ganz frisch angemeldet, möchte ich mich direkt kurz (mehr oder weniger) vorstellen und etwas zu meiner mopedhistorie erzählen

bin der julian, 25 jahre alt, komme aus Lienz in Osttirol, und fahre mehr oder weniger seit meinem 12. lebensjahr motorrad. ganz am anfang mit einem 125er pitbike im dreck und mit 15 dann moped auf der straße. mit 18 oder 19 hab ich mir dann meine erste richtige maschine gekauft, eine ktm 640 sm.
war damals schon einige male auf dem ring, vorallem am Safety Park in Bozen. vorallem bin ich damit aber auf der straße unterwegs gewesen. habe damit ingesamt bestimmt 20.000km abgespult, war eine tolle zeit.
im herbst 2015 hab ich dann aufgerüstet, die ktm verkauft und mir eine 2013er dorsoduro factory gekauft. damit habe ich seitdem wieder fast 20.000km abgespult, zu 90% auf der straße, aber etwa 3x war ich damit auch auf dem ring. just 4 fun und ohne jegliche racingambitionen.
beschäftige mich viel mit der fahrphysik von motorrädern, das interessiert mich einfach, und ich würde behaupten inzwischen habe ich mein moped ganz gut unter kontrolle, weiß wie man kurven fährt, wie man gas gibt und bremst, wie man richtig locker draufsitzt und welche linie man wählt (vorallem auch auf der straße) um halbwegs schnell und sicher unterwegs zu sein.
soooo. die dorsoduro hab ich inzwischen auch verkauft. wollte in erster linie etwas stärkeres, etwas moderneres, vorallem sollte sie aber ohne große einschränkungen auch ring-tauglich sein. mich zieht es nämlich immer mehr auf den ring, natürlich immer noch nur rein hobbymäßig ohne racing ambitionen, aber zumindest will ich technisch etwas weiter auf der höhe sein


die entscheidung fiel dann wieder auf aprilia, entweder die 1100er tuono oder gar eine RSV4.
letztendlich ist es dann eine RSV4 Factory APRS ABS aus dem Jahre 2013 geworden, gekauft am 24.12 beim händler




bisher bin ich immer selbst zum ring gefahren, war praktisch ein mehrtägiger mopedurlaub. allerdings hab ich vor mir im frühling einen passenden anhänger zu besorgen, reifenwärmer, usw. und das ganze dann etwas ernster anzugehen

hab mich nun hier (auch auf anraten von bekannten) angemeldet, um mehr erfahrungen zu sammeln von leuten die schon länger im business sind





