Zum Inhalt

Bike Tower / BMW S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

IMG_2746.JPG
IMG_2746.JPG (81.54 KiB) 2510 mal betrachtet
Hallo Zusammen

Verwendet jemand von Euch den Bike Tower an der S1000RR Jg. 2015 oder jünger?

Ich habe bei Bike Tower die neue Platte bestellt; hat leider wirklich gepasst. Nach Rücksprache mit Frau Brecher haben sie mir einen neue Platte geschickt; die falsche sei für die S1000R.

Gestern habe ich die Platte bekommen, leider genau gleich wie die alte. Das Problem ist, dass der Zapfen der in die Schwingenlagerung geht nicht nicht mit der Bohrung fluchtet wenn es der obere Zapfen am Rahmen macht.

Man kann mit den Zapfen einfahren, aber nur mühsam. Mann muss den Ständer anheben, und dann mit dem einen Fuss den Ständer quasi in die richtige Position zirkeln. Am besten noch das Motorrad ziemlich stark zu einem kippen.

Bevor ich jetzt die gute Frau Brecher noch wahnsinnig mache, wollte ich mal fragen ob das vielleicht normal ist bei der S1000RR?

Wäre zwar enttäuschend, denn bis anhin hat das bei ZX10R und Z1000 super einfach funktioniert. Auch bei der S1000XR funktionert es ganz einfach wie gewohnt.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Spezifisch bei der S1000 kann ich dir nicht helfen. Für mich ist es jedoch ganz normal dass man den Zentralständer leicht anhebt und dann die untere Führung mit dem Fuß zentriert. Kenne ich nur so.

Auch in dem Video hier von BikeTower wird es so gemacht:
S1000R: https://www.youtube.com/watch?v=UE3KgvYSZtE
S1000RR: https://www.youtube.com/watch?v=0yZbqyy86R0
  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Wieso hebst Du den Ständer hoch?
Drück doch einfach den Hebel ein wenig - als wenn Du das Bike anheben willst - dann kommen die Zapfen hoch.
Und wenn es dann in der richtigen Position ist schiebst die rein.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Genau so ging's bis jetzt immer.

Da aber der untere Zapfen zu weit links ist, muss ich den Ständer anheben und mit dem Fuss dann so ausrichten dass er reinpasst.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Dann stell mal die Platte neu ein. Vielleicht ist der Sitz nicht ganz richtig.
Kann manchemal ne Kleinigkeit sein.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Da gibt es nichts einzustellen.

Die Platte hält mit zwei Schrauben am Ständer, dahinter ist noch der Keil damit das Motorrad nicht schief hängt.

Der untere Zapfen der zu weit links ist wird mit einer Senkkopfschraube befestigt. Somit ist diese Position fix. Der obere Zapfen hält mit einer M10 Schraube. Die Bohrung für diese Schraube ist etwas grösser, damit die Position ein wenig an das Motorrad angepasst werden kann. Aber das sind natürlich keine 3 bis 4 Millimeter.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hm ok,
ich habe den Bursig - da kannst Du alles so verstellen bis es perfekt passt.

Und so sollte es ja eigentlich auch sein.

Will hier jetzt keine Diskussion hervorrufen.......

Dann kann ich leider nicht weiterhelfen.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Alles klar, trotzdem vielen Dank.

Hatte gehofft, das jemand den Ständer mit dem gleichen Motorrad benutzt.

Ich werde heute mal mit Bike Tower telefonieren. Wird schon werden.

Ich habe von Kawa auf BMW gewechselt; hoffentlich ist das kein Omen :D

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • DerUnser#131 Offline
  • Beiträge: 547
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 15:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring,Most,OSL

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von DerUnser#131 »

Der untere Zapfen hat ein " Langloch "

Hatte bist jetzt den Move
Den Bursig und nun den racefoxx
Und
Klar kann man das perfekt positionieren

Warum sollte bike Tower das anders machen
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Bike Tower / BMW S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

IMG_2745.JPG
IMG_2745.JPG (99.35 KiB) 2418 mal betrachtet
Hätte der untere Zapfen ein Langloch hätte ich es eingestellt und gut ist.

Der untere Zapfen wird mit einer Senkkopfschraube befestigt. Leider dreht es immer die Bilder um 90 Grad

Gruss

Brasletti
Antworten