Danke für die Antworten, hatte auch daran gedacht gleich so ein Stahlbus Ventil dauerhaft einzusetzen.
Will natürlich auch nicht zu sehr "Pfuschen"...
Hintergrund ist der, ich habe derzeit so einen Leichtbau-Alu-Bremssattel von Durbahn verbaut, dessen Bremswirkung gleich 0 ist.
Link: (Superleichte Bremsanlage - hinten Honda 600RR)
http://durbahn.de/Durbahn-Shop/shop.dur ... rbahn.html
Wollte deswegen auf original zurück rüsten, nur da eben das Problem...
Habe die Maschine so gekauft, ist mir aber für den Notfall doch zu heikel.
Sofern nach der "operation" keine Bremswirkung da wäre, da undicht oder ähnliches, käme es aufs Selbe wie meine aktuelle Bremsanlage
Oder meint ihr liegt die schlechte Bremsleistung der Durbahn-Bremse doch am restlichen Setting? Rastenanlage + Bremspumpe + Bremsscheibe?
Habe leider keine Referenzen um das zu vergleichen, laut Webseite "Die Bremswirkung ist natürlich bei weitem nicht so hoch , wie die der originalen , doch ausreichend , um bei der technischen Abnahme das Hinterrad wirkungsvoll zu stehen zu bringen" hört es sich nicht so an, als könnte man damit effektiv bremsen.
techam hat geschrieben:Das Reparieren des Gewindes funktioniert nur, wenn du beim Ausbohren absolut senkrecht die Bohrung triffst, damit die konische Dichtfläche auch wieder vollkontakt bekommt.
Das ist ohne mindestens eine große stabile Standbohrmaschine, besser aber eine Vertikalfräse mit Bohrpinole kaum zu machen und selbst dann mit ein heiden Aufwand das Teil richtig auszurichten verbunden.
Gebraucht kaufen ist die bessere Lösung, die Sättel gibts wie Sand am meer.
Meine letzten golgenen Honda Nissin Schwimmsattel habe ich leider schon verkauft.
Ist deine Entlüftungsschraube nach hinten oder nach vorne gerichtet?
Wenn die nach hinten zeigt hätte ich noch passende Nissin Schwimmsättel von der R6 und R1, die sind identisch, nur halt schwarz.
MfG Christian
Danke Christian, Ich werde sobald ich wieder in die Werstatt komme nachsehen und dir bescheid geben!