Ich habe vor kurzem meine 600er K4 verkauft und mir eine 750er K8 zugelegt. Mit der K4 hab ich super Erfahrung sammeln können und mich direkt wohl gefühlt. Das Fahrwerk war komplett original.
Ich habe auch lange überlegt was ich mir zulege und mich letztendlich für die 750er (ab K6, letzendlich K8) etschieden. Das Bike ist in der 750er Klasse absolut konkurrenzfähig und hat auch noch nicht so viel Power, als das du eine Traktionskontrolle bräuchtest. Im Prinzip geht die 750er original genau so gut, wie eine leicht verbesserte R6 (RJ15).
Ich habe meine alte Bestzeit in Hockenheim von 1:56 beim ersten Training sofort auf eine 1:53 verbessert und mich direkt super wohl Gefühlt. Das Fahrwerk der K8 ist zwar überarbeitet, aber immernoch original.
Ich bin im letzten Training auch mal einen Turn lang eine Rj15 (mit Cup Ausstattung) gefahren und habe eine Pros und Cons feststellen können (rein auf die Fahreigenschaften bezogen)
Pro R6:
-Super Geometrie
-Super Gabel/Chassis (das Federbein hätte man ein wenig verstellen müssen)
-geniale Gasannahme
-Motorcharakteristik gar nicht so spitz wie erwartet
-sehr Vertrauenserweckend -> sofort 1:55 ohne wirklich zu pushen
Con R6:
-Getriebe/Schaltung sehr hakelig
-Lenkeinschlag extrem klein
Pro GSXR:
-angenehmer Drehmomentverlauf
-sehr "freundliches" Getriebe/Schaltung
-solides Fahrwerk
-sehr bequeme/langstreckentaugliche Ergonomie
Con GSXR:
-sehr hackige Gasannahme
-kein so klares Feedback, wie auf der R6
Das sind meine Erfahrungen nach zwei Trainings auf der K8. Die bessere Waffe ist die R6, die GSXR ist vor Allem in der 750er Klasse aber auch sehr konkurrenzfähig und bietet viel Potenzial
