Hallo zusammen,
ich wollte mir in der nächsten Saison mal eine neue Strecke antun und deshalb hab ich spontan Schleiz gebucht. Kann mir jemand sagen wie es aktuell um die Infrastruktur bestellt ist? Ich war noch nicht mal als Zuschauer da und habe wirklich überhaupt keine Ahnung.
Wie sieht es denn mit der Stromversorgung aus? Muss man sich da immer noch mit einem Notstromaggregat behelfen? Wie sieht es bezüglich der sanitären Anlagen aus? Gibt es sonst noch etwas was zu beachten gibt bzw. wissenswert ist?
Danke vorab und Gruß,
Joni
Infrastruktur + Tipps Schleiz
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Infrastruktur + Tipps Schleiz
Kontaktdaten:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Infrastruktur + Tipps Schleiz
Kontaktdaten:
Hallo Joni,
Strom ist wie überall ein Kampf, aber bis dato ging es immer.
Du solltest natürlich wissen, dass das Fahrerlager unbefestigt ist. Sprich, Du stehst auf Wiesen. Zur IDM wurde immer gefordert, dass das Motorrad auf einem großen Brett steht.
Duschen und Toiletten sind vorhanden.
Du darfst natürlich kein 5 Sterne Hotel erwarten, eher 1 Sterne Campingplatz.
Strom ist wie überall ein Kampf, aber bis dato ging es immer.
Du solltest natürlich wissen, dass das Fahrerlager unbefestigt ist. Sprich, Du stehst auf Wiesen. Zur IDM wurde immer gefordert, dass das Motorrad auf einem großen Brett steht.
Duschen und Toiletten sind vorhanden.
Du darfst natürlich kein 5 Sterne Hotel erwarten, eher 1 Sterne Campingplatz.