Zum Inhalt

IDM 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • aow_fotografie Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Dienstag 4. April 2017, 23:44
  • Motorrad: R1200GS

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von aow_fotografie »

zx10speed hat geschrieben:Thema Speedweek, nur ein einziges Beispiel von unendlich vielen: Es wurde ins lächerliche gezogen das die Siegerehrung bei der IDM zentral im Fahrerlager gemacht wird, nun machts die WSBK auch, da ist es eine tolle Idee!
Sachlich: Nein, auch da ist es eine dumme Idee. Wurde auch nur 1x und in Qatar gemacht, weil da die WSBK eh vor leeren Rängen fährt und sich mehr "VIP" und Team-/Herstellervertreter im Paddock / den Hospitalities tummeln als Zuschauer auf der Haupttribüne.
Das es Rea beim Saisonfinale gefallen hat, nochmals durch ein (sehr kleines) Spalier an "Fans" zu fahren und gemütlich auf der Bühne zu feiern, ist sein Ding. Bei Events, bei denen auch Zuschauer auf der Haupttribüne und gegenüber des Siegerpodests sitzen, wird sich das ganz sicher nicht durchsetzen (siehe auch Formel1, wo man das Siegerpodest in Mexiko so "ausgelagert" hat, dass es sowohl in dem "Stadion" dort - weil die größte Masse an Fans - wie auch nach Drehung für die Zuschauer auf der Start-/Zielgeraden sichtbar ist.

Über eine Bühne mit "Action" bzw. Programm im Paddock könnte man ja nachdenken (wie die Paddock-Show von Michael in der WSBK), allerdings lohnt das bei der aktuellen Zuschauerzahl auch nicht. Aber wenn man massive (!!!) Kosten mit einer kleinen Bühne in der eh finanziell schwach aufgestellten IDM erzeugt, um die Siegerehrung im leeren Fahrerlager (außer Schleiz - da war das schon immer anders!) durchzuführen (weil parallel schon die nächsten Rennen laufen und Zuschauer NICHT ihre Plätze auf der Tribüne deswegen verlassen), dann ist das "zu hinterfragen" (und ich halte es - auch "persönlich" - für Unsinn)...

Ob es bei der Speedweek (WSBK) jemand gelobt hat, weiß ich nicht. Ganz sicher nicht die IDM Berichterstatter - womit wir da wieder bei "beachtet die Autoren" wären...
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

@aow_fotografie
Ich bewundere deine Muße hier immer wieder extrem ausführlich zu antworten und das Ganze in möglichst neutralem Licht zu bewerten. Ich denke so eine Serie zu organisieren und vor allem neu aufzuziehen ist wirklich sehr schwer, vor allem aufgrund diverser verbranntenr Erde in der Historie.
Und ich denke ein großes Problem unserer Zeit ist, dass über alles und jeden sehr schnell medial ein "is doch alles Scheiße" oder "kann ja nix werden" verhängt wird, weil einfach jeder auf FB oder auch hier posten kann was er will und in der Regel halt immer nur der Unmut kundgetan wird anstatt aml was positives zu berichten oder konstruktiv eine Verbesserung zu suchen. Hier gebührt dir ein extra Danke, dass du da immer "gegensteuerst". Hier bräuchte es viel mehr "neutral" positiv denkende Menschlinge wie Dich! Weiter so!

@Chris
Wann wolltest du nochmal den DANKE-Button wieder einführen?
Spätestens als guten Vorsatz am 1. und das wird dann auch gleich in der ersten KW 2018 umgesetzt, oder? :lol:
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

kalle hat geschrieben:@aow_fotografie
Ich bewundere deine Muße hier immer wieder extrem ausführlich zu antworten und das Ganze in möglichst neutralem Licht zu bewerten.
Bewundern?
Ich frage mich, welch Damai-Lama-artiges Gemüt ein Mensch haben muss, so ruhig, neutral und sachlich immer wieder auf jeden Punkt um dieses Thema einzugehen.
MotoGP-Karten auf Lebenszeit sollte er bekommen!
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Ne, IDM Karten auf Lebenszeit ;-)
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

moik hat geschrieben:Ne, IDM Karten auf Lebenszeit ;-)
Wieso jemanden bestrafen der Gutes tut :?: :lol:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Rock`n Roll hat geschrieben: "AGM" und des Ausrichters, die zum Ende der Saison die Aufkündigung eines laufenden Vertrages erklärt hat und zugleich das Ende der IDM hinausposaunt hat!
von den Orga gabs ledigl. die bekannte Pressemitteil. dass sie 2018 aussteigen.
Das "Ende der IDM" ("2018 keine IDM mehr", "IDM Tod" uvm) hat ein gewisser Journaillist eigenmaechtig herausposaunt.
War interessant zu sehen, wie die Leser auch hier im r4f das sofort als Tatsache aufgenommen haben.
Im uebrigen bedieht der GW wohl eine spezielle Leserkundschaft, die anderen Autoren in der SW, die zum Glueck immer mehr werden, kann man relativ gut lesen.
Rock`n Roll hat geschrieben:Na dann Gute Nacht ! oder doch alles Super weil alles kein Problem...?
Sein wir doch mal froh, dass es weitergeht!

f
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

frrranky hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben: "AGM" und des Ausrichters, die zum Ende der Saison die Aufkündigung eines laufenden Vertrages erklärt hat und zugleich das Ende der IDM hinausposaunt hat!
von den Orga gabs ledigl. die bekannte Pressemitteil. dass sie 2018 aussteigen.
Das "Ende der IDM" ("2018 keine IDM mehr", "IDM Tod" uvm) hat ein gewisser Journaillist eigenmaechtig herausposaunt.
War interessant zu sehen, wie die Leser auch hier im r4f das sofort als Tatsache aufgenommen haben.
Im uebrigen bedieht der GW wohl eine spezielle Leserkundschaft, die anderen Autoren in der SW, die zum Glueck immer mehr werden, kann man relativ gut lesen.
Rock`n Roll hat geschrieben:Na dann Gute Nacht ! oder doch alles Super weil alles kein Problem...?
Sein wir doch mal froh, dass es weitergeht!

f
Naja, das ist so nicht ganz korrekt. Wenn Du die Pressemitteilung liest, dann steht da ganz klar drin, dass die IDM 2018 nicht stattfinden (fortgeführt) wird. Vor allem, weil das von den Herstellern kommt, die das ja bezahlen... was meiner Meinung nach und so ganz nebenbei völliger Bullshit ist, dass die Hersteller eine Meisterschaft bezahlen damit sie stattfindet.

Somit ist es nicht anders wie in der DTM, da bezahlen auch die Hersteller die Meisterschaft, nutzen sie für das Marketing und bestimmen dadurch wer mitfahren darf.

Ein, für eine Meisterschaft, schwachsinniges Konzept. Das hat nichts mit einer offenen Meisterschaft zutun... aber das ist eine andere Geschichte :wink:



KEINE FORTFÜHRUNG DER IDM IN 2018

18.09.2017 | Essen

Bei der heutigen Sitzung der Arbeitsgruppe Motorsport im Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) konnte kein tragfähiges Konzept für eine Fortführung der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) im Jahr 2018 gefunden werden.
Die Arbeitsgruppe Motorsport im IVM, bestehend aus den Unternehmen BMW Motorrad, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha, tagte zwei Wochen vor dem Saisonfinale in Hockenheim, das vom 29. September bis 1. Oktober stattfindet. Trotz zahlreicher intensiver Gespräche konnte kein Konzept gefunden werden, das eine erfolgreiche Umsetzung der IDM im Jahr 2018 gewährleisten würde.
Muss hier was stehen ?
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

fraggle hat geschrieben: Naja, das ist so nicht ganz korrekt. Wenn Du die Pressemitteilung liest, dann steht da ganz klar drin, dass die IDM 2018 nicht stattfinden (fortgeführt)
Da steht ganz klar, dass der *Veranstalter* (genaugenommen ist die AG der Promoter) die IDM nicht fortfuehrt, so wie Poensgens & co letztes Jahr. Absagen kann er sie gar nicht, das kann nur der DMSB (und der GW... ;))
Wenn du ein Haus baust u. die Baufirma steigt aus, kann sie auch nciht sagen, 'dieses Haus wird nie mehr gebaut'. Du musst dir 'lediglich' ne andere Firma suchen.
Eine serioeser SW Artikel haette gesagt: "Veranstalter kuendigt Ausstieg an" - Punkt. So wie letztes Jahr eben.

Man kann sich allerdings die Frage stellen, ob die Sensationspresse (wenn man sich etwas mit Medien auskennt, weiss man ziemlich gut den GW-Stil einzuschaetzen...) gut oder schlecht ist: fuers Image eher schlecht, fuers "Aufmerksamkeit erregen" eher gut : das Thema wird emotional diskutiert und der ein oder andere ueberlegt sich doch vielleicht mal ein idm Wochenende zu besuchen.

@ moto mania(c) :) : mich wuerde interessieren, in wieweit Deine pers. (direkten) Einflussmoeglichkeiten auf die IDM/DMSB/ActionTeam usw gehen (die Frage ist NCIHT anmassend gemeint - sondern rein informativ - Interesse).

f
  • Benutzeravatar
  • aow_fotografie Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Dienstag 4. April 2017, 23:44
  • Motorrad: R1200GS

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von aow_fotografie »

frrranky hat geschrieben:Da steht ganz klar, dass der *Veranstalter* (genaugenommen ist die AG der Promoter) die IDM nicht fortfuehrt, so wie Poensgens & co letztes Jahr.
Wichtig ist die Überschrift - wie das halt so ist, in Zeiten in denen Überschriften als "Inhalt" gelten:
"KEINE FORTFÜHRUNG DER IDM IN 2018"

Unter diesem Titel steht die PM auch heute noch (als letzte Nachricht) auf der IVM e.V. Webseite. Auf der gleichen Seite, auf der zuvor von der "neuen deutschen Motorsportallianz" und - nicht bei den PM sondern in deren Neuigkeiten - vom "sensationellen und besten Saisonauftakt" (überspitzt) der IDM gesprochen wurde.

Und wenn die Hersteller öffentlich und klar "den Stecker ziehen", dann ist das unweigerlich das Ende der IDM. Denn ohne deren nicht unerheblichen Teil an Sponsoringkohle wäre die IDM 2017 auch schon nicht möglich gewesen. Irgendeiner muss die Show halt bezahlen...
frrranky hat geschrieben:Absagen kann er sie gar nicht, das kann nur der DMSB (und der GW... ;))
Wenn du ein Haus baust u. die Baufirma steigt aus, kann sie auch nciht sagen, 'dieses Haus wird nie mehr gebaut'. Du musst dir 'lediglich' ne andere Firma suchen.
Eine serioeser SW Artikel haette gesagt: "Veranstalter kuendigt Ausstieg an" - Punkt. So wie letztes Jahr eben.
Nein - auch nicht wirklich. Wenn Du ein Haus baust, der Baufirma deine Ersparnisse gibst und sie dich dann sitzen lässt, sind Deine Chancen auf "bau ich halt mit jemand anderem" sehr, sehr gering... (zumindest bei derart "eng" finanzierten "Bauten" wie bei der IDM).
Es hat nicht nur GW / Speedweek so auf die PM reagiert, sondern ALLE in der IDM und sogar das MAT war damit etwas vor den Kopf gestoßen, da es eine Woche zuvor noch ganz anders aussah bzw. eben schon für 2018 geplant wurde. Auch Eddy Mielke hat daraufhin ja seine "Rettet die IDM" Video-Botschaften Geschichte gestartet, Teams / Fahrer stehen bis heute noch ohne gesicherte Zukunft in der IDM da und wir alle, die wir über die IDM berichten, haben dies 1:1 als das "Aus" für die Serie betrachtet - nicht nur ein GW, der daraufhin wieder seinen ganz persönlichen Kampf mit DMSB / Motorpresse ausgetragen hat.
frrranky hat geschrieben:Man kann sich allerdings die Frage stellen, ob die Sensationspresse (wenn man sich etwas mit Medien auskennt, weiss man ziemlich gut den GW-Stil einzuschaetzen...) gut oder schlecht ist: fuers Image eher schlecht, fuers "Aufmerksamkeit erregen" eher gut : das Thema wird emotional diskutiert und der ein oder andere ueberlegt sich doch vielleicht mal ein idm Wochenende zu besuchen.
Die Presse sehe ich - in diesem besonderen Falle - nicht als das Problem an. Was nie hätte passieren dürfen, war diese PM bzw. die (wenn auch von mir aus "inoffizielle") Absage der Serie durch den IVM. Wenn sie als Promoter keine Zukunft sehen bzw. eben nicht dauerhaft 200-250 kEUR pro Marke für die Ausrichtung einer IDM bezahlen wollen (was man ja durchaus nachvollziehen kann), dann hätten / müssten sie ihren Vertrag beim DMSB kündigen (sofern eben überhaupt "einfach so" machbar) und es wäre am DMSB gewesen, darauf zu reagieren und ggf. eben eine PM über die Serie zu bringen.
So war es einfach Schei... - und ein Unding für das Image der eh schon (in diesem Bereich) stark angeschlagenen Serie.
frrranky hat geschrieben:@moto mania(c) :) : mich wuerde interessieren, in wieweit Deine pers. (direkten) Einflussmoeglichkeiten auf die IDM/DMSB/ActionTeam usw gehen (die Frage ist NCIHT anmassend gemeint - sondern rein informativ - Interesse).
Ich habe gar keine Einflussmöglichkeiten!
Ich war Fotograf in / bei der Serie von 2014-2015 und habe über meine Möglichkeiten (und etwas andere Fotos als bis dahin üblich) versucht, die Serie optisch so nach außen zu präsentieren, wie ich mit das selber als Motorradfahrer (seit >32 Jahren Ganzjahresfahrer), Werber & Kommunikationswirt (>25 professionell in dem Bereich tätig) und eben als Fotograf vorgestellt bzw. gewünscht habe.
Und da ich damit offenbar bei einigen einen "Nerv" getroffen hatte, erreichte ich über meine Kanäle dann in der Spitze bis zu 50.000 Menschen mit meinen Bildern - bin also so etwas wie ein kleiner "Influencer" im Bereich der IDM geworden (aber wirklich nur sehr, sehr klein!).
2016 war ich dann offizieller Serienfotograf im Team vom alten Promoter MotorEvents und habe eben mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Team (ein sehr, sehr kleines Team) mit viel Herzblut, Einsatz und für ganz, ganz wenig "Kohle" den Außenauftritt der Serie bildlich geprägt. Parallel dazu habe ich einiges an Fotos und Texte in Magazinen (Online wie Print) veröffentlicht.
2017 hab ich nur noch am Nürburgring fotografiert und mich danach dem Projekt "Moto-Maniac.News" bzw. eben den Berichten über die IDM dort gewidmet (ehrenamtlich!)...

Aber mit IVM, DMSB und auch dem MAT hab ich nix zu tun. Einfluss nimmt da eh keiner - denn die haben alle ihre ureigensten Interessen und verfolgen diese auch. Das ist der Unterschied zum alten Promoter - der eben extrem viel Herzblut und eigene Kohle in die Serie / den Sport investiert hat.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

aow_fotografie hat geschrieben: Aber mit IVM, DMSB und auch dem MAT hab ich nix zu tun. Einfluss nimmt da eh keiner - denn die haben alle ihre ureigensten Interessen und verfolgen diese auch. Das ist der Unterschied zum alten Promoter - der eben extrem viel Herzblut und eigene Kohle in die Serie / den Sport investiert hat.
des Pudels Kern der ganzen Diskussion !
=D>
Antworten