ich verwende nur Achspads um die Schwinge bzw. die Gabel zu schützen.
Das Risiko einen Schlag auf den Rahmen zu bekommen ist mir einfach zu groß.
Bei einem "netten" Abflug mit ordentlich Speed hat die Verkleidung alles abgehalten ohne zu sich aufzulösen:
Gegen die schäden an Stummel und 'Puff hätten auch die Pads nicht geholfen.
ich verwende nur Achspads um die Schwinge bzw. die Gabel zu schützen.
Das Risiko einen Schlag auf den Rahmen zu bekommen ist mir einfach zu groß.
Bei einem "netten" Abflug mit ordentlich Speed hat die Verkleidung alles abgehalten ohne zu sich aufzulösen:
Gegen die schäden an Stummel und 'Puff hätten auch die Pads nicht geholfen.
Mille - Greetings
@L€X
Ich bin geschockt, das Du mit der Original Verkleidung der limitieren
Haga Mille auf die Rennstrecke gehst.
spitzbueb hat geschrieben:Ist auch entscheidend, was du für Sturzpads montierst. Ich selber hab an meinem Stuhl auch welche dran, die aber über eine Platte an den Rahmen befestigt und nicht direkt. Es gibt so Müll-Pads, die werden direkt am Rahmen montiert, und da musst du bei einem herausgerissenen Gewinde etc dann mit basteln beginnen. Über eine Platte wird dann meist die schwächste Stelle beschädigt, und das ist dann die Verbindung zwischen Pad und Platte, also nur n'paar wenige Euros Schaden...
Da gehts doch schon los mit der Glaubensfrage....
Die Plattenhalterung gibts nur für wenige Motorräder, wo Pads nicht direkt am Rahmen/Motor verschraubt werden können. Mich haben direkt am Rahmen verschraubte Pads mittlerweile zum dritten Mal vor grösseren Schäden bewahrt; man kann da auch noch einiges feinjustieren, in dem darauf geachtet wird, wie die Pads auf dem Rahmen/Rahmenauge aufliegen.
Die Platten-Pads sind ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss - was wenn das Bike rückwärts über die Curbs schlittert und das Pad nach vorne (entgegengesetzt Fahrtrichtung) reisst? Dann müsste es die Platte ja nach innen und somit Pad und Platte in den Kühler biegen.
Die Chancen, dass es zu einem Crash wie beschrieben kommt, halte ich für gleich gross wie ausgerissene Rahmenaugen und dergleichen. Aber eben, wie es Normen schon sagte...
10 Jahre mit Crash Pads gefahren u. nie was passiert bei Stürzen. In diesem Jahr hat meine Kleine einen Rahmenschaden erlitten u. bei zwei anderen Motorräder habe ich die Schäden (durch Pads!) repariert.
Fazit: Die Dinger brauch ich nicht mehr, denn es geht eh so oder so aus!
....außerdem sind die meißten viel zu schwer