ich bin Peter und komme vom Niederrhein. Von uns aus bis Holland ist nicht mehr weit.
Ich fahre seit mehr als 30 Jahren Motorrad. immer recht zügig und ab und an auch auf der Renne.
Allerdings sind die aktuellen Supersportler nicht so mein Ding. Das ist mir etwas zu heftig.
Mein Fuhrpark beherbergt mehr klassische Moppeds.
Laverdas, 2V BMW , ne Thruxton und seit einiger Zeit eine MZ Skorpion.
Die mache ich mir nun als Rennstreckenmotorrad fertig.
Meine Rennstreckenerfahrung beschränkt sich in den letzten 5 Jahren auf Renntraining in Gross Dölln und dem Spreewaldring.
Bisher habe ich beim BnB am Spreewaldring immer meine Thruxton gequält.
Hat Mörderspass gemacht. Die Leistung hat für Gross Dölln und den Spreewaldring gereicht.
Aber jetzt kommt das Fahrwerk an seine Grenzen. Zuwenig Bodenfreiheit, zu schlappe Bremsen und eingeschränkte Reifenauswahl.
Nächstes Jahr soll es dann mit der MZ weitergehen.
Da allerdings die meisten Rennstreckenveranstaltungen auf die modernen Supersportler ausgerichtet sind ist es nicht einfach die Richtige für mich zu finden.
- Welcher Veranstalter lässt auch "kleine" Renner auf die Strecke?
Wo fahren die etwas schwächer motorisierten Moppeds?
Wo kann man im Westen gut fahren? (Spreewald und Dölln sind schon arg weit weg)
Hier gibt es doch sicher noch mehr SOS / Klassikrenner?
Wo kann ich ausserhalb einer Rennserie fahren?
Meldet euch.
Bis dann
Peter