Ich habe Probleme mit einer PC40 2009.
Diese ist zur Zeit im Doppelbetreib und das scheint ihr nicht zu gefallen. Morgens läuft sie ohne Probleme 2 Turns am Stück, später fängt sie an zu zicken. Dies zeigt sich mit Leistungsverlsut im 4. Gang gleich nach dem Schalten vom 3. in den 4. Dies wird immer särker und kommt dann auch im 3. und 2. Gang. Die Symptome sehen so aus, dass die Drehzahlen bei Vollgas nicht weiter steigen oder auch zurückgehen.
Lassen wir das Motorrad dann für mind. 45Min stehen und abkühlen läuft sie wieder ohne Probleme.
Verbaut ist einzig ein Translogic Schaltautomat, sonst nichts an der Elektronik.
Wir vermuten ein Problem mit der Temperatur aber was könnte es sein, hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Leistungsverlust / Aussetzer PC40
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Gego83 Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
- Motorrad: CBR1000RR-R SP
- Wohnort: OÖ
Re: Leistungsverlust / Aussetzer PC40
Kontaktdaten:
Hallo,
kontrolliere mal den Schlauch zum Drucksensor rechts/hinten/unten an der Airbox - könnte rissig oder geknickt sein.
Sensor Air-Temp könnte auch defekt sein und falsche Werte liefern.
kontrolliere mal den Schlauch zum Drucksensor rechts/hinten/unten an der Airbox - könnte rissig oder geknickt sein.
Sensor Air-Temp könnte auch defekt sein und falsche Werte liefern.
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Leistungsverlust / Aussetzer PC40
Kontaktdaten:
Hatte grade ähnliche Symptome bei einer SC57.
Bei mir war es die Benzinpumpe. Sobald sie heiß wurde fing sie weniger an zu fördern was sich soweit ausdehnte, dass bei 7-8000upm feierabend war.
Ließ ich sie abkühlen konnte ich den nächsten Turn die ersten 5-8 Minuten wieder fliegen lassen.
Hab ewig gesucht. Bei Umbau auch gleich noch ein paar Rostflocken im Tnak gefunden
Viel Erfolg !
Bei mir war es die Benzinpumpe. Sobald sie heiß wurde fing sie weniger an zu fördern was sich soweit ausdehnte, dass bei 7-8000upm feierabend war.
Ließ ich sie abkühlen konnte ich den nächsten Turn die ersten 5-8 Minuten wieder fliegen lassen.
Hab ewig gesucht. Bei Umbau auch gleich noch ein paar Rostflocken im Tnak gefunden

Viel Erfolg !
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Leistungsverlust / Aussetzer PC40
Kontaktdaten:
Würde auch auf die Benzinpumpe tippen - hatte Ähnliches mal bei meiner 750er GSX-R und nach Filter- und Pumpenwechsel war das Problem gelöst.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach