wir fahren einzelne Rennen im Rahmen des DLC seit 2015 mit.
In den technischen Bestimmungen für 2018 haben wir nun eine Änderung gefunden, die wir nicht so richtig nachvollziehen können. Es geht um die Veränderung des Tankinhalts in den Klassen 1, 2 und 3. Bisher konnte man einfach einen größeren Tank einbauen um auf vernünftige Laufzeiten zu kommen. Wir haben vor zwei Jahren einer unserer R1 einen größeren Tank mit ca. 23 L gegönnt. In diesem Winter haben wir nun unsere zweite R1 mit einem weiteren großen Tank ausgestattet. Meine SC59 braucht zum Glück keinen großen Tank.
Jetzt lesen wir, dass die Investitionen in die großen Tanks nun obsolet sind, da nicht original.
Weiß einer von Euch warum es diese Regelung nur für die Klassen 1-3 gibt?
Ist dass überhaupt schon überall bekannt (Hab noch keine Diskussion bei R4F darüber gefunden)?
Mit einem modernen Moped (also nicht mit meiner

In der Hoffnung auf Erleuchtung (schreibe sonst nicht viel...)
Gruß Ralf
Team "Die glorreichen 7"