Bin auch an einer ähnlichen Lösung interessiert, da es mit primär darum geht, den Brotkasten loszuwerden und Gewicht zu sparen. Hat das mal einer aufm Prüfstand probiert und geguckt was dabei rumkommt? Sollte ja abgestimmt werden oder fahrt ihr den Krümmer so?
Nein wird in jedem Fall abgestimmt, ich kann gerne auf dem laufenden halten, wenn Interess da ist. Heute habe ich das Zwischenrohr optimiert, so das es passt, fehlt nur noch die Halterung.
Im R6Club Forum hat das einer schon sehr ausführlich gemacht, auch auf dem Prüfstand, paar PS/NM sind dabei rausgekommen (leider wurde der Thead gelöscht im r6club). Komplettanlage ersetzt es mit sicherheit nicht, jedoch ist es, so wie ich finde, eine super Lösung für Anfänger/low Budget Racer die den Kat los werden wollen, Gewicht sparen wollen usw. Zumindestens ist das meine Intension Komplettanlage +/- 1.000 Euro. Den Krümmer und den ESD gab es für 280 Euro und handwerklichem Geschick
Habe anfang des Jahres ein paar von "hergestellt".
Das einzig blöde daran fand ich, war es die Löcher am Flansch zu weiten.
Das Reduzierstück ist recht schnell dran.
Wobei man auch immer wieder eine R6 zum dran halten bräuchte, um den Winkel richtig hin zu bekommen.
Falls sich genug finden die einen haben wollen, würde ich im Winter auch wieder ein paar von machen.
Warum reduzierst du den Ausgang ? Reduzierst du den auf den Originaldurchmesser von 45mm ? Wenn Ja, da kannste dir auch so ein Zwischenstück "Y Pipe" kaufen, Kat abflexen und dran schweisen. Aber welche Race Endschalldämpfer haben einen so kleinen Anschluss ? Ich sehe da keinen Vorteil im Betracht auf Leistung o.ä.
Weiter geht's... Die Halterung für den Endschalldämpfer ist fertig und passt perfekt. Schön schwarz lackiert mit Hitzebeständiger Farbe, dass es nicht so schrecklich aussieht.
Heute wird die Halterung für den Krümmer noch fertig gemacht und ich warte noch auf eine passende Schelle um das Zwischenrohr am Krümmer zu fixieren (evtl. kommt die auch heute).
Dafür das es ein langer und hochgelegter Auspuff ist und kein Carbon oder ala Akrapovic finde ich das es gut aussieht. Irgendwann wird bestimmt mal ein Akra kommen aber vorerst nicht.
Ich muss dazu sagen, es ist nicht viel zu machen aber es ist Arbeitsaufwendig. Wir haben das Zwischenrohr sehr oft abgeändert, wieder gekürzt, Winkel doch wieder anderst usw. solange bis es jetzt gepasst hat. Das ganze kann man mit Sicherheit auch vereinfachen, wenn man ein passendes Zwischenrohr von der rj09 kauft. Wir haben alles selbst gemacht.
Habe gestern provisorisch die Verkleidung darauf gelegt um zu sehen, wie es aussieht:
1. Flunche minimal aufbohren - Aufwand 5 Minuten
2. Halterung für Krümmer neben Ölwanne - Aufwand 20 Minuten
3. Halterung für ESD (nur wenn hochgelegt notwendig) - Aufwand 2-3 Stunden (kann aber auch gekauft werden).
4. Halterung nähe Krümmerausgang abflexen, da diese an der Verkleidung ansteht - Aufwand 5 Minuten
5. Zwischenrohr fertigen, oder Krümmerausgang so Anpassen, dass der Auspuff nicht schleift oder hochgelegt wird (so wie bei mir) - Aufwand eine Ewigkeit, bis winkel usw. passen. theoretisch müsste aber auch ein Zwischenrohr von einer RJ09 o.ä. passen, dass müsste dann nur minimal angepasst werden.
Es kommt noch eine andere Auspuffschelle für den Krümmer hin, da diese wirklich sehr massive ist, aber das wars. Prüfstand wird erst nächstes Jahr kommen.
Wenn jemand fragen, hat, gerne her damit. Jetzt gibt es ein paar Bilder.
Dateianhänge
Gesamtansicht
Zwischenrohr
Halterung neben Ölwanne / Rahmen mit Abstandhaltern (siehe Schwarze Gummis, Alus)
Halterung ESD. Habe die Halterung ähnlich wie Soziusrasten montiert.
Halterung ESD. Habe die Halterung ähnlich wie Soziusrasten montiert.
Dort war früher ein kleiner bogen, musste abgeflext werden, da Verkleidung ansteht