Zum Inhalt

Yamaha RJ 15 Drehzahl-Signal KIT Ecu

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • nikoSC57 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 16:16
  • Motorrad: CBR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Yamaha RJ 15 Drehzahl-Signal KIT Ecu

Kontaktdaten:

Beitrag von nikoSC57 »

Was mich wundert ist, das ich definitiv kein Signal am Ausgang für den Drehzahlmesser am Steuergerät habe.
( Steuergerät habe ich schon probehalber in einem anderen Motorrad montiert. Dort funktioniert es! Allerdings mit Serien Tacho ).

Benötigt das Steuergerät definitiv einen Tacho? ( Verbaut ist original Yec Kabelbaum inkl stg )


Gruß niko
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Yamaha RJ 15 Drehzahl-Signal KIT Ecu

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

SORRY !!!!! da habe ich wirklich was unterschlagen :oops: :oops:
Der Stecker ist wirklich nur für die Raddrehzahl ( Geschwindigkeit ))
Der Umbau ist halt doch schon länger her.
Bei der Crone habe ich noch das Orange Kabel von Zündspule 1 ( GROßER STECKER ECU ) für die Motordrehzahl genommen.
Habe gerade noch mal den alten Kabelbaum rausgesucht.


Ich meine beim Starlane Stealth GPS mit Rid Modul, was ich auch mal verbaut hatte, habe ich dafür noch die Drehzahl induktiv über Zündspule 1 abgenommen.
Das System lief aber nie wirklich fehlerfrei.

Was sagt den Andreas von Starlane. Er ist auch immer sehr hilfsbereit.

Gruß und Sorry noch mal
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • nikoSC57 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 16:16
  • Motorrad: CBR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Yamaha RJ 15 Drehzahl-Signal KIT Ecu

Kontaktdaten:

Beitrag von nikoSC57 »

wolli hat geschrieben:SORRY !!!!! da habe ich wirklich was unterschlagen :oops: :oops:
Der Stecker ist wirklich nur für die Raddrehzahl ( Geschwindigkeit ))
Der Umbau ist halt doch schon länger her.
Bei der Crone habe ich noch das Orange Kabel von Zündspule 1 ( GROßER STECKER ECU ) für die Motordrehzahl genommen.
Habe gerade noch mal den alten Kabelbaum rausgesucht.




Ich meine beim Starlane Stealth GPS mit Rid Modul, was ich auch mal verbaut hatte, habe ich dafür noch die Drehzahl induktiv über Zündspule 1 abgenommen.
Das System lief aber nie wirklich fehlerfrei.

Was sagt den Andreas von Starlane. Er ist auch immer sehr hilfsbereit.

Gruß und Sorry noch mal
Wolli

Mein Corsaro hat auch das Rid Modul. Mit dem induktiven Abgriff hatte ich leider kein stabiles Signal. ( Bei meinem Starlane Athon hatte es damals komischerweise funktioniert ). Deshalb würde ich es gern "vernünftig" anschließen direkt am Stg...
  • nikoSC57 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 16:16
  • Motorrad: CBR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Yamaha RJ 15 Drehzahl-Signal KIT Ecu

Kontaktdaten:

Beitrag von nikoSC57 »

Der Andreas ist auch bissi ratlos.
Bzw war sein Vorschlag dann die induktive Geschichte..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RJ 15 Drehzahl-Signal KIT Ecu

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nikoSC57 hat geschrieben:Was mich wundert ist, das ich definitiv kein Signal am Ausgang für den Drehzahlmesser am Steuergerät habe.
Wenn die Variante mit auf Masse legen nicht funktioniert würde ich persönlich das ganze nochmal mit 12 oder 5 Volt auch über mindestens 1 kohm auf den Ausgang legen versuchen.

Für gegrillte Steuergeräte übernehme ich aber keine Verantwortung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten