Stimmt, der geht ja auch schon auf die 30 zu. So viel Zeit hat der sich nicht mehr. Ich denke mal ktm ist die einzige Lösung. Warten wir mal die Saison 18 ab wie die sich schlagenTom-ek hat geschrieben:aber ob Zarco noch 3 weitere Jahre auf eine eventuelle Nachfolge von Rossi warten möchte ?
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Baker Offline
- Beiträge: 399
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
- Motorrad: Yamaha RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Lienz (AT)
Re: GP-News
Kontaktdaten:
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
- XC-hris Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Problem wird glaube ich bei Yamaha sein, dass die nicht wollen, dass das Kundenteam den stärksten Yamaha Fahrer in der WM hat.
Kann mir gut vorstellen, dass Zarco in diesem Jahr meist vor dem Werksteam platziert sein wird, der hat ja letztes Jahr als Rookie schon ordentlich eingeschlagen!
Wäre aber mit Sicherheit eine Idee um Ihn zu halten, allerdings auch nicht gerade fair gegenüber Tech3...20 Jahre "nur" Kundenteam ohne Werksmaschine...!

Kann mir gut vorstellen, dass Zarco in diesem Jahr meist vor dem Werksteam platziert sein wird, der hat ja letztes Jahr als Rookie schon ordentlich eingeschlagen!

Wäre aber mit Sicherheit eine Idee um Ihn zu halten, allerdings auch nicht gerade fair gegenüber Tech3...20 Jahre "nur" Kundenteam ohne Werksmaschine...!
Gruß Chris
C.D.J. Racing-Team
https://www.facebook.com/CDJ-Racing-Tea ... 1159497703
https://www.speed-biker.com
C.D.J. Racing-Team
https://www.facebook.com/CDJ-Racing-Tea ... 1159497703
https://www.speed-biker.com
-
- TommyTequila Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most, Misano
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Moto2-Zeiten beim Jerez-Test, 6. März:
1. Francesco Bagnaia (Kalex) 1:42,443 min
2. Iker Lecuona (KTM) +0,248 sec
3. Romano Fenati (Kalex) +0,332
4. Alex Márquez (Kalex) +0,347
5. Lorenzo Baldassarri (Kalex) +0,387
6. Xavi Vierge (Kalex) +0,411
7. Luca Marini (Kalex) +0,491
8. Miguel Oliveira (KTM) +0,529
9. Sam Lowes (KTM) +0,568
10. Marcel Schrötter (Kalex) +0,776
.....
24. Dominique Aegerter (KTM) +2,017
- Mehr bei SPEEDWEEK: http://www.speedweek.com/moto2/news/123 ... op-10.html
Aegerter leider immer noch weit abgeschlagen ... hoffentlich versteht er die KTM bald ...
Wer mich am meisten überrascht: Iker Lecuona auf Platz 2. Auch wenn ihm das erstmal gar nix bringt, hat er damit doch offensichtlich enorme Fortschritte gemacht. Immerhin fuhr er letzte Saison gerade 1 mal in die Punkte. Bei so nem Testergebnis müssten Punkte ab sofort ja regelmäßig möglich sein, wenn nicht die Top 10.
Kann mich noch erinnern wie ich damals gelacht hab, als er von seinem Teamchef (Fred Corminbeouf?) als der neue Marc Marquez angepriesen wurde und dann konstant die Top 20 verpasst hat
1. Francesco Bagnaia (Kalex) 1:42,443 min
2. Iker Lecuona (KTM) +0,248 sec
3. Romano Fenati (Kalex) +0,332
4. Alex Márquez (Kalex) +0,347
5. Lorenzo Baldassarri (Kalex) +0,387
6. Xavi Vierge (Kalex) +0,411
7. Luca Marini (Kalex) +0,491
8. Miguel Oliveira (KTM) +0,529
9. Sam Lowes (KTM) +0,568
10. Marcel Schrötter (Kalex) +0,776
.....
24. Dominique Aegerter (KTM) +2,017
- Mehr bei SPEEDWEEK: http://www.speedweek.com/moto2/news/123 ... op-10.html
Aegerter leider immer noch weit abgeschlagen ... hoffentlich versteht er die KTM bald ...
Wer mich am meisten überrascht: Iker Lecuona auf Platz 2. Auch wenn ihm das erstmal gar nix bringt, hat er damit doch offensichtlich enorme Fortschritte gemacht. Immerhin fuhr er letzte Saison gerade 1 mal in die Punkte. Bei so nem Testergebnis müssten Punkte ab sofort ja regelmäßig möglich sein, wenn nicht die Top 10.
Kann mich noch erinnern wie ich damals gelacht hab, als er von seinem Teamchef (Fred Corminbeouf?) als der neue Marc Marquez angepriesen wurde und dann konstant die Top 20 verpasst hat

Saison 2019
19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Johnny hat geschrieben:Er sagt: "..deswegen kann man die auch so gut aufzeichnen"Walnussbaer hat geschrieben:Quickshifter sind erlaubt in allen 3 MotoGP Klassen. Aber natürlich keine Schalt"automaten", die tatsächlich selber für den Fahrer schalten. Was der Typ da brubbelt verstehe ich aber auch nicht.sonixx hat geschrieben:Sehr schönes Video. Eine Frage nur:
So bei 7:38 min wird erzählt, dass nen Schaltautomat wie es ihn in serienmopeds gibts verboten sei. Die Antwort vom Berger darauf hab ich auch nach mehrmaligen wiederholen nicht verstehen können, spreche leider nur Deutsch
Was soll damit gemeint sein? Natürlich,nen Seamless funktioniert nochmal anders. Aber QS verboten?
In der Moto2 werden sie doch ganz "normale" QS fahren oder nicht?
Verstehe das aber auch nicht so richtig, vom Sinn her. Geht es um das "aufzeichnen" auf Papier, weil das einfach verständlich ist bzw. kein Geheimnis mehr. Oder geht es um das "aufzeichnen" bei Data Recording.
Vermutlich meint der Zonko diese automatischen Getriebe wie bei der Africa Twin, wenn er von "Schaltautomat" spricht und nicht was man unter "Quickshiftern" versteht.
Immer diese Ösis!
Mit "aufzeichnen" ist in diesem Fall nichts anderes gemeint als das es eben nicht geht bzw. nicht erlaubt/ausgeschlossen ist.
Also nur eine Redewendung!
Und ja, ich denke die beiden haben bzgl. Schaltautomat/Quickshifter etwas aneinander vorbeigeredet.
Was genau jedoch jetzt erlaubt/verboten ist bzgl. Schaltvorgang hab ich jedoch auch nicht wirklich verstanden.
Kann es sein das der Schaltvorgang, also von der Betätigung des Schalthebels bis hin zum Getriebe/Gangwechsel wirklich komplett "mechanisch" ablaufen muss?


Wieso sind dann laut Reglement Quickshifter erlaubt? (nein ich habe es nicht nachkontrolliert)
Das wäre ja dann nix anderes als wir Hobbynudeln auch fahren (jetzt mal abgesehen vom Getriebe).
Dazu meinte aber der Herr Berger so etwas kann man sich "aufzeichnen" !


Ich bin bis jetzt schon davon ausgegangen, das irgendwo ein Sensor verbaut ist der den Impuls zum Schaltvorgang
gibt.
Wer hat genauere Infos?
gruß gixxn
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Klar ist da ein Sensor, ist doch auf den Bildern immer sehr schön zu sehen.gixxn hat geschrieben:Ich bin bis jetzt schon davon ausgegangen, das irgendwo ein Sensor verbaut ist der den Impuls zum Schaltvorgang
gibt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Baker Offline
- Beiträge: 399
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
- Motorrad: Yamaha RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Lienz (AT)
Re: GP-News
Kontaktdaten:
XC-hris hat geschrieben:
Wäre aber mit Sicherheit eine Idee um Ihn zu halten, allerdings auch nicht gerade fair gegenüber Tech3...20 Jahre "nur" Kundenteam ohne Werksmaschine...!
Pol espargaro hatte doch 2013 (?) einen 3 Jahres Vertrag mit Yamaha wo sie ihm werksmaterial gestellt haben. Viel hat er nicht draus gemacht.
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
So ist es.gixxn hat geschrieben:Kann es sein das der Schaltvorgang, also von der Betätigung des Schalthebels bis hin zum Getriebe/Gangwechsel wirklich komplett "mechanisch" ablaufen muss?
Es ist ja auch nichts anderes. GP1 2.4.3.9.4, GP2 2.5.3.9.4, GP3 2.6.9.3.4gixxn hat geschrieben:Wieso sind dann laut Reglement Quickshifter erlaubt? (nein ich habe es nicht nachkontrolliert)
Das wäre ja dann nix anderes als wir Hobbynudeln auch fahren (jetzt mal abgesehen vom Getriebe).
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Tom-ek hat geschrieben:aber ob Zarco noch 3 weitere Jahre auf eine eventuelle Nachfolge von Rossi warten möchte ?
Warum sollte Zarco noch 3 Jahre warten? Wie es 2019 weitergeht entscheidet sich die nächsten Wochen.
Yamaha steckt jedenfalls in der Zwickmühle.
Vielleicht ergibt ergibt sich mit Rossi, Zarco, Yamaha eine ganz andere Konstellation die wir noch gar nicht auf dem Schirm haben?
KTM ist zwar an Zarco interessiert, aber ich denke dessen Interesse an KTM hält sich ziemlich in überschaubaren Grenzen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- XC-hris Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ah ok, dann habe ich es wohl falsch verstanden gehabt.Baker hat geschrieben:Pol espargaro hatte doch 2013 (?) einen 3 Jahres Vertrag mit Yamaha wo sie ihm werksmaterial gestellt haben. Viel hat er nicht draus gemacht.

Aber momentan will Yamaha keine Werksunterstützung bieten, und auch keinen Werksvertrag wie z.B. HRC bei Crutchlow macht.

Gruß Chris
C.D.J. Racing-Team
https://www.facebook.com/CDJ-Racing-Tea ... 1159497703
https://www.speed-biker.com
C.D.J. Racing-Team
https://www.facebook.com/CDJ-Racing-Tea ... 1159497703
https://www.speed-biker.com
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
@Roland
Vinales hat ja schon bei Yamaha unterschrieben.
Meinst Rossi macht 3 Jahre Urlaub bevor er ein MGP Team aufstellt ?( VR sagte ja bereits MGP Team nicht vor 2021). Damit könnte Zarco bei Yamaha bleiben. Ansonsten denke ich mal wieder anders wie Du, denn ich glaube Zarcos Interesse an nicht Werks Yamaha hält sich in sehr überschaubaren Grenzen.
Vinales hat ja schon bei Yamaha unterschrieben.
Meinst Rossi macht 3 Jahre Urlaub bevor er ein MGP Team aufstellt ?( VR sagte ja bereits MGP Team nicht vor 2021). Damit könnte Zarco bei Yamaha bleiben. Ansonsten denke ich mal wieder anders wie Du, denn ich glaube Zarcos Interesse an nicht Werks Yamaha hält sich in sehr überschaubaren Grenzen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.