Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Rudi hat geschrieben:1er Dunlop in Oschersleben bei hübschen 35 Grad im Schatten , normalerweise hält ein 2er Dunlop bei mir 4 Tage,
der 1er sah nach einem Tag so aus :shock:
....sieht das nur so aus oder is da ein Stück rausgerissen (Junk-Out).

Wenn ja- Reklamieren
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • zx10ninja Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Sonntag 26. April 2015, 19:28
  • Motorrad: ZX10r 2017 KRT
  • Lieblingsstrecke: Pan
  • Wohnort: Reifnitz am Wörthersee

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10ninja »

Hallo zusammen,

Der vordere V02 medium sieht nach 3 Tagen PanRing (6 Turns/Tag) so aus:
V02F_Med1.jpg
ZX10r 2017
Luft: ca. 30 Grad
Druck: 2,3 bar heiss
Zeiten um 2:15 :(

Im April mit gleicher Fahrwerkseinstellung jedoch mit V02 soft und 2,2 bar Druck war das Reifenbild glatter, also ohne den auffälligen mittigen tears.

Abgesehen von den vielen pick-ups: ist dieses Reifenbild normal?
....Du sollst entweder Gas geben oder bremsen, aber niemals sollst du rollen....
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

steirair hat geschrieben:
bla hat geschrieben:Beim V02 liegt das aber glaub ich auch an der Form des Vorderreifen. Schräger fährt man damit gleich ich gar nicht, zumindest hab ich das bisher so noch nicht empfunden.
Laut Telemetrie eben schon. Ich hätte es beim Fahren nicht so arg empfunden.
Aber mit Pirelli/Dunlop ist bei mir so um die 50 Grad Schluss, mit dem V02
geht es dann schon mal bis 55 Grad.

Der Pirelli wehrt sich irgendwann, wird teigig, der Dunlop vibriert wenn es zu viel wird.
Der Bridge fällt einfach immer weiter runter. So mein Gefühl.
Hab jetzt meine ersten Tage Oschersleben mit dem Pirelli hinter mir und bin rundum zufrieden. Dein Schräglagenproblem kann ich für mich nicht nachvollziehen, ich fahre mit dem SC3 genauso schräg wie mit dem V02 (laut Bordanzeige bis zu 62° und auch die Stiefel schleifen in den selben Ecken wie mit dem Bridgestone). Konnte dann auch direkt mit einer 1:33.3 ne neue PB fahren, also langsamer bin ich schonmal nicht geworden. :D

nochmal zum Vergleich die beiden Reifen nach gut 1,5 Tagen Oschersleben:

Pirelli
1.jpg
Bridgestone
2.jpg
Ich glaub die Bilder sprechen für sich. :lol: Am Moped wurde nichts verändert.
Der Pirelli fährt für mich irgendwie anders. Kann man schlecht beschreiben. Der rollt halt mehr und beim Bridgestone hatte ich immer das Gefühl, der krallt sich in den Asphalt und schiebt dabei leicht. Musste auch etwas meine Einlenkpunkte anpassen aber nach kurzer Eingewöhnung war dann alles tutti. :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

62 Grad, wenn es denn stimmt, ist ordentlich... *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten