Weshalb willst Du diesen sichern ?? Heißt ja Sicherungssplint
Der ist von der Form doch so gebaut das er sich selbst sichert.
Wenn Du allerdings unbedingt eine Sicherung brauchst, mach unten ( habs Dir rot markiert ) einen Sicherungsdraht rum.
Nun, das ganze ist alles recht locker, und wenn ich bedenke, dass dieser Splint im Prinzip die Bremse zusammen hält, ist das irgendwie ein Scheißgefühl beim ankern.
An Deinen Vorschlag hatte ich auch schon gedacht, allerdings ist da wenig Platz, um im zusammengebauten Zustand nen Draht drum zu friemeln.
Mal sehen, ob ich überhaupt so dünen Sicherungsdraht habe....
An den YAM Bremszangen sind diese Splinte auch dran und ich hab in 20 Jahren noch keinen Splint verloren.
Höchstens bei der Montage mal einen verbummelt.
Habe die mit Sicherungsdraht am geschlossenen Ende gesichert.
Dadurch brauchst du nicht bei jedem Bremsbelagwechsel den Draht erneuern und kannst ihn mit etwas kraft trotzdem noch rausziehen.
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020 http://www.borni.eu
Hi Ingo, sehe es eigentlich auch so wie die anderen - sichern eines sicherungssplintes ist doppelt gemoppelt. Aber ich komme aus der fliegerrei und da wird sicherheit nunmal groß geschrieben. Wir benutzen da diese splinte=
Die werden nach dem einführen an den enden umgebogen. Die fallen garantiert nicht mehr raus aber das umbiegen an der Stelle wo du sie nutzen willst ist fummelig (aber wohl nicht fummeliger als deinen Splint zu sichern).
Bestell dir gleich mehrere weil eigentlich sind es einwegsplinte. Man kann sie auch mehrmals verwenden aber ist nicht so toll.