Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich würde ja behaupten das die noch über die Paddels am Lenkrad schalten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Chris hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Vielleicht arbeitet die F1 mit so einem Getriebe.
OT, aber hier muß ich eben nachfragen.
Schalten die F1 Fahrer noch am Lenkrad, oder passiert das mittlerweile alles automatisch? Verfolge den Zirkus nicht mehr.
https://youtu.be/PK1_Y9JU1Ow
Jap schalten sie
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Marek_mrg hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Vielleicht arbeitet die F1 mit so einem Getriebe.
OT, aber hier muß ich eben nachfragen.
Schalten die F1 Fahrer noch am Lenkrad, oder passiert das mittlerweile alles automatisch? Verfolge den Zirkus nicht mehr.
https://youtu.be/PK1_Y9JU1Ow
Jap schalten sie
Schalten schon, aber elektronisch, nix mehr rühren am langen Hebel rechts neben dem Sitz :lol: :lol:

Ich glaube aber, der Gang ist schon drin und wird erst auf Knopfdruck aktiviert. So was ähnliches hatte ein Spetzl an einer 6er Kawa. War das Moped von der Seestaller Ela
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Walnussbaer hat geschrieben:
sonixx hat geschrieben:Sehr schönes Video. Eine Frage nur:
So bei 7:38 min wird erzählt, dass nen Schaltautomat wie es ihn in serienmopeds gibts verboten sei. Die Antwort vom Berger darauf hab ich auch nach mehrmaligen wiederholen nicht verstehen können, spreche leider nur Deutsch :D

Was soll damit gemeint sein? Natürlich,nen Seamless funktioniert nochmal anders. Aber QS verboten?
In der Moto2 werden sie doch ganz "normale" QS fahren oder nicht?
Quickshifter sind erlaubt in allen 3 MotoGP Klassen. Aber natürlich keine Schalt"automaten", die tatsächlich selber für den Fahrer schalten. Was der Typ da brubbelt verstehe ich aber auch nicht.
Er sagt: "..deswegen kann man die auch so gut aufzeichnen"

Verstehe das aber auch nicht so richtig, vom Sinn her. Geht es um das "aufzeichnen" auf Papier, weil das einfach verständlich ist bzw. kein Geheimnis mehr. Oder geht es um das "aufzeichnen" bei Data Recording.

Vermutlich meint der Zonko diese automatischen Getriebe wie bei der Africa Twin, wenn er von "Schaltautomat" spricht und nicht was man unter "Quickshiftern" versteht.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Bemerkenswert wie der Honda Austria Boss immer vom "WIR" spricht wenn er "Honda MotoGP" meint :wink:

Aber Respekt, sehr interessante Ausführungen!
und der Vergleich mit dem "alten V8 Getriebe..." 8)
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zarcos Vertrag läuft zum Ende der Saison 2018 aus, ich denke der wird von allen Teams Angebote erhalten. Ausnahme Ducati, die sagen, sie wären nicht an ihm interessiert.

Solange KTM nicht siegfähig ist, wird Zarco weder bei Tech3 noch beim hiesigen Werksteam unterschreiben, da können die zahlen was sie wollen. Dem gehts um sportlichen Erfolg. Ich gehe davon aus, dass sich Poncharal eine neue Nummer 1 suchen muß.

Das war schon in seiner Moto2 Saison ähnlich, als er das erste Mal Weltmeister wurde. Er hatte mindestens ein MotoGP Angebot und schlug dieses aus, weil er nochmal Moto2 Weltmeister werden wollte.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Die Frage ist halt nach den Alternativen.
Yamaha ist besetzt, Ducati wohl auch, Honda müsste Pedrosa rausschmeißen.
Zarco zu Honda und Pedrosa zu KTM, wäre auch nicht schlecht ;-) Aber das wiederum wird sich Dani nicht antun wollen.

Wer übernimmt eigentlich die Kunden-Yamahas? Gibt es da schon Infos?
Wenn Yamaha schlau wäre, würden sie Zarco im Kundenteam halten, seine Gage bezahlen und Rossi ersetzen wenn er keinen Bock mehr hat.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

ps#23 hat geschrieben: Wer übernimmt eigentlich die Kunden-Yamahas? Gibt es da schon Infos?
Wenn Yamaha schlau wäre, würden sie Zarco im Kundenteam halten, seine Gage bezahlen und Rossi ersetzen wenn er keinen Bock mehr hat.
Jo. Honda macht das mit Crutchlow und Ducati mit Petrucci, oder?
Also warum keinen dritten Werksfahrer, der nur unter andere Flagge/Team fährt?
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn Yamaha schlau ist, werden sie versuchen Zarco mit allen Mitteln zu halten. Vorausgesetzt er etabliert sich in den Top4-5.
Egal ob Yamaha ein Kundenteam hat oder das Werksteam besetzt ist. Repsol Honda trat auch schon mal mit 3 offiziellen Werksfahrern an. 2009 war das.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

aber ob Zarco noch 3 weitere Jahre auf eine eventuelle Nachfolge von Rossi warten möchte ?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten