Zum Inhalt

rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

T300D hat geschrieben:Moin zusammen,

wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, erschreckt es mich doch schon ab und an.
Hier oben drüber steht doch "racing for Fun". Und aus meiner Sicht sollte man das auch so handhaben.

Wenn ich mir die Zünder-Bikes 2019 so ansehe, da steckt richtig Arbeit und Geld drin.
Um dann alles abzuschreiben, wenn ich aus der Box fahre? Nach dem Motto "Egal, that´s racing".
Carsten
So wie Du das hier darstellst, ist es mit Sicherheit nicht gemeint, das man mit dieser Einstellung das Hirn ausschaltet sobald der Motor gestartet wurde. Du interpretierst das so, das derjenige raus fährt um mit Absicht sein Moped kaputt zu fahren, was so eben nicht der Fall ist. Man sollte sich schon der potentiellen Gefahr bewusst sein, wenn man raus fährt, das man mit defekten Untersatz zurück kommen kann. Wer jeder Fliege und jedem Steinchen aus dem Weg gehen möchte nur um nicht irgendeinen Kratzer ab zu bekommen wird mehr zum Sicherheitsrisiko als die pösen Purschen in der schnellen Gruppe mit Ihren 1000er PS Raketen.
Das es unschön, ärgerlich und teuer ist wird auf jeden zutreffen. Für die einen bricht eine Welt zusammen, für die anderen ist es einfach nur ein Schaden und trotzdem noch R4fun. Verletzungen lassen wir jetzt mal komplett außen vor.
  • Benutzeravatar
  • T300D Online
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Habe Deine Zeiten gelesen ....

Bier gerne zusammen, hinter Dir bleiben ist derzeit für mich noch "alternativlos". :-)
Aber ich guck mir auch gerne an, wie es schneller geht.

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

robs97 hat geschrieben:
So wie Du das hier darstellst, ist es mit Sicherheit nicht gemeint, das man mit dieser Einstellung das Hirn ausschaltet sobald der Motor gestartet wurde. Du interpretierst das so, das derjenige raus fährt um mit Absicht sein Moped kaputt zu fahren, was so eben nicht der Fall ist. Man sollte sich schon der potentiellen Gefahr bewusst sein, wenn man raus fährt, das man mit defekten Untersatz zurück kommen kann. Wer jeder Fliege und jedem Steinchen aus dem Weg gehen möchte nur um nicht irgendeinen Kratzer ab zu bekommen wird mehr zum Sicherheitsrisiko als die pösen Purschen in der schnellen Gruppe mit Ihren 1000er PS Raketen.
Das es unschön, ärgerlich und teuer ist wird auf jeden zutreffen. Für die einen bricht eine Welt zusammen, für die anderen ist es einfach nur ein Schaden und trotzdem noch R4fun. Verletzungen lassen wir jetzt mal komplett außen vor.
Robs nailed it!

(Außer dass für mich da 'ne null zuviel steht! :D )
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

marq hat geschrieben: (Außer dass für mich da 'ne null zuviel steht! :D )
wo, jedenfalls nicht bei 1000er
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Lutze hat geschrieben:
marq hat geschrieben: (Außer dass für mich da 'ne null zuviel steht! :D )
wo, jedenfalls nicht bei 1000er
Boah, lesen hilft! :roll:

Hatte "1000 PS Raketen" gelesen... Ich leg' mich wieder hin!
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Da liegst du richtig
robs97 hat geschrieben: mit Ihren 1000er PS Raketen.
  • Benutzeravatar
  • noppenkiller Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 15:36
  • Motorrad: BMW Single-R
  • Lieblingsstrecke: Most (Tschechien)
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von noppenkiller »

Zum Thema "richtig überholen" oder "Etikette am Ring" sollte es viel mehr Einschulung, Regeln, Videos, Instruktionen, etc... geben.

Für jeden Sch.... wie Sitzposition, Hang-Off, Bremsen, Angststreifen, "besten 5 Tipps auf der Rennstrecke", "schneller werden" etc.... gibt es 100te Videos.

Aber für ein richtiges Verhalten, Rennstrecken-Etikette, faires Überholen, etc..... findet man kaum was. Auch bei den "Einschulungen" am Ring wird meiner Meinung zu wenig darauf eingegangen.

Klar, "Learning by doing" geht, bei manchen zumindest. Aber ich nehm mich selbst mal als Beispiel. Erstes Mal am Ring. Völlig geflasht und motiviert nimmt man auf Anhieb auch am Rennen teil. Aufgrund der Quali hat man wenigstens ähnlich schnelle Fahrer um sich. Aber selbst die haben mich 2 x ausgebremst, auf eine Art, die ich für gefährlich gehalten habe. Das ist natürlich subjektives empfinden, das weiss ich. Denn ich hab zuletzt am Hockenheim selbst einen Anschiss kassiert, für ein Überholmanöver, das ich für mehr als in Ordnung betrachtet hatte. Der war derart sauer, dass ich mich dafür entschuldigte :oops: , dabei war ich überhaupt nicht seiner Meinung. :lol: und nach Videostudium (zwar nur mit Heckkamera, aber nachvollziebar) wunderten sich auch meine jahrzehnte-erfahrenen Kumpels vor Ort über dessen Reaktion. Da ich in diesem Turn nur 2 Überholmanöver getätigt habe, kann es sich auch nicht um einen Irrtum handeln - der war jedenfalls der Meinung das war krass übermotiviert. (jedem seine Meinung).

Unabhängig wer hier recht hatte, es sollte mehr Lektüre oder Lehrvideos dazu geben. Wem welche bekannt sind, dem wäre ich dankbar wenn er sie hier oder in einem passenden Thread postet.

Zurück zum Thema: für eine Entschuldigung, selbst im Zweifelsfall, wäre und bin ich mir nie zu Schade.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Beim Supermoto machen wir das so:
a) Schreien
b) gegen das Heck treten

Funktioniert!
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Totto hat geschrieben:Beim Supermoto machen wir das so:
a) Schreien
b) gegen das Heck treten

Funktioniert!
Man könnte auch den Bremshebel des anderen drücken...Gabs auch schon. :twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen:
#134
  • Benutzeravatar
  • Aerosmith Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. November 2018, 19:01
  • Motorrad: Street Triple 675R
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln
  • Wohnort: Bamberg

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Aerosmith »

noppenkiller hat geschrieben:Zum Thema "richtig überholen" oder "Etikette am Ring" sollte es viel mehr Einschulung, Regeln, Videos, Instruktionen, etc... geben.

Für jeden Sch.... wie Sitzposition, Hang-Off, Bremsen, Angststreifen, "besten 5 Tipps auf der Rennstrecke", "schneller werden" etc.... gibt es 100te Videos.

Aber für ein richtiges Verhalten, Rennstrecken-Etikette, faires Überholen, etc..... findet man kaum was. Auch bei den "Einschulungen" am Ring wird meiner Meinung zu wenig darauf eingegangen.

Klar, "Learning by doing" geht, bei manchen zumindest. Aber ich nehm mich selbst mal als Beispiel. Erstes Mal am Ring. Völlig geflasht und motiviert nimmt man auf Anhieb auch am Rennen teil. Aufgrund der Quali hat man wenigstens ähnlich schnelle Fahrer um sich. Aber selbst die haben mich 2 x ausgebremst, auf eine Art, die ich für gefährlich gehalten habe. Das ist natürlich subjektives empfinden, das weiss ich. Denn ich hab zuletzt am Hockenheim selbst einen Anschiss kassiert, für ein Überholmanöver, das ich für mehr als in Ordnung betrachtet hatte. Der war derart sauer, dass ich mich dafür entschuldigte :oops: , dabei war ich überhaupt nicht seiner Meinung. :lol: und nach Videostudium (zwar nur mit Heckkamera, aber nachvollziebar) wunderten sich auch meine jahrzehnte-erfahrenen Kumpels vor Ort über dessen Reaktion. Da ich in diesem Turn nur 2 Überholmanöver getätigt habe, kann es sich auch nicht um einen Irrtum handeln - der war jedenfalls der Meinung das war krass übermotiviert. (jedem seine Meinung).

Unabhängig wer hier recht hatte, es sollte mehr Lektüre oder Lehrvideos dazu geben. Wem welche bekannt sind, dem wäre ich dankbar wenn er sie hier oder in einem passenden Thread postet.

Zurück zum Thema: für eine Entschuldigung, selbst im Zweifelsfall, wäre und bin ich mir nie zu Schade.
Zustimmung. War <1m mit dem Rad vom Gras weg und langsam unterwegs, der Held mit der roten Ninja (stilecht mit bösem Blick am Heck) hätte mich ganz entspannt innen überholen können. Aber nein, zieht lieber mit Riesenüberschuss in Griffreichweite zwischen mir und der Graskante durch :barney: mittlere Gruppe auf nem gemütlichen Event, bei dem 3/4 den Track zum ersten Mal fuhren.
29./30.07. m³ Groß Dölln
Antworten