Zum Inhalt

Zolder neuer Erfahrungen ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Zolder neuer Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

Zolder hat ja einige Veränderungen erfahren, u.a. ein neuer Streckenbelag.

Ist der Streckenbelag immer noch so rutschig, wie am Anfang berichtet worden ist ?

Gruss Marc
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

Ich war im Mai da und habe nichts davon gemerkt dass er rutschig sein soll.
Nur beim ersten Turn weil da lag noch viel Schmutz auf der Strecke :evil:
  • Benutzeravatar
  • Benzinjunkie Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 30. März 2006, 07:33
  • Wohnort: Simpelveld/NL

Re: Zolder neuer Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzinjunkie »

MarcPeter hat geschrieben: Ist der Streckenbelag immer noch so rutschig, wie am Anfang berichtet worden ist ?
Nö, war im Juni dort und habe nichts davon bemerkt :wink:
  • Benutzeravatar
  • hansdaytona955 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 07:19
  • Motorrad: KILO K5
  • Lieblingsstrecke: L E D E N O N !!!
  • Wohnort: RHEYDT
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hansdaytona955 »

hi

bei dem neuen belag reißen die reifen nicht so stark auf

war ende july dort

mfg hans
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Re: Zolder neuer Erfahrungen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

MarcPeter hat geschrieben:Moin,



Ist der Streckenbelag immer noch so rutschig, wie am Anfang berichtet worden ist ?
War auch Juli dort gefahren, ist prima zu fahren. :D Am Trainingsbeginn ist schonmal etwas Staubsand auf die Strecke geweht, der aber schnell weggefahren ist. Kein Problem. :wink:
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

War auch im Juli da - super!
Allerdings bin ich noch nicht
wirklich schnell - ob es da
einen Zusammenhang gibt ?! :wink:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Haben die sonst noch was umgebaut (z.B. gefährliche Mauern entfernt)?

Die Lautstärkeprobleme sind sicher auch unverändert?

André
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

nein

ja

;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

dude hat geschrieben:nein

ja

;)
Na dann bleibt der Nürburgring leider die einzige Strecke mit nur 1 Stunde Fahrtzeit, schade :(

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

as hat geschrieben:
dude hat geschrieben:nein

ja

;)
Na dann bleibt der Nürburgring leider die einzige Strecke mit nur 1 Stunde Fahrtzeit, schade :(

Gruss,
André
SPA ist ja jetzt auch nicht so weit von Köln weg
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
Antworten