Cool bleiben, Ihr braucht doch nur schauen von wo die Negativ Schalgzeilen immer wieder kommen, oder?
Der Speedbild Chef hasst die Motorpresse, und investiert viel Zeit in die "schmierereien", Clickzahlen generieren mit schlechten Meldungen, und das Vorhaben stören, so oft wie geht, miese Tour.
Ich bekomme einiges mit, es laufen letzte Abstimmungen, sechs Hersteller wollen die IDM unterstützen, es laufen abgleichungen letzter Details. Es ist ohnehin ein kleines Wunder das sechs Hersteller an einem Strang ziehen, da ist es auch normal das der ein paar mal neu feinjustiert wird.
Nehmt also die Speedbild Meldungen nicht so ernst, und beteiligt Euch nicht an dem "schlechtgerede", wenn ihr dem Sport gegenüber psitiv eingestellt seid. Auch das ewige mechern über den DMSB kommt ja immer von da, nach R6 Cup Absage am Freitag, saß das Action Team bereits am Montag beim DMSB in eine konstruktiven Sitzung und hat die Lösung erarbeitet....schneller gehts wohl kaum,oder?
Ich sehe das positiv,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
XXX- die Ex Yamaha-Cup Fahrer wollten angeblich lieber in der IDM und da bei den600 fahren anstatt in einem neuen eigenen CupXXX
ja, einige, aber vielen ist das zu teuer, deswegen der kostengünstigere Cup. Wer mehr will macht mehr und fährt SSP, wer dichter am Cup bleiben will, spart etwas und fährt den. Nun kann jeder wie er will,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
zx10speed hat geschrieben:Ich bekomme einiges mit, es laufen letzte Abstimmungen, sechs Hersteller wollen die IDM unterstützen, es laufen abgleichungen letzter Details. Es ist ohnehin ein kleines Wunder das sechs Hersteller an einem Strang ziehen, da ist es auch normal das der ein paar mal neu feinjustiert wird.
Sind das noch Sondierungen oder schon Koalitionsverhandlungen?
Ich freu mich jedenfalls wenn ich auch 2018 mindestens in Oschersleben die IDM sehen kann.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
zx10speed hat geschrieben:Cool bleiben, Ihr braucht doch nur schauen von wo die Negativ Schalgzeilen immer wieder kommen, oder?
Der Speedbild Chef hasst die Motorpresse, und investiert viel Zeit in die "schmierereien", Clickzahlen generieren mit schlechten Meldungen, und das Vorhaben stören, so oft wie geht, miese Tour.
..... dem "schlechtgerede", wenn ihr dem Sport gegenüber psitiv eingestellt seid. .....
überflüssige Unterstellungen!
glaubt doch keiner im Ernst dass die "Speedbild" und ihr Chef dem Sport gegenüber negativ eingestellt ist!
Könnte man genauso unterstellen, dass es eine "miese Tour" wäre von der Motorpresse, die Konkurrenz zu blocken.......
"negative" Berichterstattung kann man leicht abwenden wenn man auf Anfrage vernünftige Informationen liefert!
Wenn die aktuellen Verantwortlichen jedoch der Meinung sind man braucht sowas wie die lästige Speedweek nicht, na dann gute Nacht!
Dem Sport gegenüber habe ich nicht in Bezug auf Speedbild geschrieben, oder? Ich habe deutlich was anderes geschrieben, und jeder der das länger verfolgt, erkennt es, na ja, nicht alle....
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Also offensichtlich kann doch wohl wirklich nicht alles Gold sein obwohl es glänzend dargestellt wird. Der neue Promoter hat vor Weihnachten ganz klar gesagt, dass alles i.O. wäre. Damals hieß es, hurra, man wäre jetzt vier Monate früher dran als 2017... schrieb zx10speed, wenn ich mich richtig erinnere.
Jetzt haben wir einen Monat später und offensichtlich haben die Hersteller den Vertrag doch noch nicht unterschrieben. Warum ist egal, aber dann kann es doch nicht "nur an Details" gelegen haben und es war doch nicht alles in Ordnung. Naja, vielleicht passiert es ja in den nächsten Tagen, wer weiß ?
Eine saubere Öffentlichkeitsarbeit sieht jedenfalls anders aus. Zumal wohl hier der "Technikchef" als Sprachrohr fungiert, was eigentlich die Aufgabe einer professionellen Person für Öffentlichkeitsarbeit sein sollte. Aber darüber sehen wir mal hinweg.
Ironiemodus an: Schliesslich kann man von einem Verlagshaus in der Größe ja nicht verlangen, dass man sich auch noch mit Öffentlichkeitsarbeit auskennt. Ironiemodus aus.
fraggle hat geschrieben:
Ironiemodus an: Schliesslich kann man von einem Verlagshaus in der Größe ja nicht verlangen, dass man sich auch noch mit Öffentlichkeitsarbeit auskennt. Ironiemodus aus.
Man könnte aber auch sagen es paßt zur Qualität der gewissen Zeitung.
Moin, sehr ernüchternd, die letzten Beiträge....
ich dachte es mehrfach und ausführlich genug betont zu haben, das ich hier meine persönliche Meinung darstelle, und als freier Mitarbeiter vielleicht mal diese oder jene Antwort habe, die ich bisher in diesem Racing Forum gerne mitgeteilt habe, das war wohl falsch. Auch hier scheint es bei einigen so zu sein, das schlechte Meldungen lieber gesehen sind, die Clickzahlen belegen es, und leider teilweise die Kommentare auch.Kann mir ein vorläufig letztes (persönliches!!!) Statement trotzdem nicht verkneifen: In 2017 hätte es keine IDM gegeben, wenn das AT nicht Ende März den viel zu spät erteilten Auftrag noch angenommen hätte. Obwohl alle Veranstaltungen sauber abgelaufen sind (fragt die Teams und nicht die Schnacker die nie da waren), gab es natürlich Defizite. Begleitet wurde das ganze von immer negativen Berichten aus bestimmter Richtung. Dieses Jahr läuft ein neues Konzept, nach verschiedenen Abgleichen war man sich kurz vor Weihnachten soweit einig, das es Vetragskorrektungen und neue Verträge braucht, die man in der Grössenordnung nicht an einem Tag macht.Sechs Hersteller, verschiedene Institutionen und deren Rechtsabteilungen, und das in der Zeit des Jahreswechsels. Selbst in meinem Einzelhandel kam so manche Mail mit der Antwort "Urlaub bis 15.01." zurück. Trotzdem war es wichtig den Stand noch vor Weihnachten Kund zu tun, so wie es auf IDM.de getan wurde.Nun läuft die Phase verschiedener Korrekturen und Abgleiche, und dann hoffentlich Unterschriften. Mal realistisch, wie sicher schätzt ihr das ein, das man einen Vertrag unterschreibt, in dem das steht was ausgehandelt wurde? Und was ist in dieser Zeit sinnvoll, über Fakten zu berichten, oder "Weltuntergangsstimmung" zu verbreiten?
Ich bin dann zu dem Thema erstmal raus, zumindest was konkrete Details angeht,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de