Zum Inhalt

S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • beatshot Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 14. Juni 2018, 15:25
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von beatshot »

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. habt einen Tipp für mich.

Mein Gabelfuß ist an der Verschraubung gebrochen - siehe Bilder (fragt einfach nicht, wie das passiert ist :banging: ). Nun zerbreche ich mir den Kopf, wie ich das am besten und vor allem günstigsten wieder in den Griff bekomme.

BMW selbst bietet nur das Gleitrohr im Gesamten inkl. Fuß, was mit Tausch und Neubefüllung ca. 850 Euro kosten würde (davon knapp 200 Euro Arbeitslohn). :shock:

Gebraucht scheint es allerdings nicht so einfach zu sein, ein passendes Gleitrohr oder gar einen Gabelholm (rechts) zu finden, da Modellabhängig.

Es handelt sich um ein Modell mit EZ 2012, welches Ende 2011 produziert wurde. Laut BMW ist das Gleitrohr vom älteren 2010er Modell kompatibel, aber der gesamte Gabelholm wiederrum nicht (Kartusche oder so geändert). Und bei den neueren Modellen sowieso nicht.

Hat jemand eine Idee, wie ich am günstigsten davon komme? Den Fuß selber kann man vermutlich nicht tauschen, oder?

Danke für eure Hilfe und eure Ratschläge. :D

Chris
Dateianhänge
18-10-09 16-54-07 7180.jpg
18-10-09 16-52-29 7178.jpg
18-10-09 16-52-21 7177.jpg
18-10-09 16-52-06 7176.jpg
  • mugge Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:27
  • Motorrad: GSXR K5

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von mugge »

Den Fuß selber kann man tauschen.

Erst paar threads weiter unter schrieb ein Kollege dass er auf Gabelfus mit 108mm umgerüstet hat.
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Ich frag trotzdem mal, wie das passiert ist? Sowas hab ich noch nie gesehen.
  • mugge Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:27
  • Motorrad: GSXR K5

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von mugge »

bla hat geschrieben:Ich frag trotzdem mal, wie das passiert ist? Sowas hab ich noch nie gesehen.
Ist bei meiner gixxer auch passiert.

Schrauben zu fest, oder nicht über Kreuz angezogen, Spannung auf der Achse. Irgendwie sowas.
IMG_20181009_215640.jpg
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das kann schon mal brechen.

Was ist an den Gabeln von 09-15 anders?
Ich suche ein Standrohr für eine 15er. Wenn Du das Tacuhrohr mit Fuß suchst, könnten wir evtl. zusammen was finden.
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 438
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

Drehmoment nicht eingehalten, dann bricht es, nicht gleich, aber mit der Zeit.
  • Benutzeravatar
  • jinkx Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 6. April 2012, 14:42
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Soest

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von jinkx »

Ich hab noch komplette gabel (l+r) abzugeben aus ner 2011er. War im März frisch bei fast bike service, neues Öl und reinigen, Gewicht auf 85-90kg fahrfertig eingestellt. Würde ich für 800e abgeben. Bei Interesse PN.
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Rechtslenker hat geschrieben:Drehmoment nicht eingehalten, dann bricht es, nicht gleich, aber mit der Zeit.
musste ich auch schonmal herausfinden...^^
hab die 6er schrauben schön mit der 1/2 zoll knarre angezogen...^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

nilz hat geschrieben:
Rechtslenker hat geschrieben:Drehmoment nicht eingehalten, dann bricht es, nicht gleich, aber mit der Zeit.
musste ich auch schonmal herausfinden...^^
hab die 6er schrauben schön mit der 1/2 zoll knarre angezogen...^^

Schönes Beispiel aus der Praxis.
Kumpel kommt zu mir in der Box und sagt er bringt die eine Schraube am Gabelfuß nicht auf.
Er weiß nicht warum die so fest ist, eig. hat er sie gar nicht so fest angezogen. 8)

Ich schau mir das an und sag zu ihm:
Dann zieh mal die eine (komplett) lockere Schraube wieder etwas an, du wirst sehen dann geht auch die andere
Schraube wieder leichter auf. Heureka ! :mrgreen: :mrgreen: :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: S1000RR Gleitrohr / Gabelfuß gebrochen

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

bei mir ist damals auch der Fuß gebrochen...
zu Glück hatte ich ,zu Zeitpunkt des Faux pas, die Schraube nicht selber angezogen... :D
wäre mir aber auch passiert... ^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten