Hallo zusammen, ..
bin aktuell in OSL und teste mein neues Moped ...
S1000RR mit allem was das Herz begehrt...
Unter anderem ein Cordona PQ8.
Die Schaltung kommt mir sehr ruppig und hart vor... Probleme beim einlegen von 4 Bzw 5 Gang unter Last.
Bin mir unsicher ob die BMW generell ruppiger ist oder meine Einstellungen nicht gut sind.
Schaltzeit : 60ms
Auslösekraft: 12 kg
Hat jemand von euch evtl. Vergleichswerte?
Bin vorher R1 gefahren mit Dynojet QS und PC3. -> schön sanft und lief perfekt !!!
Wäre dankbar für jede Antwort.
Cordona PQ8-> BMW S1000RR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Va-Le Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 08:00
- Motorrad: Ducati V4 R
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Küssaberg
Cordona PQ8-> BMW S1000RR
Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Cordona PQ8-> BMW S1000RR
Kontaktdaten:
60ms könnte passen wenn du nicht gerade beim schalten übervorsichtig bist.
Schaltblitzdrehzahl etwa 1000 Umdrehungen einstellen das aktiviert die automatische Berechnung der Unterbrechungszeit.
12kg sind meiner Erfahrung nach meist zu hoch, bin da eher bei 8kg.
Schaltblitzdrehzahl etwa 1000 Umdrehungen einstellen das aktiviert die automatische Berechnung der Unterbrechungszeit.
12kg sind meiner Erfahrung nach meist zu hoch, bin da eher bei 8kg.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!