Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Beitrag von SuperSic »

Tom-ek hat geschrieben:soso und zu deinem Urin willst dich nicht weiter äussern ?!
schlecht gepinkelt denn MM hat gewonnen .
Wegen? Habe doch gesagt, dass er mich überrascht hat und seine Leistung ausdrücklich gelobt... Als Schwabe kommt dies einem Ritterschlag gleich.

Auch wenn ich ihn nicht mag, da er mir zu rüde fährt und es nicht mal zugeben kann, bin ich trotzdem in der Lage die Leistung und sein fahrerisches Können zu würdigen.
Es gibt aktuell keinen der jedes Rennwochende die Grenze so penibel auslotet und auch keine Angst hat drüber zu gehen und zu stürzen.

Und sind wir mal ehrlich, solche Saves gab es noch nie und wird es auch nicht mehr geben. Das ist Talent gepaart mit Körpergefühl, unglaubliche Kraft für das Gewicht und eine Motorik die ihres Gleichen sucht.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

SuperSic hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:soso und zu deinem Urin willst dich nicht weiter äussern ?!
schlecht gepinkelt denn MM hat gewonnen .
Wegen? Habe doch gesagt, dass er mich überrascht hat und seine Leistung ausdrücklich gelobt... Als Schwabe kommt dies einem Ritterschlag gleich.

Auch wenn ich ihn nicht mag, da er mir zu rüde fährt und es nicht mal zugeben kann, bin ich trotzdem in der Lage die Leistung und sein fahrerisches Können zu würdigen.
Es gibt aktuell keinen der jedes Rennwochende die Grenze so penibel auslotet und auch keine Angst hat drüber zu gehen und zu stürzen.

Und sind wir mal ehrlich, solche Saves gab es noch nie und wird es auch nicht mehr geben. Das ist Talent gepaart mit Körpergefühl, unglaubliche Kraft für das Gewicht und eine Motorik die ihres Gleichen sucht.

:icon_thumleft :icon_thumright
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • morimoto#49 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 765
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von morimoto#49 »

bipofredy hat geschrieben:Lorenzo soll nicht kindisch sein!
Handshake mit Marquez und alles ist gut :lol:

Der war gut :lol: :lol: :band:
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

SuperSic hat geschrieben: .....
Und sind wir mal ehrlich, solche Saves gab es noch nie und wird es auch nicht mehr geben. ...
.

Da hast du sicher recht, es überfährt aber auch niemand das Bike so um das machen zu müssen. Und ob das immer so gesund bleibt???
Ich habe da so meine Zweifel!
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Ray S. hat geschrieben: Unabhängig davon will ich auch wissen was passiert bei HRC nächstes Jahr. Wird die RCV fahrbarer für Nicht-Marqueze, oder wird Jorche ein weiteres Jahr der Anpassung benötigen. Ich bin mir fast sicher egal was kommt, Crutchlow wird das Ding wegwerfen. :lol:
:lol: :lol: :band: :lol: :lol:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Testfahrer sollen gute Rückmeldung geben, sprich einen ähnlichen Speed wie die Einsatzfahrer haben. Zudem sind fundierte technische Aussagen gefragt, von entsprechender Erfahrung ganz zu schweigen. Honda hat sich da einen geangelt mit dem sie damals schon am liebsten getestet haben, Stefan Bradl. Auch Aprilia ging immer mit Bradl zum testen, auch sie schätzten diesbezüglich seine Fähigkeiten.
Folger hat jetzt zwar nicht Bradls Erfahrung, aber er ist wenigstens schnell genug. Somit kann er auch entsprechend Teile aussortieren. Genau das ist im Prinzip eine der Hauptaufgaben eines Testfahrers, die Vorauswahl an diversen Teilen. Man will den zeitlich begrenzten Fahrzeiten der Einsatzfahrern nicht soviel Zeit stehlen in der sie mit unerprobten Teilen rumfahren müssen.

Im Falle eines JL ist Ducati Testfahrer Pirro sehr beeindruckt und es wundert ihn überhaupt nicht dass der 5-facher WM ist. Pirro meint, JL ginge sehr analythisch vor und hat eine genaue Vorstellung davon wie was funktioniert und was er braucht. Er wäre derjenige gewesen, der bei Ducati die entsprechenden Impulse gebracht hat damit die Ducati überall funktioniert.
Ich bin ehrlich mal auf Phillip Island gespannt, das war nämlich 2017 der Tiefpunkt von Ducati, die Werkskisten landeten auf P13 und 15, Petrucci gar nur auf Platz 20.

Bei Yamaha glaube ich nicht dass es am Motorkonzept liegt, siehe Suzuki. Ein V4 hat wie jedes Konzept auch seine Nachteile aber auch Vorteile. Er ist schwerer, komplizierter einzubauen und hat mehr innere Motorreibung, da mehr Teile bewegt werden müssen. Aber er ist schmäler, dadurch besser für die Aerodynamik und das Handling ist wegen der schmäleren KW besser. Aber wie gesagt, ich denke bei Yamaha liegt es am Chassis.
Dabei haben sie sich bei Yamaha verrannt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Roland hat geschrieben:D
Ich bin ehrlich mal auf Phillip Island gespannt, das war nämlich 2017 der Tiefpunkt von Ducati, die Werkskisten landeten auf P13 und 15, Petrucci gar nur auf Platz 20.
Auch wenn die Bedingungen am Wochenende schnell einen erheblichen Unterschied machen können ist das ein interessanter Punkt :!:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Also mir kommt es oft vor, als wenn die Michelins teilweise extrem streuen. In beide Richtungen.
Und wenn ein Fahrwerk darauf anfällig ist, bist verloren.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Sendezeiten MotoGP Aragon - Lauf 14 - 21.-23. September 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Entscheidend sind mmn 2Dinge
1. Der Wechsel von Dall'inga zu Ducati, der hatt Aprilia zu 2 wsbk-wm titeln & zahlreichen 125/250 WM Titeln verholfen
2. Ducati hat mit Stoner & JLo zwei "Überfahrer" & mit Pirro, Miller & Petrucci noch n haufen fähige Fahrer die viel Input geben & nen haufen Daten liefern.



Was bei Yamaha Falsch läuft ka, wird man wohl nie 100% sagen können . . .
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Beitrag von gixxn »

Kurz und schmerzlos, meine "persönliche" Hypothese. :mrgreen: :wink:
Rossi ist schnell, aber als Entwicklungsfahrer eher im hinteren Mittelfeld zu finden.
Da er jedoch als Nr.1 Fahrer im Team immer noch die Oberhand hat, geht da eben nicht viel weiter.

Yamaha wird recht schnell drauf kommen dass man ein ordentliches Testteam mit entsprechend schnellen Fahrern
braucht, auch innerhalb Europa. So lange die so herumwurschteln, wird das auch 2019 nichts werden.
Erinnert mich stark an Honda in der SBK-WM.

Zum Thema JL wettert gegen MM wegen seinem Sturz in der ersten Kurve fällt mir nur eins ein:
"Lächerlich" !! #-o #-o [-( [-(
Da müsste man nach jedem zweiten Rennen diverse Verwarnungen aussprechen.
Das funktioniert bei einem Massenstart in den wenigsten Fällen, dass alle so in die erste Kurve einbiegen können dass
sie nicht behindert werden. Das geht nicht mal im Hobbybereich, wo es eig. um die goldene Ananas geht.
Also manchmal weiß ich echt nicht was mit dem JL los ist, wird vermutlich der Frust sein ...... :roll: :roll:
Der kann doch nicht davon ausgehen dass alle warten und sich hinter ihm einordnen, nur damit er sauber und unbedrängt auf der Ideallinie in die erste Kurve einlenken kann. :banging: :banging:

Vielleicht sollte man doch Blinker, Spiegel und den Schulterblick wieder einführen im Rennsport.
Ist einfach sicherer ! :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Bin aber davon überzeugt dass er mind. noch 1 Rennen gewinnen wird in dieser Saison.
Das Gesamtpaket von Ducati ist aktuell auf jeden Fall das schlagkräftigste.



gruß gixxn
Antworten