Zum Inhalt

Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Dk4ll4 Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2018, 11:16
  • Motorrad: Gsxr-750 k5
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Dk4ll4 »

Jupp du musst direkt nach dem fahren Messen und wirst sehen du hast Minimum 1,7 dann.
Das bei mir mit meiner 750er schon so , und die 1000er fordert den Reifen noch mehr.
Vorgabe Bridgestone ist 1,5 heiß direkt nach dem turn gemessen.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Stimmt nicht ganz Leute.

DU kannst 1,5 fahren, bin ich auch lange, aber 1,7bar ist die bessere Alternative. Die Haltbarkeit ist besser.
Bei 1,5 hast du zwar ein Gefühl von mehr Auflage und mehr Grip, aber forderst den Reifen sehr. Verbunden mit einer Anpassung des Fahrstils wirst du nicht aber mehr so das Gefühl haben, dass er zu viel Druck hat. Kannst aber auch 1,5 fahren....


Zu der Frage oben:
1h kann durchaus zu wenig sein, je nach Reifenwärmer. Die Bridgestones erwärmen sich dann gern noch 0,2bar.
Fehlende Hitze kann dann nochmal 0,1-0,2bar bringen, und du hättest zu viel.
Wie schaffst du es, wheelspin und wegschmieren zu erreichen, wenn du 2.17min fährst? Das ist nicht böse gemeint, nicht falsch verstehen.

Könnte sehr wenig mechanischer Grip sein, oder aber der softe ist dort wirklich viel besser. Aber da fehlen mir die Erfahrungen. Wobei sich das komisch anhört, nach 4-5 Runden bei der Zeit.
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • thompsen Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 09:25
  • Wohnort: Moosburg

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von thompsen »

wie sollte die Anpassung des Fahrstiles aussehen?
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

thompsen hat geschrieben:wie sollte die Anpassung des Fahrstiles aussehen?
Bisschen das Motorrad aufstellen so schnell es geht. Sieht man in den hohen Klassen recht gut, bei einigen Kurven. Bilde mir ein, das brachte hier im Bezug auf den Grip auch was.

LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Vielen Dank für die Tipps von euch!
Max, Du hast recht. Die 17er Zeit sollte den Bridgestone nicht allzusehr beeindrucken. Das ist mir klar. Daher wundert mich auch der Schlupf umso mehr.
Zum Thema RW Vorwärmzeit: die Stunde ist eher untertrieben. Da über den Tag Turn für Turn im Stundentakt gefahren wird ist die Rad/Reifensache spätenstens nach dem ersten Turn und der Stunde Heizdauer dazwischen ordentlich durchwärmt. Heizer sind auch ok (KLS Comp). Denke das passt scho.
Die Geometrie habe ich relativ penibel auf die vorgegebene Werte eingestellt (Ride Heigth Tool, Schwingenlänge etc.). Sollte auch für meinen Zweck passen.
Und in Sachen Druck: Ich habe schon variiert (1,4-1,7) Tendenz etwa erfahrbar wie Max geschrieben hat. Weniger Startdruck satteres Grundgefühl und umgekehrt. Nur in etwa haut es ja hin mit den empfohlenen Drücken und sollte auch funktionieren. Wenn ich dann aber aus den besagten Passagen ab Mitte Turn nur noch ein Spulen habe und wegen der Traktionskontrolle warten muss bis ordentlich Schub oder mir das Heck z.B. in der langen Eingangslinks im Brünn-Omega im Stützgas auskeilt dann stimmt was nicht so ganz. Nur was?
Ich werde mal den Druck genau bei Ausfahrt vom Turn checken oder evtl. testweise mal Soft aufziehen. Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein....

Danke trotzdem und Grüße!

Roman
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2210
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Hallo Roman,

ich glaub eher nicht das es an den Lüftdrücken liegt.

Ferndiadnosen sind eigentlich Unmöglich.. Lass mal jemanden Vorort über dein Mopped schauen.
Vielleicht ist ja am Federbein etwas im Argen..oder.. oder... wer weiss..

Viel Erfolg
Grüße
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Kann es sein, dass du zu spät und zu hart das Gas aufziehst? Wie sieht denn der Reifen aus?
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Danke Tom, werde mal wieder versuchen ob sich bei ner Veranstaltung jemand findet, der wirklich Ahnung vom Thema hat und nen Blick riskiert. Nur ist das oft gar nicht so einfach... Federbein ist relativ frisch (TTX), kann natürlich auch an der Einstellung liegen (da höre ich schon wieder DaveMoss was von Rebound Problem erzählen... :wink: ).
Zu spät und zu hart ans Gas schließe ich eher aus. Eher zu ungeduldig früh um sich dann den Kurvenausgang regelmäßig zu versauen. Und hart: bin ein Kind der Zeit als es noch keine elektronischen Fahrassistenzen gab. Da zieht man nicht digital auf :D Reifen Tragbild ist super. Etwas große Kügelchen am Rand, aber sonst eigentlich tiptop.
Aber ich will hier auch nicht den Laden mit meinem 2:17er Problem lähmen. Erstmal wieder ein paar Bridgestones bei Wolle bestellen um weiter zu probieren!

Grüße und ein schönes Wochenende euch!

Roman
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Kann es sein das du zu viel Tractionskontrolle fährst, das fühlt sich dann auch an als wenn sich was bewegen oder gar rutschen würde.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Hallo steirair, könnte schon sein dass mit der Traktion noch etwas zu verbessern wäre. Ist im Moment eher konservativ eingestellt. Rutschen tut die Kiste aber definitiv übers Heck auch ohne Gasanlegen zu der besagten Zeit, deshalb bin ich in Bezug auf DTC nicht weiter suchen gegangen.
Mein derzeitiger Hoffnungsschimmer: Die RR wurde immer leichter gemacht über die letzte Zeit und ich bin gewichtstechnisch nicht zu schwer. Die 85er Feder am TTx passt von den Werten, aber vielleicht fahr ich das Teil einfach noch viel zu stark gedämpft (Druckstufe) und der Reifen arbeitet dann deswegen zu viel, wird zu warm und gibt nach. Bei der Luschenzeit... :roll:

Wie auch immer: Ich denke am V02R, dem Druck etc. wird es nicht liegen. Eher an der Geo oder Einstellung Dämpfung. Mal sehen, vielleicht bringt 2019 die Erleuchtung!

Einen schönen (in Farnken verregneten) Sonntag! Grüße!

Roman
Antworten