Zum Inhalt

Empfehlungen zum Werkzeugtransport?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Julian_HH Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 1. August 2017, 22:49
  • Motorrad: Ducati Panigale 899
  • Wohnort: Hamburg

Re: Empfehlungen zum Werkzeugtransport?

Kontaktdaten:

Beitrag von Julian_HH »

Super, tolle Tipps dabei!
Ich schaue mal welche Variante am besten bei mir passt. :)
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Empfehlungen zum Werkzeugtransport?

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

M.M#330 hat geschrieben:Hab mir da selbst was zusammengezimmert aus Aluprofilen. Die Kisten können wie Schubläden rausgezogen werden.
29064357_311441976050388_3105009228334958903_o.jpg
Gruß
Markus #92
Servus Markus,

wo hast diese Profile gekauft? Gibt ja viele Anbieter nur beim Versand schlagen die meisten ja voll zu.
Was hast da als Eckverbinder genommen und wenn ich richtig sehe sind die Leisten wo die Kisten raus- und reingleiten normale Aluwinkelprofile, oder?

Bin grad bei der Planung für das Regal und eben so einen Wagen für meinen neuen Kofferhänger.

Danke
Martin
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Empfehlungen zum Werkzeugtransport?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

dslr hat geschrieben:Ich empfehle dir die Kisten von Orsy Bull. Du kannst dein Werkzeug mit Trennelementen optimal verstauen und die Kisten sind stapelbar. So sind sie auch im Fahrzeug optimal zu verzurren.
Mittlerweile bin ich bei 3 kisten :mrgreen:
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir nach und nach "gebraucht" so ein aufzubauen. Das Orsy Bull System find ich echt Klasse. Hab es bei einem Kumpel gesehen. Praktischer geht es kaum.

Nur eine Frage. Ich habe diesen Werkzeugkoffer. Sind diese Einlagen (Schaumstoff) sowas wie genormt? Also kann man die einmach in eine Schublade vom Orsy Bull System einlegen oder wie kann ich mir das vorstellen?
Antworten