Chris79 hat geschrieben:Bei einer 2:19 in Brünn hast du so wie ich auch noch ne Menge Luft nach oben. Ich hab da zumindest für mich noch ne ganze Liste an Fehlern die ich noch ausbügeln muss:
- Die Linie vollständig und konstant treffen.
- Früheres Rausbeschleunigen sowie die Maschine früher aufrichten. Man sieht in meinem Brünn Video deutlich wie ich immer den Anschluss in Kurve 1 verliere. Falsche Linie bereits am Kurveneingang und das Gas ist nur zur 80% - 90% auf. Auch ist der Gang zu hoch gewählt.
- Mehr Vertrauen in die Physik und die Reifen. Schneller in die Kurven. Weniger Bremsen. Topologie der Strecke besser nutzen. In das Bergauf Stück nach der Senke musste eigentlich gar nicht bremsen.
- Kurven auch mal nen Gang niedriger fahren damit die Power beim Rausbeschleunigen auch voll genutzt wird.
- Gashahn vollständig aufreissen.
- Nicht in Gemütlichkeit verfallen.
Was mir auffällt ist das du nur über Zeit bzw. Sekunden redest.
Meiner Erfahrung nach bringt das nichts und du setzt dich damit selbst unter Druck!
Meinst du das Anbremsen der Schikane (erste Linkskurve nach der Senke) bevor es dann den Berg raufgeht
richtung S/Z bzw. Boxeneinfahrt. Dort sollte man schon bremsen, wenn nicht dann bist du dort wirklich zu langsam.
Aber wahrscheinlich meinst du das Umlegen in der Schikane von links auf rechts oder?
Dann würde ich versuchen nicht zu viele Ziele auf einmal abzuarbeiten, sondern dort anfangen wo die größten Baustellen sind.
Warum?
Weniger bremsen bzw. schneller in die Kurve bedeutet in der Regel auch das du das eine oder andere mal
mehr Schräglage fahren musst.
Wenn du dann auch noch einen Gang niedriger fährst + Gas voll aufreisst, dann kannst du nur hoffen das deine
Traktionskontrolle gut funktioniert!
Oder anders gesagt, wenn du jetzt z.B. nur mehr Kurvenspeed hast und das Gas früher und voll aufmachst,
dann könnte eventuell der vermeintlich zu hohe Gang an einigen Stellen schon wieder ganz gut passen.
Wenn man schneller wird verschieben/verändern sich oft einige Dinge.
Deswegen mit Geduld und Feingefühl an die Sache rangehen, nicht mit der Brechstange.
Die Physik lässt sich nicht so ohne weiteres überlisten.
EDIT: Ich fürchte du meinst wirklich das Anbremsen der Linkskurve. Dann hast du auf jeden Fall noch jede
Menge Luft/Potential nach oben!
Dort bremst man definitiv !
Habe mir grad dein Video angeschaut. Mein Tipp ---> Instruktor buchen !
Welchen Schaltautomat fährst du? Der hört sich sehr geschmeidig an? Ist das ein Starlane?
gruß gixxn