bräuchte bitte mal eure Meinungen bzgl. der im Thema genannten Fragen.
Wahrscheinlich gibt es ja jmd. der mit SRADs Erfahrung hat.
War vor 2 Wochen das erste mal auf der Rennstrecke:
4 Tage in Most (MetzlerCup: Bstzt. 2:05, Einsteigerrennen Bstzt: 2:03) und Pfingsten am Salzburgring mit Schräglage.
Dort kam meine 97er 750SRAD mit Vergaser und jetzt ca. 42Mm Laufleistung zum Einsatz.
Abgebaute Blinker, Spiegel, Kennz., abgeklebte Lichter. Strassenmopped eben. Akrapovic-Komplettanlage.
Jetzt ist mir, v.A. auf der Geraden in Most und bei dem Bergaufgeschlängel am Ring, aufgefallen, dass ich dort langsamer bin wie 600er (auch Strassenmoppeds). (Von den 1000ern ganz zu schweigen, das dürften 30-40 km/h mehr gewesen sein.) Auch aus den Kurven raus waren die 6er flüssiger.
Ventile wurden bei meiner bei ca. 35Mm eingestellt.
Vergaser aber nocht nicht .... Läuft bissl unrund bei Standgas.
So jetzt meine Fragen bzw. Optionen:
A) Bei der SRAD Den Vergaser einstellen lassen, GFK-Verkleidung bei Fischer o.ä. kaufen und damit weitermachen ? Evtl. einen Vergaserkit ? StvO-konform brauch ich nix weil ich dafür ne 1000er hab.
B) Den Vergaser raushauen und die Einspritzung vom 98/99er Modell einbauen ?
Geht das denn Überhaupt?
C) Weg mit der SRAD und ne 600er oder 750er, die schon im Rennanzug dasteht ?
D) Wahrscheinlich teuerste Option. StvO 600er kaufen und selbst umbauen mit Verkleidung usw. ?
In n bissl mehr als 3Wochen geht's nach Brno. Die Zeit bleibt mir also

Vielen Dank für richtungsweisende Antworten.
Grüsse,
Christoph
P.S.: Evtl. noch wichtig 1,75cm 75kg ...