Zum Inhalt

Welche Reifenwärmer kaufen????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spalter Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 13:34
  • Wohnort: Deggendorf

Welche Reifenwärmer kaufen????

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

hallo,

fahre eine suzuki gsxr 1000 k4. ende august bin ich damit am pannoniaring, nun brauche ich noch reifenwärmer, bisher fuhr ich mir den michelin pilot power, auch am salzburgring. könnt ihr mir bei der wahl der reifenwärmer weiterhelfen, sollten temperierbar sein weil ich auch evtl. regenreifen damit beheizen will. falls jemand gebrauchte hat bitte bei mir melden, wäre sehr dankbar. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Für gebrauchte gibts den Anzeigenmarkt.

Zum Thema selbst: Verwende einfach die Forensuche, das Thema wurde erst kürzlich wieder durchgekaut.
Kurztipp: TTSL, HeatPro, KLS sind schon mal gute und namhafte. Gibt aber noch mehr.

Regenreifen sollten doch eigentlich nicht angewärmt werden? Odfer hat sich da inzwischen wieder was geändert?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Spalter Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 13:34
  • Wohnort: Deggendorf

moto UP reifenwärmer ebay

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

hallo,

habe in ebay moto up reifenwärmer gefunden für 299 €, sind verstellbar. kommt mir sehr sehr billig vor, kennt diejemand von euch oder hat jemand erfahrung mit denen?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Ich hab die regelbaren Moto-Up.

Bin zufrieden damit.
Mein Händler hat die aber schonmal getauscht, da die Regelteile etwas thermoplastich verformt waren und der Hersteller das mittlerweile geändert hat.

Gruss
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

ohne Werbung machen zu wollen & auch wenn Sie mir nicht gefallen.

Kauf Dir die von POLO die hab ich den 20ig ten Tag im Einsatz , funktionieren Super .

Kosten normal 249 . Am IDM Tag in Hockenheim kannste sie wohl auch für 200 Kaufen.

Gruss
  • J-C Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

kann die von Prolo auch nur empfehlen. Funktionieren und sehen für den Preis auch gut verarbeitet aus, z.B. vernähte Heizdrähte. Sind halt nicht regelbar, aber Regenreifen vorheizen? Brauchts das unbedingt für den Hobbyfahrer?
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Die Poloteile sind des letzt einem Duc-Fahrer zum verhängniss geworden.Einfach abgefakelt die Kiste :?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bimperle hat geschrieben:Die Poloteile sind des letzt einem Duc-Fahrer zum verhängniss geworden.Einfach abgefakelt die Kiste :?
Einfach TTSL kaufen, billig kauft man immer 2x!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3398
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich kann auch TTSL empfehlen.
Haben 2 Temperaturstufen und der Kundenservice ist auch prima.

Regenreifen habe ich noch nievorgeheizt´, habe auch bei den großen IDM-Teams noch nich gesehen, dass da jemand Regenreifen vorheizt. Wird acuh von den Reifendiensten nicht empfohlen!

MfG Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten