Zum Inhalt

R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Hallo zusammen,

ich habe sehr günstig eine gebrauchte PP Fußrastenanlage für meine R6 rj15 ergattert.

Ich bin mir sehr unsicher wie die genaue Montage auf der linken Seite (Schaltseite) funktioniert.

1. Problem: Durch das untere Gelenk geht eine Schraube durch, auf der einen Seite flach ohne Schlitz, Kreutzschlit o.ä. auf der anderen Seite eine Mutter (siehe Bild). Soll die die flache Seite mit einer Zange festheben und die Mutter dann reindrehen, würde ja gehen, verstehe aber nicht, warum das so ist, dass muss doch einen Sinn haben ?! - Will eben nichts kaputt machen :alright:

2. Problem: Ich fahre Umkehrschaltung, auf der Homepage von PP Tuning wird zwischen zwei Fußrastenanlage unterschieden, mit Umkehr und ohne. Der Vorgänger hat normale Schaltung gefahren, ich hab die Originale Stange verwendet und als Umkehr montiert. Gibt es dabei Probleme ? (habe mal ein Bild angefügt.

Über Hilfe eines Neulinges würde ich mich freuen, Danke Euch :mrgreen: !

lg Dominik
Dateianhänge
Fußraste Gesamtansicht.jpg
Linke Seite der Schraube falch / rechts Mutter. Wackelt alles hin und her
Linke Seite der Schraube falch / rechts Mutter. Wackelt alles hin und her
  • mugge Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:27
  • Motorrad: GSXR K5

Re: R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von mugge »

Ich hab mir auch ne gebrauchte pp raste gekauft, allerdings für ne gixxer.
Bei mir ist die Mutter auf der Rückseite. Und auf der Vorderseite dann eine Senkschraube mit innensechskant
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

Bei mir ist der Kopf der Schraube sowie das Innere Rund und danach komm das Gewinde.

Du hast so eine: https://www.pptuning.eu/de/katalog/tuni ... ily/138008

Ich schaue nacher nochmal in Ruhe.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Witzi278 hat geschrieben:Bei mir ist der Kopf der Schraube sowie das Innere Rund und danach komm das Gewinde.

Du hast so eine: https://www.pptuning.eu/de/katalog/tuni ... ily/138008

Ich schaue nacher nochmal in Ruhe.
Dann wirf das Teil raus und mach eine Inbus rein.
Vielleicht hat der Vorbesitzer mal was getauscht weil gebrochen oder was weiß ich.
Sollte so aussehen:
3-7500F_2.jpg
Originalgestänge kannst Du nehmen, wenn es Dir von der Länge und den Einstellungsmöglichkeiten reicht.

Die Schraube oben am Getriebeausgang ist die einfach nicht eingedreht oder soll das so sein ??
Normal wird das geklemmt, also vom Gewinde nichts mehr zu sehen und der Kopf der Schraube liegt am Hebel an.

Ich will Dich nicht weiter verunsichern, jedoch eine Frage an R6 Fahrer, mit hoffentlich Aufklärung
Ist das normal, das der Schalthebel so wie es aussieht an der Seitenständerhalterung montiert wird :shock:
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Ja.
Man kann es auch am Rahmen verschrauben, mit z.b dem Gilles Adapter. Dann ist aber die Anlenkung mehr als ungünstig und kann, je nach Hebelstellung und Umkehrschaltung, an der Schraube der Verkleidungsbefestigung der Ritzelabdeckung anschlagen.

@Witzi278 - könnte bei dir an der Schaltwelle auch noch einen Zahn runter, dann ist die Anlenkung fast optimal und hast dann evtl. das Gewinde vom Gelenkköpfe fast eingeschraubt.
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Witzi278 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 09:54
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Witzi278 »

robs97 hat geschrieben:
Witzi278 hat geschrieben:
Die Schraube oben am Getriebeausgang ist die einfach nicht eingedreht oder soll das so sein ??
:shock:
Hahah nein nein, dadurch das ich die ganze Zeit getestet habe, habe ich die Schraube einfach nur angesetzt, natürlich ist die komplett rein geschraubt :lol:

Danke für dein Bild, hier ein Bild von der Schraube - Dort wo das "runde" ohne Gewinde ist, dort läuft es durch das Gelenk.
IMG_3514 (1).JPG

Hab das jetzt mal so angezogen, werde ich sicherheitshalber wohl doch tauschen.


Danke für den Tipp, dann setzte ich es noch einen Zahn runter ! :D

Gibt es irgendwelche Faustformeln beim Einstellen der Rasten, oder von Standard Position anfangen und nach hinten bzw. nach oben arbeiten, so bis man sich wohl fühlt ? Ist ja schnell gemacht nach einem Turn.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Faustformel ist nicht, da ja jeder andere Maße und Gewohnheiten hat.
Musst einfach ausprobieren, bis Dir das Ganze am besten passt und Du entspannt fahren kannst.
  • mugge Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:27
  • Motorrad: GSXR K5

Re: R6 RJ15 PP Fußrastenanlage Montage Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von mugge »

Witzi278 hat geschrieben: Gibt es irgendwelche Faustformeln beim Einstellen der Rasten, oder von Standard Position anfangen und nach hinten bzw. nach oben arbeiten, so bis man sich wohl fühlt ? Ist ja schnell gemacht nach einem Turn.
Martin Bauer sagt in einem Video:
Die Knöchel sollten mehr oder weniger in einer Linie mit der Hüfte sein.

https://youtu.be/roMsDwKarMw
Antworten