Zum Inhalt

Luftdruck Bridgestone

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Michel-RR hat geschrieben:Brigestone Empfehlung s.u.

120/600 R 17 Slick vorn soft YDC 1,9-2,1
120/600 R 17 Slick vorn medium YCX 1,9-2,1
190/645 R 17 Slick hinten soft YDC 2,0-2,2
190/645 R 17 Slick hinten medium YCX 2,0-2,2
190/645 R 17 Slick hinten medium/hard YCY 2,0-2,2


wir reden hier von Empfehlungen !!!!!!!!!!!!!!!

ich weiss ja nicht wo du das ausgegraben hast, du kannst auch mit 1,8 - 2,5 bar fahren , obs was bringt , glaube ich nicht.

Spezialreifen werden mit anderen Drücken gefahren, aber die gibts nicht für jeden.

gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Habe im Frühjahr aufder IMOT den Bridgestone Stand mal besucht-
eben wegen der Frage:Luftdruck.
Der Techniker sagte:v:1,9 h:2,1
Der Reifentester sagte: Er mache das genau andersrum und guckte den Techniker an. :shock:
Auf jeden Fall war ich genau so schlau wie vorher.
Wochen später rief ich beim Renndienst an (H.Flügel)der sagte:Seit Mai 2006 empfiehlt Bridgestone hinten etwas weniger.
Das heisst:v:1,9 H:1,9-2,0
und so mache ich das auch.Wenn´s kalt ist hinten 1,9 und wenns warm ist 2,0 .Egal was für eine Mischung :P
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Bridgestone Luftdruck: Slicks und BT002 für Rennstrecke
definitiv::::


vorne 1,9

hinten 2,1


gruß wolle
Das gilt auch für den BT002? :shock: Will Deine Kompetenz nicht infrage stellen, jedoch bin ich überrascht.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Bei Bridgestone gab es in den letzten 3 Jahren nie eine andere Angabe als v 1,9 und h 2,1! Inzwischen geht hinten auch weniger, aber das ist "spezial" und muß zum Fahrwerk passen.

Haten wir im Forum auch schon x+1-mal :roll:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kann das sein, dass in dem Bereich Reifen / Fahrwerk keine Sau seinen Job richtig macht? :roll:

Was muss ich denn beim Renndienst wissen!? Ich hab 2 Vorder- und 3 Hinterreifenmischungen, dazu noch 3 Temperaturfenster und ein bisschen Erfahrung bezüglich der örtlichen Gegebenheiten. Und schon ist mein Job gemacht. Ahhrrrg .... :x

Bald kann dir beim abholen eines neuen Autos keiner mehr sagen ob Benzin, Super oder vielleicht doch Diesel. Oder auf der Pizzapackung steht "Backen Sie die Pizza bei ca. 120 bis 240 Grad, für ca. 10 bis 40 Minuten, entweder bei Ober- oder/und Unterhitze oder manchmal auch mit Umluft. :) :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Die Angaben von Michel findest Du hier (weißt Du vermutlich eh)

http://www.bridgestone-rs.de/

@CeDee

naja, ich hatte mich auf meinen Händler verlassen, der mir das mit dem Luftdruck genau anders herum erzählte, sprich v 2,1/ h 1,9... und da er auch schon Ewigkeiten im Kringel fährt hatte ich diese Angabe auch nicht infrage gestellt. Falsch gedacht :(

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Jörg#33
Keine Ahnung mit wem Du Dich unterhälst, aber die Renn-/Reifendienste mit denen ich in den letzten Jahren zutun habe hatten immer die richtige Info bzgl. Mischung und Luftdruck. Im Lizenzbereich fahren hat halt doch seine Vorteile. Man arbeitet mit Profis 8) :P :wink:

@Franky
v 2,1 h 1,9 ist die Standardantwort aller die den spezifischen Reifen der gefragt ist nicht kennen oder sich nicht richtig kümmern. Liegt daran das diese Antwort in 95% der Fälle auch richtig ist. Aber nur wer auch die Ausnahmen kennt hat Ahnung :idea:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

alles klar - merci
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

CeDee hat geschrieben:Im Lizenzbereich fahren hat halt doch seine Vorteile. Man arbeitet mit Profis 8) :P :wink:
Auch wenn man selbst keiner ist! :P :P 8) :wink:
Was koscht die Lizenz noch gleich? :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Wir haben beim GEC in Osch hinten einen BT002 in Type3 gefahren. Nachdem er bei 2.1 rutschte, sind wir auf 1.9 runter und alles wurde gut. Der hat die 3 Stunden ohne Probleme überstanden und auch zum Schluß noch guten Grip.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten