Zum Inhalt

Zx10r ABS entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

ne kannst drinn lassen !

gruss Tom
  • Airborner313 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 21:41
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: schleiz

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Airborner313 »

Cool, vielen Dank. Die Orange leuchte geht dann wahrscheinlicht aber nicht aus oder ? ( Die brannte nämlich vorher ständig wenn ich ohne Sicherung gefahren bin)

Gruß
Superbike "B" Sieger 2014

Termine 2015:
LSR: 25-26.04.15 Triple M
SPA: 16-17.05.15 Bikersday
OSL: 20-21.06.15 Hafeneger
OSL: 04-05.07.15 Hafeneger
Brünn: 07-09.08.15 Hafeneger
Fahren lernt man nur durch fahren........
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Die orangene Lampe leuchtet solange bis die TC den Radumfang gemessen hat und geht dann aus !

Gruß Tom
  • Airborner313 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2012, 21:41
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: schleiz

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Airborner313 »

HAllo Zusammen,#+

ich habe jetzt Kit Kabelbaum und die Kit ECU in mein Mopi gebaut. Geht jetzt die Tage zum abstimmen. ABBBBERR nach dem Einbau und beim Probelaufen Zeigt er mir den Fehlercode "1b"! an. (Fehler bei Kommunikation mit der KIBS-Hydraulikeinheit) Die Pumpe ist ja gar nicht mehr drin. Anschluss ist durch den Kit-Kabelbaum und Ecu ja auch weg. Warum Zeigt er mir den Fehler an? Kann ich den ignorieren oder fährt sie so im Notlauf?

Gruß und Danke im Voraus
  • Benutzeravatar
  • Greenpfeil Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Samstag 22. Juni 2013, 10:37
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Greenpfeil »

Ich habe bei meiner alles draussen,und eine brücke das die Raddrehzahlen zur ECU kommen :P

Bild
ss-racingteam
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Hi, fahre eine 6er bj 14 und habe das Abs komplett entfernt und danach die ecu flachen lassen, funktioniert alles wunderbar und sollte zur 10er ja kein großer Unterschied sein
  • Rubinio82 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 12. September 2016, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rubinio82 »

Moin Moin,
muss das Thema mal wieder ausgraben.
Habe bei meiner 2011er zx10r alle ABS relevanten Leitungen gekappt/verschlossen und die Leitungen direkt von den Pumpen zu den Sätteln gelegt. Beim losrollen geht die ABS Lampe dann auch kurz aus, beim ersten beherzten Bremsen oder auch Gasgeben wieder an und die Karre läuft im Notlauf.
Hat da jmd eine Idee?
  • Rubinio82 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Montag 12. September 2016, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Zx10r ABS entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rubinio82 »

Der Stecker an der Pumpe war es schon mal nicht. Hatte diesen schon mal gezogen aber wieder gesteckt. Habe den Sensor hinten einmal gereinigt, da ich mich noch etwas schwer tue mit der Diagnose, da der Sensor so auch noch unberührt war.
Probiere das morgen nochmal aus.

Andere Frage, ist das normal, dass die Kiste dann im Notprogramm läuft und keine Leistung hat?
Antworten