Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Chris79 Offline
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Beschäftige mich auch seit einem Jahr mit der Frage was Sinn macht.
Deseo und Tango sind sicher top. Ich glaub aber dass das auf Dauer recht beengt ist. Hab mir das live angesehen und es hat mich nicht überzeugt. Muss dann selbst zwei Personen, zwei Bikes und ein Kind unterbringen. Sicher ginge es aber ich steh auf Lösungen ohne große Kompromisse. Als Single sicher ideal. Ab zwei Personen hmmmmm.
Dann lieber gleich der Sportcaravan, wegen der Trennung zwischen Wohnraum und Transportbereich. Ist zwar ein kleines Stück Teurer als ein Deseo, bietet aber auch den entsprechenden Mehrwert. Außerdem find ich die Lösung wie der Wohnraum gestaltet wurde gut. Ich spiel mit dem Gedanken für den 5000. Sicher kann man die Dusche weglassen und gewinnt noch mehr Platz im Wohnraum. Evtl. noch ein gescheites Vorzelt und man hat ne richtig gute Lösung. Hat mich live auch überzeugt.
Ein anderer Gedanke:
Man man nimmt konsequent Geld in die Hand (nicht das obige Lösungen billig wären) für ein komprimisslose Lösung Wohnmobil mit extra Anhänger. Dürfte aber selbst am Gebrauchtmarkt nicht ganz billig werden. Haste aber sicher schon aufm Schirm gehabt.
Deseo und Tango sind sicher top. Ich glaub aber dass das auf Dauer recht beengt ist. Hab mir das live angesehen und es hat mich nicht überzeugt. Muss dann selbst zwei Personen, zwei Bikes und ein Kind unterbringen. Sicher ginge es aber ich steh auf Lösungen ohne große Kompromisse. Als Single sicher ideal. Ab zwei Personen hmmmmm.
Dann lieber gleich der Sportcaravan, wegen der Trennung zwischen Wohnraum und Transportbereich. Ist zwar ein kleines Stück Teurer als ein Deseo, bietet aber auch den entsprechenden Mehrwert. Außerdem find ich die Lösung wie der Wohnraum gestaltet wurde gut. Ich spiel mit dem Gedanken für den 5000. Sicher kann man die Dusche weglassen und gewinnt noch mehr Platz im Wohnraum. Evtl. noch ein gescheites Vorzelt und man hat ne richtig gute Lösung. Hat mich live auch überzeugt.
Ein anderer Gedanke:
Man man nimmt konsequent Geld in die Hand (nicht das obige Lösungen billig wären) für ein komprimisslose Lösung Wohnmobil mit extra Anhänger. Dürfte aber selbst am Gebrauchtmarkt nicht ganz billig werden. Haste aber sicher schon aufm Schirm gehabt.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
- Chris79 Offline
- Beiträge: 765
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2017, 00:47
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Ja verdammte Axt. Wichtige Info noch vergessen: Falls es ein fertig ausgebauter Transporter sein soll wurde mir gerade dieser Citroen Jumber Bike Solution https://www.promobil.de/citroen-jumper- ... ad-garage/ eingeblendet. Gut da haste das Zeug auch wieder im Innenraum aber dafür dann echt Platz. Geht natürlich auch nicht ganz ohne die passende Anzahl an Backsteinen.
2025 - German Moto Master
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
2025 - DLC Endurance
Calafat - 10.03. /14.03
Aennau - 13.4
Tazio Nuvolari - 02.05/04.05 wg. Entfall GMM Brno Auftakt
HHR (Eybis) - 31.05. / 01.06.
Brno (Max-Racing) - 28.07. / 31.07.
https://www.instagram.com/chris.5.7.9/
-
- mic04 Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Wohnort: CH
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Wenn das Camping im Vordergrund steht bin ich auch auf etwas interessantes gestossen: Tabbert Rossini 620 DM mit Heckklappe.
Habe ich zwar noch nicht live gesehen aber von den Bildern sollte dies für ein Motorrad passen. Ist halt ein riesen Teil und müsste sicher auf 2500kg aufgelastet werden, gibt es aber als Extra. Darin hat man dann als Familie aber seeeeeeh viel Platz.
Habe ich zwar noch nicht live gesehen aber von den Bildern sollte dies für ein Motorrad passen. Ist halt ein riesen Teil und müsste sicher auf 2500kg aufgelastet werden, gibt es aber als Extra. Darin hat man dann als Familie aber seeeeeeh viel Platz.
- keilino Offline
- Beiträge: 381
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
- Wohnort: München
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Also ich bewege seit letztem Jahr einen Deseo Transport Plus, und kann deinen Gedanken nicht ganz nachvollziehen dass es da zu eng wäre ...Chris79 hat geschrieben:Beschäftige mich auch seit einem Jahr mit der Frage was Sinn macht.
Deseo und Tango sind sicher top. Ich glaub aber dass das auf Dauer recht beengt ist. Hab mir das live angesehen und es hat mich nicht überzeugt. Muss dann selbst zwei Personen, zwei Bikes und ein Kind unterbringen. Sicher ginge es aber ich steh auf Lösungen ohne große Kompromisse. Als Single sicher ideal. Ab zwei Personen hmmmmm.
Dann lieber gleich der Sportcaravan, wegen der Trennung zwischen Wohnraum und Transportbereich. Ist zwar ein kleines Stück Teurer als ein Deseo, bietet aber auch den entsprechenden Mehrwert. Außerdem find ich die Lösung wie der Wohnraum gestaltet wurde gut. Ich spiel mit dem Gedanken für den 5000. Sicher kann man die Dusche weglassen und gewinnt noch mehr Platz im Wohnraum. Evtl. noch ein gescheites Vorzelt und man hat ne richtig gute Lösung. Hat mich live auch überzeugt.
Ein anderer Gedanke:
Man man nimmt konsequent Geld in die Hand (nicht das obige Lösungen billig wären) für ein komprimisslose Lösung Wohnmobil mit extra Anhänger. Dürfte aber selbst am Gebrauchtmarkt nicht ganz billig werden. Haste aber sicher schon aufm Schirm gehabt.
Wir hatten auch immer unsere Dogge dabei, die ist sicher ähnlich im Platzbedarf wie dein Kind.
Mir ist nicht ganz klar, warum Du beim Deseo der Meinung bist der Platz wäre nicht ausreichend, dafür aber einen Sportcaravan in Betracht ziehst ... den hab ich mir live angeschaut, nettes Ding aber der Wohnraum wäre mir viel zu verschachtelt und kompliziert - mal ganz abgesehen vom Preis.
- Carsten HH Offline
- Beiträge: 215
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Hamburg
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Hallo
Falls deine Gedanken noch in richtung Tango gehen, habe ich hier mal meine Lösung für die Bettverstellung:
https://www.tango-forum.info/wbboard/th ... &styleid=1
Damit kannst du wenn das Moped drin ist das Bett millimetergenau runterfahren für maximalen Platz zum Schlafen.
Und wenn ich mal noch 2 Tage Camping dranhänge, dann baue ich am Moped die Scheibe ab und gewinne nochmal ca. 10cm...
gruß
Carsten
Falls deine Gedanken noch in richtung Tango gehen, habe ich hier mal meine Lösung für die Bettverstellung:
https://www.tango-forum.info/wbboard/th ... &styleid=1
Damit kannst du wenn das Moped drin ist das Bett millimetergenau runterfahren für maximalen Platz zum Schlafen.
Und wenn ich mal noch 2 Tage Camping dranhänge, dann baue ich am Moped die Scheibe ab und gewinne nochmal ca. 10cm...

gruß
Carsten
- Blade54 Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
- Motorrad: CBR 900 RR SC 50
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Hatte mir mit nem Kumpel vor 2 Jahren einen Sportcaravan gemietet für Osche.
War die große Ausführung mit 5 m Länge.
"Wohn"-Innenraum selbst für uns beiden Zwerge sehr eng.
Im obenliegenden "Doppelbett" zwar breit genug aber in der freien Höhe viel zu knapp, sodass selbst das Umdrehen nachts beschwerlich war, damit man nirgendwo aneckt.
Die Leiter nach oben hat schmale Trittstufen, die ich mit nackten Füssen ungern betreten habe um rauf oder runter zu turnen.
Das Leergewicht mit ca. 1,4 t macht schon einen SUV o.ä. nötig.
Verbrauch lag bei 13-14 liter DIESEL
2Liter Tiguan Automatik.
Man braucht reichlich Platz, um das Teil an einen geeigneten Stellplatz hin und wieder weg zu bekommen, da Gesamtlänge mit Zugfahrzeug etwa >10 m beträgt
Breite 2,5m!!!
Für gelegentlichen Trip zur Rennstrecke zu teuer (in der Ausstattung etwa 30Kilo), Miete war ein Schnäppchen lag etwa in Höhe Pensionskosten für 2 Mann.
Tango wäre mein Favorit
War die große Ausführung mit 5 m Länge.
"Wohn"-Innenraum selbst für uns beiden Zwerge sehr eng.
Im obenliegenden "Doppelbett" zwar breit genug aber in der freien Höhe viel zu knapp, sodass selbst das Umdrehen nachts beschwerlich war, damit man nirgendwo aneckt.
Die Leiter nach oben hat schmale Trittstufen, die ich mit nackten Füssen ungern betreten habe um rauf oder runter zu turnen.
Das Leergewicht mit ca. 1,4 t macht schon einen SUV o.ä. nötig.
Verbrauch lag bei 13-14 liter DIESEL

Man braucht reichlich Platz, um das Teil an einen geeigneten Stellplatz hin und wieder weg zu bekommen, da Gesamtlänge mit Zugfahrzeug etwa >10 m beträgt

Für gelegentlichen Trip zur Rennstrecke zu teuer (in der Ausstattung etwa 30Kilo), Miete war ein Schnäppchen lag etwa in Höhe Pensionskosten für 2 Mann.
Tango wäre mein Favorit

Gruß
Blade54
Blade54
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
@ Carsten
Mal ne Frage, auf dem vorletzten Bild ist da das Bett im linken Teil in Oberster Endlage
Wie bekommst Du da noch das Moped rein
oder geht das Bett noch Höher.
Mal ne Frage, auf dem vorletzten Bild ist da das Bett im linken Teil in Oberster Endlage

Wie bekommst Du da noch das Moped rein

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Beim Tappert bringst Du kein Motorrad rein. Wenn doch ist der im hinteren Bereich hinter den Achsen. Das sieht man schon auf den Bildern im Web. Die einzige Lösung ist der Dethlefs Vari. Sehr teuer und braucht Unterhalt. Ich habe einen gekauft.mic04 hat geschrieben:Wenn das Camping im Vordergrund steht bin ich auch auf etwas interessantes gestossen: Tabbert Rossini 620 DM mit Heckklappe.
Habe ich zwar noch nicht live gesehen aber von den Bildern sollte dies für ein Motorrad passen. Ist halt ein riesen Teil und müsste sicher auf 2500kg aufgelastet werden, gibt es aber als Extra. Darin hat man dann als Familie aber seeeeeeh viel Platz.
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Wenn ich dann den Vari nicht mehr das ganze Jahr einsetze kaufe ich mir den Knaus Spot und Fun.
https://www.knaus.com/de-ch/caravans/sp ... ighlights/
Gruss Daniel
https://www.knaus.com/de-ch/caravans/sp ... ighlights/
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- keilino Offline
- Beiträge: 381
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
- Wohnort: München
Re: Wohnwagen zum Beladen mit Motorrad
Kontaktdaten:
Mit nur einem Moped - zwei gehen natürlich auch.
Obendrüber ist das Hubbett, Bett kann benutzt werden wenn Moped drin steht. Ob das sinnvoll ist muss jeder für sich entscheiden ...
Vorne in der Ecke links Toilette - allerdings hab ich das Duschpaket weggelassen. Brauche ich einfach nicht ...
Obendrüber ist das Hubbett, Bett kann benutzt werden wenn Moped drin steht. Ob das sinnvoll ist muss jeder für sich entscheiden ...
Vorne in der Ecke links Toilette - allerdings hab ich das Duschpaket weggelassen. Brauche ich einfach nicht ...