Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

was mich mal interessieren würde, wie weit kommt ihr in der Realität mit einem profilierten Rennreifen a la R11, D212 Racer? ich stelle immer mein TripB auf 0 wenn hinten ein neuer rauf kommt und mit meinem Dunlop aktuell ist bei 900km Schluss. Da ist dann aber auch LS mit dabei.
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

t0m2k hat geschrieben:was mich mal interessieren würde, wie weit kommt ihr in der Realität mit einem profilierten Rennreifen a la R11, D212 Racer? ich stelle immer mein TripB auf 0 wenn hinten ein neuer rauf kommt und mit meinem Dunlop aktuell ist bei 900km Schluss. Da ist dann aber auch LS mit dabei.
Ich glaub das ist sowohl Kopfsache als auch vom Speed abhängig.

Ich bin den Metzler K1 vorne glaub ich um die 60 - ja SECHZIG - Turns auf verschiedensten Rennstrecken gefahren.
Ok als Neuling hast du halt nicht den Speed. Aber ich denke mal der hatte ordentlich KM drauf. Und der wäre noch gegangen. Hab ihn dann aber gewechselt weil der Kopf nicht mehr so recht wollte nachdem der erste VR Rutscher kam.

Hab den KR 343 jetzt vorne drauf. (Seit nun 4 Tagen) - der hat kaum messbaren Verschleiss. Der geht ewig.
Kollege fährt den KR 302 um die 10-14 Tage (mit OSL 36-37er Zeiten)

Denke R11 und D212 Racer verschleißen halt besonders auf der Straße deutlich schneller, da die nicht mit RW's vorgeheizt werden, was sich merklich auf den Verschleiß auswirkt.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Ja Dunlop am Vorderrad ist für die Ewigkeit :D Aber ich gebe dem ordentlich Feuer. Auf der LS gebe ich ihm meistens 2km flottes einrollen und dann gleiches Gasgriff Verhalten wie auf der Renne.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Der Dunlop 343 ist der zahme, der 302 ist der phöse *-).
Ich switche gerade von V02 Soft auf SC3 auf 343 hin und her.

Wirklich viel geben die sich nicht. Das beste "Gefühl" hab ich mit dem
SC3, die meiste Schräglage kann ich mit dem V02 fahren, der 343
ist irgendwo in der Mitte.

Das "Problem" mit den V02, die zeigen dir nicht an wie schräg man schon ist.
Das winkelt ab das ist irre. Hab bei den Reifen den Gummi über die Flanke
geschoben. Das gelingt mit Pirelli und Dunlop nicht. Also mir nicht.

Jetzt werde ich den 302 probieren. Wenn man den richtig belastet soll der
richtig gut sein, nur bummeln soll man nicht.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

steirair hat geschrieben:Der Dunlop 343 ist der zahme, der 302 ist der phöse *-).
Ich switche gerade von V02 Soft auf SC3 auf 343 hin und her.

Wirklich viel geben die sich nicht. Das beste "Gefühl" hab ich mit dem
SC3, die meiste Schräglage kann ich mit dem V02 fahren, der 343
ist irgendwo in der Mitte.

Das "Problem" mit den V02, die zeigen dir nicht an wie schräg man schon ist.
Das winkelt ab das ist irre. Hab bei den Reifen den Gummi über die Flanke
geschoben. Das gelingt mit Pirelli und Dunlop nicht. Also mir nicht.

Jetzt werde ich den 302 probieren. Wenn man den richtig belastet soll der
richtig gut sein, nur bummeln soll man nicht.
Bummeln kannst du doch nach 40 Jahren Rennstrecke gar nicht mehr :D
Außerdem läuft dir die Zeit davon :lol: :lol: :lol:

Also GAAAAAAAAAAAAAAAAZ
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

steirair hat geschrieben:Der Dunlop 343 ist der zahme, der 302 ist der phöse *-).
Ich switche gerade von V02 Soft auf SC3 auf 343 hin und her.

Wirklich viel geben die sich nicht. Das beste "Gefühl" hab ich mit dem
SC3, die meiste Schräglage kann ich mit dem V02 fahren, der 343
ist irgendwo in der Mitte.

Das "Problem" mit den V02, die zeigen dir nicht an wie schräg man schon ist.
Das winkelt ab das ist irre. Hab bei den Reifen den Gummi über die Flanke
geschoben. Das gelingt mit Pirelli und Dunlop nicht. Also mir nicht.

Jetzt werde ich den 302 probieren. Wenn man den richtig belastet soll der
richtig gut sein, nur bummeln soll man nicht.
Beim V02 liegt das aber glaub ich auch an der Form des Vorderreifen. Schräger fährt man damit gleich ich gar nicht, zumindest hab ich das bisher so noch nicht empfunden.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

bla hat geschrieben:Beim V02 liegt das aber glaub ich auch an der Form des Vorderreifen. Schräger fährt man damit gleich ich gar nicht, zumindest hab ich das bisher so noch nicht empfunden.
Laut Telemetrie eben schon. Ich hätte es beim Fahren nicht so arg empfunden.
Aber mit Pirelli/Dunlop ist bei mir so um die 50 Grad Schluss, mit dem V02
geht es dann schon mal bis 55 Grad.

Der Pirelli wehrt sich irgendwann, wird teigig, der Dunlop vibriert wenn es zu viel wird.
Der Bridge fällt einfach immer weiter runter. So mein Gefühl.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Hmm. Also 5° mehr ist schon heftig. Ich hab ja nur diese Anzeige ausm Dashboard bei der BMW und da lieg ich bisher mit dem V02 auf dem selben Level wie früher auf der Straße mit Metzeler Racetec (meist zeigt die irgendwas um 60° an, auch wenn der Wert zwar mit Sicherheit nicht passt, ist er zumindest konstant falsch :-D ). Nen anderen Slick als V02 bin ich vorn noch nicht gefahren, bin aber spätestens Ende August nochmal mit nem SC3 vorn unterwegs. Mal gucken ob der sich bei mir dann auch so wie bei dir verhält. Bin gespannt.
  • LeChiken Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 17. April 2018, 14:16
  • Motorrad: Yamaha R1 rn49
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Amstetten

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von LeChiken »

Hatte mitte juli zum ersten mal V02 soft vorne und hinten und bin sie nach einer stunde reifenwärmer oben mit 2,3 vorne und 1,6 hinten gefahren. Reifenbild war top und grip auch der wahnsinn.
Das mit der starken schräglage mit dem v02 kann ich bestätigen. Reifen war vorne schon etwas über der kante und das war auch der einzige reifen bei dem alles aufgesetzt hat.
LG
Tom

Renntermine: 19-22.4 Pannoniaring, 10-12.5 Mugello, 27+28.5 Brünn, 15+16.6 Slovakiaring, 13+14.7 Pannoniaring, 17+18.8 Slovakiaring, 16+17.9 Brünn, + was noch geht :D
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

LeChiken hat geschrieben:Hatte mitte juli zum ersten mal V02 soft vorne und hinten und bin sie nach einer stunde reifenwärmer oben mit 2,3 vorne und 1,6 hinten gefahren. Reifenbild war top und grip auch der wahnsinn.
Das mit der starken schräglage mit dem v02 kann ich bestätigen. Reifen war vorne schon etwas über der kante und das war auch der einzige reifen bei dem alles aufgesetzt hat.

Jetzt kann ja dann weiter spekuliert werden, ob das nun gut oder schlecht ist bzw. mehr Vorteile
oder Nachteile hat. :roll: :roll: :roll:
Ich bin gespannt ! :wink:


gruß gixxn
Antworten