Hallo zusammen
Bei Aprilia kommt dieses Problem bei Verwendung von Vollsyntethischem Öl vor. Deshalb Mineralöl (z.B. Motul) verwenden und gut is...
Vielleicht bei Dir auch der Fall.
Gruss Fabian
Rutschende JOS-AHK GSXR1000K3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Im VTR-SP1-Brüllschwein ging es 3 Jahre .... aber das Ding läuft auch mit GrünspanundEntendreck.Normen hat geschrieben:Jörg#33 hat geschrieben:Von dem hat man bezügl. Gixxer noch nix Gutes gehört!Jörg hat geschrieben:3. Öl ist Castrol RS4T, hat vorher 2000km mit der Serienkupplung 1a funktioniert.
Einer der vielen Jörg's
Castrol RS4T funktioniert auch bei anderen Motorrädern nicht.
Normen

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
Kann ich für Kawasaki bestätigen!Normen hat geschrieben:Jörg#33 hat geschrieben:Von dem hat man bezügl. Gixxer noch nix Gutes gehört!Jörg hat geschrieben:3. Öl ist Castrol RS4T, hat vorher 2000km mit der Serienkupplung 1a funktioniert.
Einer der vielen Jörg's
Castrol RS4T funktioniert auch bei anderen Motorrädern nicht.
Normen
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Die hat mir der Christian K. in der Stolpe-Arena in die Hand gedrückt und ich habe die Teile zwischen Federn und die komischen "Linksdrehenden" Teile gesetzt, so wie die aussehen, waren die nicht extra gedrehtJörg hat geschrieben: @er Wie hast Du denn da Scheiben untergelegt ? Hast Du Dir welche drehen lassen ? Durch die Federführung wird man mit normalen U-Scheiben doch nichts, oder ?

Bis die Kupplung funktioniert hat, habe ich die ungefähr elfundzwanzigmal aufgemacht. Der Bringer dürfte das Öl gewesen sein ....
Der
vom Schlumpfen Racing Team
