Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Beitrag von Mare82 »

Chris1981 hat geschrieben:@Mare ich geb dir schon recht das die Beschleunigung von vielem abhängt. Aber die Duc ging auch oben raus nicht besser. Dovi hat bei den langen geraden nicht wirklich Boden gut gemacht. Und der Topspeed war auch nahezu gleich. Sonst hätte Dovi MM ja auch immer locker auf der Geraden überholen können. Also ich sehe da nicht mehr wirklich einen Vorteil für die.
Am Ende des Rennens, als MM vorne war, war ich auch überrascht, dass Dovi nicht vorbei kam. Am Anfang - als noch Dovi vorne war - ist die Ducati der Honda auf der Gegengeraden recht weggefahren, obwohl MM beim Ausgang mehr oder weniger im Heck von Dovi war. MM hat dies in einem Interview erklärt, indem er aussagte, dass mit neuen Reifen die Ducati stärker sei (weswegen sie auch so viele Poles haben). Bei nachlassenden Reifen hätten sie diesen Vorsprung nicht mehr, weswegen er auch den soften Reifen genommen habe, um am Anfang mit Ducati mithalten zu können "und dann mal schauen, was geht" (eigentlich hat MM die Taktik der letzten Rennen der Suzuki-Truppe übernommen :)). Und dass der Topspeed bei allen Honda / Ducati und auch Suzuki ähnlich ist, ist wohl, weil die Honda und Suzuki mehr Speed aus der Kurve mitnehmen (ist aber lediglich eine Hypothese).

Insgesamt ein sehr spannendes Rennen. Mich würde schon interessieren, was Suzuki mit einem Top-Spitzenfahrer leisten könnte.

Und bezüglich Yamaha: Ich bin nicht sicher, ob die Fahrer (verständlicherweise) 100% geben. Schon mit 99% findet man sich ein paar Plätze weiter hinten. Hat man nach den zwei schweren Stürzen von Dani anfangs Jahr gut gesehen. Er war auch relativ stark dieses Weekend und jetzt mit Sepang und neu Thailand könnte am Ende für ihn noch ein Podiumsplatz herausschauen.
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

> Er hat verhindert das Zarco eine dritte Werkskiste erhält,

das stimmt z.B. nicht, diese (im nachhinein als gelogen erwiesene) Behauptung hat alleinig Fellon in den Raum gestellt und der hat sich im Fruehsommer noch mehr an Luegen und saudummen Aussagen (das gelogene Honda-Angebot, Vergleich von Suzuki mit einer Frau die betruegt....) geleistet.

> Was JL und Ducati betrifft, so habe ich an keiner Stelle geschrieben

war nicht auf Dich bezogen

f
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

> Ich bin leider kein Studierter, sondern ein einfacher Handwerker. :wink:

wieso _leider_ ? Sei froh ! :)

> Dabei würde mich dieses Thema wirklich interessieren.

welches jetzt genau? Vergleich Rossi - Lorenzo bei Entwicklung?

f
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ja, genau. Lorenzo/Rossi, wie gut sind die im Vergleich in der Testarbeit und beim weiter bringen.

Da geht es mir aber nicht um wer da jetzt besser und schlechter ist, sondern einfach um das
Thema selber. Ebenso z.b. wird mich das Thema Marquez/Lorenzo brennend interessieren.

Oder was wäre wenn Rossi jetzt zu Ducati ginge usw.usw.usw.usw.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ist halt nur leider Stochern im Nebel, weil es KEINER weiß :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Rudi hat geschrieben:Ist halt nur leider Stochern im Nebel, weil es KEINER weiß :wink:
Aber diskutieren kann man trotzdem :wink: .
Würde man alles vermeiden wo man nichts weiß :mrgreen:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Olaschir »

Torres ist gut gefahren.
In seinem 1. MotoGP Rennen weniger als 1s hinter seinem Teamkollegen. Das ist doch schonmal was.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

Lorenzo soll nicht kindisch sein!
Handshake mit Marquez und alles ist gut :lol:
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Mein unbedeutender Beitrag zum Rumgestochere der Test- und Entwicklungsfahrer:
Man darf nicht vergessen Yamaha hat ausser Rossi und ein wenig Vinales nur zwei japanische Testfahrer, die nicht auf GP-Niveau fahren können und Zarco, der aber wegen dem KTM-Deal garnicht gefragt ist und Syahrin der als Rookie garnix beitragen kann. Auf der anderen Seite hat Ducati Lorenzo, Dovizioso, Petrucci, Miller, Pirro und Stoner die auf GP-Niveau Input geben können. Ob die das auch so machen weiß ich nicht, aber sieht von aussen so aus als hätte Ducati da mehr.

Unabhängig davon will ich auch wissen was passiert bei HRC nächstes Jahr. Wird die RCV fahrbarer für Nicht-Marqueze, oder wird Jorche ein weiteres Jahr der Anpassung benötigen. Ich bin mir fast sicher egal was kommt, Crutchlow wird das Ding wegwerfen. :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Die fehlenden Testfahrer sind sicher auch nicht zu unterschätzen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten