Zum Inhalt

Welche Reifenwärmer kaufen????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Habe auch TTSL schon die 3 Saison im Einsatz. Sind noch aus der ersten Generation, also nur 70° und der hintere etwas zu kurz für 190/55, aber funzen trotzdem für meine Ansprüche.

Regenreifen aufwärmen :?:

Muss ich da nicht auch das Wasser auf der Strecke aufwärmen :wink:. Sonst fällt doch die Temperatur gleich auf den ersten Metern in den Keller.

Hab ich bis jetzt auch nur in der WM gesehen und da weiß ich nicht ob die die Dinger nur drauf haben, dass kein anderer die Reifenwahl mitkriegt.

Roland, du mußt das doch wissen.

Jens
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Normalerweise haben Regenreifen bei ca. 40° die optimale Betriebstemperatur m.W. Die sind schnell durchs fahren auf dieser Temperatur. Ohne RW
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

lag sicher am Duc fahrer . Kenne da auch so ein DUC Star-team wo
auch immer was kaputt geht.

Ich kann nur sagen für 187,5 soviel haben meine gekostet können Sie auch gerne irgendwann kaputt gehen . Und es gibt viele die sich noch mit veralteten TTSL Spannschüren rumärgern . Dann lieber POLO-Sport ;-)
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo Spalter,

ich kann dir die KLS - Sport empfehlen, gutes Preis- Leistungsverhältniss,
ohne Spielereien und Schnick-. Schnack.

Wir haben die damals hier im Forum als Sammelbestellung gekauft, vielleicht würde das bei genügend Interessenten ja wieder zu machen sein!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

JensT hat geschrieben: Hab ich bis jetzt auch nur in der WM gesehen und da weiß ich nicht ob die die Dinger nur drauf haben, dass kein anderer die Reifenwahl mitkriegt.

Roland, du mußt das doch wissen.

Jens
Ja, weiß ich auch. Im Training sind auch RW auf den Reifen, im Grid ist das bei wechselden Bedingungen schon ein Grund. Die einen haben geschnitte Slicks drauf, die anderen RR, und ein paar Slicks. Weil man normalerweise das an Reifen reinsteckt, was die direkten Konkurrenten fahren, kann man dadurch die Gegner an der Nase herumführen.

Ich sage nur Ralf Waldmann 2000 in Donington (ich habe die RR hergerichtet!!!!)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Polo Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

Die Polo Reifenwärmer hatten sie vor kurzem in der MOTORRAD im Kurztest, haben ganz gut abgeschnitten. Vom Preis Leistungsverhätlnis sehr gut. Momentan für gerademal 200 EUR zu haben.
Regenreifen vorwärmen, nach 200 m im 18°C kalten Regenwasser sind die eh abgekühlt!
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Hab auch die von Polo im Gebrauch.

Nachdem beim ersten Satz ein Thermostat zu früh abgeschalten hat wurden diese anstandslos gegen neue RW getauscht. Die funktionieren bisher einwandfrei .... :icon_thumleft

wie bereits von schräglagenjunkie gesagt mein ich auch: vom Preis-/ Leistungsverhältnis TOP
  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

Kumpel fährt auch die von Polo :icon_thumleft
Hat nur gutes über die RW zu berichten.
Würde diese wenn ich nicht schon welche hätte auch diese bevorzugen.
Bei dem Preis Leistungsverhältniss können sie auch mal bissel früher den geist aufgeben, holst eben nochmal en neues paar.
Regenreifen wärm man nicht mit RW auf. Bei 70-80 Grad halten die nix mehr im Regen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

speedkari hat geschrieben:.
Regenreifen wärm man nicht mit RW auf. Bei 70-80 Grad halten die nix mehr im Regen.
Lies genau, ich habe ja nicht gesagt das die RR durchglühen müssen, sondern vielleicht 20min vorm Fahren, damit die RR Handwarm sind.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Habe Reifenwärmer (Moto GP) die über eine Digitale Anzeige eingestellt werden.

damit können auch Regenreifen gewärmt werden

Zur zeit im Angebot 349€

Gruß Michi
Antworten