YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- JulianS80 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Netphen
- Kontaktdaten:
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Freut mich, dass die Gabel aufgetaucht ist! Ein Horror, wenn sowas beim Paketdienst untergeht 
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Ja da bin ich sehr froh darueber, auch die Keihins sind nun wieder aufgetaucht. Die gingen grundlos an den Absender zurueck, ohne Vermerk warum. Adresse etc. stimmte aber. Willkommen bei DHL.
Am Wochenende werde ich wohl die Kleine mit in die neue Wohnung nehmen und dort kann ich mich dann in der Garage austoben.
Die Gabel sollte die Tage eintreffen.
Am Wochenende werde ich wohl die Kleine mit in die neue Wohnung nehmen und dort kann ich mich dann in der Garage austoben.
Die Gabel sollte die Tage eintreffen.
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Servus,
Ne Frage an die RN04 Profis...
Wie viel leichter sind die RN12 Felgen?
Dafür braucht man hinten die RN09 Schwinge !?!?
Viele Grüße
Ne Frage an die RN04 Profis...
Wie viel leichter sind die RN12 Felgen?
Dafür braucht man hinten die RN09 Schwinge !?!?
Viele Grüße
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Hatte ich einmal gewogen und verglichen, sie sind "deutlich" leichter. Zumindest im Handling macht es sich sehr bemerkbar!
Vorne werden die Bremsscheiben der R6 benötigt und es muss jeder Sattel mit 2.5mm unterlegt werden. Hinten hatte ich den RN09 Bremsanker, RN09 Kettenradträger und die originale RN01 Schwinge. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten. Der Vorteil der RN09 Schwinge ist aber, dass sie etwas steifer ist!
Vorne werden die Bremsscheiben der R6 benötigt und es muss jeder Sattel mit 2.5mm unterlegt werden. Hinten hatte ich den RN09 Bremsanker, RN09 Kettenradträger und die originale RN01 Schwinge. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten. Der Vorteil der RN09 Schwinge ist aber, dass sie etwas steifer ist!
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Kannst jeden Kettenradträger nehmen.Die passen von RN01-RN22 alle.Fazerrider hat geschrieben:Hinten hatte ich RN09 Kettenradträger
Ob 32er weiß ich allerdings nicht.
Und ob ggf. einige leichter sind weiß ich ausm Kopf auch nicht.
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:
Termine 2023:
- BastiR Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
- Motorrad: R1 RN12
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bergheim bei Köln
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Was ist aus diesem wunderbaren Projekt geworden? Ich habe so sehnsüchtig auf ein fertiges Bike gewartet und dann hört es mitten drin auf.
Respekt, dass du als Student so viel Geld für so schicke Teile über hast!
Gruß
Basti
Respekt, dass du als Student so viel Geld für so schicke Teile über hast!
Gruß
Basti
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Hallo Basti,
die Kleine steht mittlerweile bei einem Freund in der Halle und ruht seid langer Zeit.
Sie wurde zurück gerüstet auf Keihins mit Ignitech Zündbox, der Einfachheit halber. Läuft abstandslos, aber mittlerweile als Vater zweier Kinder fehlt komplett die Zeit.
Ich hab auf vier Räder gewechselt was die Rennstrecke angeht. Nehme mir zwar immer vor, sie nach Hause zu holen, aber die Umbauten am Haus lassen keine Zeit aktuell...
die Kleine steht mittlerweile bei einem Freund in der Halle und ruht seid langer Zeit.
Sie wurde zurück gerüstet auf Keihins mit Ignitech Zündbox, der Einfachheit halber. Läuft abstandslos, aber mittlerweile als Vater zweier Kinder fehlt komplett die Zeit.
Ich hab auf vier Räder gewechselt was die Rennstrecke angeht. Nehme mir zwar immer vor, sie nach Hause zu holen, aber die Umbauten am Haus lassen keine Zeit aktuell...