Zum Inhalt

Sachsenring mit Mo in Team 20./21.07.06

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Kurvenbremser Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 15:11
  • Wohnort: Berlin

Sachsenring mit Mo in Team 20./21.07.06

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenbremser »

Nachdem ich seit längerer Zeit hier im Forum herumstöbere, habe ich mir vorgenommen, auch mal einen Bericht zu schreiben, damit nicht immer die gleichen ran müssen…..

Apropos immer die gleichen – als relativer Neuling (5xStrecke in 2002 und 2003 – dann absolute Ebbe in der Kasse) – wollte ich mit meiner Frau mal wieder Rundfahrluft inhalieren. Gesagt, getan – angemeldet bei MO inteam EISENREITEN und GIRLS ONLY für den Sachsenring 20.07. – 21.07. Bei den Vorkenntnissen und der Pause ein Event ausgesucht, bei dem es nicht vorrangig um Zeiten ging – der wirkliche Rennfahrer wird jetzt ausblenden, da im folgenden nicht von 1.30 min oder so berichtet werden kann.

Da es mich beruflich in die Schweiz verschlagen hat, meine Frau aber in Berlin lebt, war die Koordination der Anreise nicht so einfach….
Da meine bessere Hälfte mich wegen einer Familienfeier mit dem Auto besucht hatte, fuhren wir am Dienstag wohlgemut von Zürich auf direktem Weg über Metzingen nach Berlin – Ja, der Ortskundige weiss, was jetzt geschah: 4 Stunden Power-Shopping (O-Ton Frau: Aber in den Laden müssen wir jetzt auch noch, wenn wir schon mal hier sind…..

Zum Glück hatte ich bei meinem letzten WE-Aufenthalt alles vorbereitet – musste also am Mittwoch nur noch den reservierten Hänger holen und dann die beiden SC44 raufschnallen. Lief alles reibungslos, nur hatte ich früher einen Lieferwagen, also immer rein mit dem Gedönse. Jetzt hatten wir einen „riesigen“ A3, also Gepäck sparen. Ging auch gut, da ich als mittlere Schwuchtel beschlossen hatte, die Nächte in einer Pension mit meiner Göttergattin zu verbringen.
Abfahrt 15.00 Uhr und kurz nach 18.00 kamen wir am Sachsenring an. Kurz angemeldet, ohne Probleme, Startnummern bekommen, Mopeds abgeladen und in der Box vom schwäbischen Gruppenleiter / Reiseführer / Organisator / ??? Mike untergebracht. Danach in das Hotel:
Der Name versprach so einiges: Hotel Bärliebengut. Ist der Name Programm? Lieben sich dort die Bären gut, oder riechts da nach nem lieben Bären, oder wie ….?
Da dies den geneigten Leser nicht interessiert, da es ja hier ums Mopedfahren geht, zoomen wir uns jetzt auf den:

20.07.2007:
Mit der Ausgabe der Startnummern war auch schon die Gruppeneinteilung vorgenommen worden. Frauen in die Girls-Gruppe, ich in die Memmen-Truppe. Technische Kontrolle gabs keine, in der Fahrerbesprechung wurde nur gesagt, die Mopeden dürfen nicht zu laut sein. Basta.
Im ersten Turn fuhren wir hinter einem Instruktor her – 3 Runden Überholverbot, um sich an die Piste zu gewöhnen. Für mich ging es auch darum, mal wieder auf dem Bock zu sitzen und auch für diesen ein Gefühl zu entwickeln. Bei gefühlten 60 Grad am Vormittag wurde es recht cosy, hatte ich doch das Gefühl, eins mit der CBR zu werden – jedoch als matschiger warmer klebriger Brei. Aber nicht vergessen: man macht das alles freiwillig!! In den weiteren Turns konnte man sich einen Instruktor schnappen, der einem alleine Linien vorfuhr oder allein verlustieren.
Absolute Spitze bei der Veranstaltung: Wasser und A-Schorle inklusive, Mittag- und Abendessen auch, welches auch richtig gut geschmeckt hat.
So immer wieder gestärkt, konnte man die wirklich extremen Temperaturen ertragen. Anfangs dachte ich – wie, nur 5 Turns, doch letztendlich ist die kaum einer gefahren. Logischerweise gab es auch ein paar Abflüge – zum Glück meist nur Materialschaden.
Was auch gut ankam – ein Fahrwerksspezi, der hier und da ein bisschen schraubte und dazu erklärte, und schon lief es mit Reifenbild und Gefühl besser.

21.07.2006:
Am nächsten Tag war es dann wieder genauso heiss – sonst flucht man über die Kälte, jetzt über die Hitze…
Auch jetzt wurde wieder in den Gruppen gefahren. Hatte natürlich den Vorteil, dass man langsam wusste, wen man unterwegs so alles trifft; jedoch den Nachteil dass die schnelleren nicht „aufsteigen“ konnten – aber das war hier eh nicht so die Prämisse.
Man konnte wieder mit oder ohne Instruktor seine Runden drehen. War schon interessant, was manche so für Linien gefahren sind und selbst mir im Weg rumstanden. Schwer nachzuvollziehen, warum die nicht den Instruktor nehmen – kostet nichts extra, tut nicht weh und macht doch auch viel mehr Spass, nicht nur als Wanderschikane unterwegs zu sein. Ich denke, ich schreib über diese Spezialisten hier nichts neues – die werden hier eh nicht im Forum unterwegs sein.
Für meine Frau war die Girls-Group absolut super – nur 23 Fahrerinnen, da war immer genug Platz. Schon erstaunlich, was die Damen zum Teil für eine Performance geboten haben ( Gabi vom Reifendienst Kiefer mit Freundin Gabi, Lucy usw.) Da kann sich so manch einer was abschauen…)
Natürlich wurden auch Zeiten mit der Hand genommen. Ich habs dann auf eine 1.53 geschafft. Wahrscheinlich machen sich die alten Hasen jetzt in die Hose, dürfen sie auch – für einen wie mich mit zum „letzten Mal Strassenpellen“ fand ich es ok, wobei ich bei der Hitze öfter das Gefühl hatte, die Reifen rutschen – vielleicht lag es auch an meinen „unglaublichen“ Fahrkünsten. Als ich dann etwas übermotiviert Ende Start/Ziel ins Kiesbett fuhr, dachte ich, so jetzt passiert es. Ich überlegte nur, auf welche Seite wohl. Aber Pustekuchen. Bremse vorne gelöst, locker in die Rasten gestellt und ausgetrudelt und – sitzengeblieben. Sah zwar aus wie aufm Pott, aber Material und Körper gerettet. Danach durch den Notausgang raus und erstmal Adrenalin und Schweiss ausgeschüttet...

Habe eins begriffen und gelernt – auch dank Forum: Strassenreifen sind nichts für wirklich schnelle Runden auf der Piste. Die Cracks waren alle auf passenden Gummis unterwegs.
Um 17.00 wars dann zu Ende mit dem Geschwitze, zum Glück alles heil gelassen, eingeladen und ab nach Haus.

Fazit: War für uns eine super Veranstaltung – für Racer nicht geeignet, wenn Sie auf Zeitenjagd sind. Zum lernen und verbessern (bestimmt auch für die schnellen) eine Super Veranstaltung. Nette Leute vor Ort, Spitzen-Organisation – und Hans und Gaby vom Reifendienst Kiefer wieder getroffen, die wir noch als Instruktor (Hans) bei RTN kennen lernten.
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Schöner Bericht und sehr angenehm zu lesen! :D
  • Rasputin Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 11:58
  • Wohnort: Dachau

Kontaktdaten:

Beitrag von Rasputin »

Hallo kurvenbremser,
mit deinem Nick hast Du ja voll ins Schwarze getroffen - wie klein die Welt doch ist. Warst Du nicht derjenige, der mich auf der Geraden überholt hat, und mir dann das Omega zugeparkt hat....... :mrgreen:
Denke schon, das Du dich an mich erinnern kannst - wie war das noch:
'Herr behüte uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus .... sind'

Gruss

Rasputin
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangläufig die Zahl derer, die mich am A.... lecken können

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Schön geschrieben

und endlich mal wieder jemand, der die Groß- und Kleinschreibung kennt :wink:

also Nosi & Co: hier siehst du ein ordentliches Schriftbild


Gruß Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten