Hallo Schnellfahrfraktion, vor allem R1 Wissende.
Gibt es gravierende Unterschiede zu den Modelljahren 04 und 05 der RN12?
Probleme, Performanceunterschiede, häufig auftretende Fehlerquellen, etc. interessieren mich.
Vielen Dank für eure Hilfe.
R1 RN12 - Unterschied BJ 04 zu 05?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
R1 RN12 - Unterschied BJ 04 zu 05?
Kontaktdaten:
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: R1 RN12 - Unterschied BJ 04 zu 05?
Kontaktdaten:
Ben hat geschrieben:Hallo Schnellfahrfraktion, vor allem R1 Wissende.
Gibt es gravierende Unterschiede zu den Modelljahren 04 und 05 der RN12?
Probleme, Performanceunterschiede, häufig auftretende Fehlerquellen, etc. interessieren mich.
Vielen Dank für eure Hilfe.
CDI wurde anders programmiert und angeblich irgend eine Kleinigkeit im Motor geändert, wobei ich das nicht 100%ig weis. Sonst fällt mir nix ein. Ach ja die 2004er hatten anfangs Kupplungsprobleme.
Grüße Normen
Hallo Normen,
Dannke für deine schnelle Antwort. Ansonsten ist alles gleich geblieben?
Wie siehts mit dem Motor aus, ist der auch bis Meppen haltbar wie bei den kleineren Hubräumern?
Ist das Fahrwerk brauchbar ab Werk?
Dannke für deine schnelle Antwort. Ansonsten ist alles gleich geblieben?
Wie siehts mit dem Motor aus, ist der auch bis Meppen haltbar wie bei den kleineren Hubräumern?
Ist das Fahrwerk brauchbar ab Werk?
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
@ BEN...wasn mit dir los......
bist du vom großen Aufzünd angefallen, dass du mit ner R1 liebäugels...hast dir doch grad für teuer Geld eine 999 gekauft..
bist du vom großen Aufzünd angefallen, dass du mit ner R1 liebäugels...hast dir doch grad für teuer Geld eine 999 gekauft..
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Die Wege des Uffzynd sind unergründlich.
Interessiert mich nur so "am Rande" Matze.

Interessiert mich nur so "am Rande" Matze.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ben hat geschrieben:Hallo Normen,
Dannke für deine schnelle Antwort. Ansonsten ist alles gleich geblieben?
Wie siehts mit dem Motor aus, ist der auch bis Meppen haltbar wie bei den kleineren Hubräumern?
Ist das Fahrwerk brauchbar ab Werk?
Motor hält. Fahrwerk ist halt wie bei jedem Sportler so ne Sache was du für Ansprüche stellst. Könnte jetzt auch nicht sagen ob das GSXR 1000 K5 Fahrwerk serienmäßig o.k. ist, wie gesagt das mußt du selbst entscheiden.
Grüße Normen
Sonst ist alles gleich geblieben. Ab 2006 ist dann die Schwinge und Rahmen leicht verändert.
Hi Normen,
vielen Dank, hilft mir weiter
vielen Dank, hilft mir weiter

powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen