verständins dafür ..
öffentliche Diskosionen haben hier im Forum selten Früchte getragen ....bitte habt Verständins dafür ..
Grundsätzlich haste ja Recht, aber jetzt wo ihr ja nicht mehr startetMarc#7 hat geschrieben:Da wir 2015 und 2016 die Klasse 2 gewonnen haben (wo es auch noch über 10 Teams, als nur 2 Teams in der Klasse gab...) würde ich Dir/Euch vielleicht noch den Rat geben eine Rundenzeit vorzugeben, bzw. auch mal zu sagen was Ihr für Rundenzeiten fahrt.
Da ihr ja den Meisterschaftsgewinn als klares Ziel nennt, sollten Rundenzeiten zwischen 2.07 und 2.10 (konstant) mit der 750er gefahren werden können - aber das wird Euch ja bei Eurer Erfahrung sicherlich bewusst sein!
Viel Erfolg bei Eurer Suche!




Denke Titel sollte auf jeden Fall drin sein! Wäre auf jeden komisch wenn nicht, bei einem einzigen Team das startet

